Beiträge

Success Story: Unsere Vicky wird als Jahrgangsbeste für den Studiengang „Marketing Management“ ausgezeichnet

Als Beste ihres Jahrgangs schließt unsere Studentin Vicky ihr Studium im Bereich „Marketing Management“ an der Internationalen Hochschule Bad Honnef (IUBH) ab. Vier Jahre lang unterstützte sie im dualen System unsere PR-Beraterinnen und PR-Berater und beendete nun erfolgreich ihr Bachelor-Studium. In unserer PR-Agentur hat sie im wöchentlichen Wechsel unter anderem Pressemitteilungen geschrieben, Marketing Kooperationen gemanaged und sich um die Presseverteiler sowie das Media Monitoring gekümmert. Außerdem stand sie den B2B- und B2C-Kunden von PR KONSTANT aus den Bereichen IT, Unterhaltungselektronik und Software bei Presseveranstaltungen, Events und Messen tatkräftig zur Seite.

Die in Düsseldorf gegründete PR-Agentur PR KONSTANT ist seit ihrer 1997 auf die Öffentlichkeits- und Pressearbeit für Firmen spezialisiert. Bereits seit mehr als 20 Jahren gibt die Agentur für Kommunikation ihr Wissen und Know-how an Studenten wie auch Auszubildende weiter und fördert so die nächste Generation der PR-Berater und Medien-Experten. Dabei stehen, neben der klassischen Pressearbeit, auch Themen wie Social Media, Journalismus und Content Creation auf dem Plan.

Seit Anfang 2014 ist PR KONSTANT Teil eines vierjährigen, dualen Studienkonzepts der IUBH, das die Studenten in den Agenturalltag einbindet und für Praxiserfahrung sorgt. Die IUBH Internationale Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit verschiedenen Standorten, darunter auch einem Campus in Düsseldorf. Hier fand auch die Abschlussfeier des 2014 gestarteten Studiengangs „Marketing Management“ statt, bei der Vicky als beste Studentin ihres Studiengangs ausgezeichnet wurde. Im Theater der Träume zelebrierten die 96 Düsseldorfer Absolventinnen und Absolventen ihre Graduierung. Auch Till Konstanty von PR KONSTANT, war vor Ort, um die tolle Leistung von Viktoria zu feiern. „Wir sind sehr stolz auf unsere Vicky, die mit viel Engagement und Durchhaltevermögen den besten Abschluss ihres Jahrgangs erzielt hat und uns gleichzeitig immer tatkräftig in der PR-Agentur zur Seite stand“, sagt er.

 

 

PR KONSTANT Studentin Sarah reist nach Kalifornien in die USA

PR KONSTANT Studentin Sarah reist im August mit zwei Teilstipendien im Gepäck für ein Auslandssemester nach Kalifornien in die USA

Ab Anfang August verabschiedet sich unsere PR- und Social-Media-Studentin Sarah für ein sonniges Auslandssemester in die USA.

Nachdem der bürokratische und organisatorische Teil erledigt ist, heißt es am 7. August „Adios“ Düsseldorf und „Hello“ Long Beach. Zwei Teilstipendien helfen Sarah den Auslandsaufenthalt zu finanzieren und ermöglichen ihr den kalifornischen Traum eines Studiums vor Ort.

Bis Ende Dezember wird sie in der Küstenstadt Kurse aus den Fachbereichen „Journalism“ und „Communications“ belegen. Hier in Düsseldorf studiert Sarah Medien- und Kulturwissenschaft, aktuell im 6. Semester. Neben dem Studium unterstützt sie die sechs PR-Beraterinnen und PR-Berater der Düsseldorfer PR-Agentur PR KONSTANT bei der Pressearbeit für Unternehmen aus den Branchen Lifestyle, Unterhaltungselektronik, IT und Telekommunikation.

Long Beach wählte sie unter anderem wegen der guten Lage als Reiseziel. Der Hafenriese am Pazifik ist eine Stadt im Süden Kaliforniens, nicht weit von Los Angeles. Zudem besticht Long Beach durch seine schönen Strände, Parks und Erholungsgebiete.

Sarah überzeugte die California State University, die im internationalen Ranking einen guten Platz einnimmt. Die philosophische Fakultät der Uni ist breit aufgestellt, was für die angehende Medien- und Kulturwissenschaftlerin besonders erfreulich ist. Spannend ist dabei auch die amerikanische Herangehensweise an die Themenbereiche Public Relations und Social Media. Ein weiteres Plus bringt auch der große Campus mit vielen Sportmöglichkeiten und vielseitigem Reiseprogramm speziell für internationale Studierende mit sich.

Ins Ausland – Warum?

Sarah ist sehr sprachinteressiert. Als reiselustiger und weltoffener Mensch bietet ein Auslandssemester unserer Studentin die optimale Gelegenheit, Spaß am Studium und Reiselust zu kombinieren. Sie hofft im Ausland ihre Kompetenzen weiter auszubauen, um auch später beruflich international und facettenreich aufgestellt zu sein.

Nach ihrer Reise plant Sarah ihr Studium mit der Bachelorarbeit abzuschließen. Dabei sollen die kalifornischen Einflüsse, sei es sprachlich oder inhaltlich, in ihre Arbeit mit einfließen.

PR KONSTANT wünscht ihr eine erfolgreiche und freudige Zeit in Long Beach! Bis in sechs Monaten!

CEBIT 2018 / Das Digitalfestival: bunter, kleiner, persönlicher

CEBIT, Abkürzung für „Centrum der Büro- und Informationstechnik“ und einst die weltweit größte Messe, wurde gezwungenermaßen einer Verjüngungskur unterzogen und in den Sommer verlegt. „Wer nicht kommt, verpasst die Zukunft“, erklärt die Messe auf ihrer Website. Das neue Konzept geht weg vom Messe-Charakter, hin zum bunten Festival mit Kongress und Spaß.

Auch, wenn einige Stimmen skeptisch sind, wollten wir uns einen Blick auf die neue CEBIT nicht entgehen lassen und fuhren mit unseren Wohnmobilen als Camper auf das Festival der Digitalisierung. Bereits am Dienstagmorgen wird uns eine Überraschung geboten: lange Schlangen vor dem Haupteingang des Messegeländes. Das neue CEBIT-Logo strahlt in kräftigem Gelb und ist von Menschen umringt. Okay, die CEBIT nicht tot, hier ist etwas im Gange. Erleichtert stellen wir fest, wir sind nicht allein und nutzen einen Nebeneingang mit kürzeren Schlangen.

 

Lange Schlangen vor dem Eingang / Foto: Till Konstanty

 

In den Hallen setzt sich das neue Konzept fort: kürzere Laufwege, auf den Tickets sind groß die Vor- anstelle der Nachnamen geplottet und das Design des Kongresses ist frischer und bunter. Trend-Themen sind Künstliche Intelligenz, Security, Workspace 4.0 oder Future Mobility. Abgefahrene Drohnen-Taxis ziehen die Zuschauer dabei genauso an, wie AR- oder VR-Projekte. Natürlich verliert sich der ein oder andere Messebesucher auch in diesem Jahr in den großen Augen von Roboter Pepper. Großzügige Areas mit Kaffeebar und Sitzsäcken sorgen für Entspannung und schmücken die nicht gebuchten Flächen der Messehallen. Die Kongresse und Vorträge sind erstaunlich gut besucht.

 

 

Drohnen-Taxi / Foto: Till Konstanty

Vorträge waren gut besucht / Foto: Till Konstanty

 

Das Freigelände, das sich zu einem Festival mit Food-Trucks, Lounges und Unterhaltungsprogramm gemausert hat, zeigt, dass die CEBIT ihren persönlichen digitalen Wandel vollzogen hat. Die Gondeln des 60 m großen SAP-Riesenrads sind der Hingucker des Außenbereichs. Bis 17 Uhr können sie als Meetingräume gebucht werden, die einen vorzeitigen Abbruch der Gespräche nur im äußersten Notfall möglich machen.

 

Das CEBIT Freigelände mit SAP-Riesenrad / Foto: Till Konstanty

 

In die Cloud geht es mit IBM. Ein Kran zieht mutige Passagiere auf einer Plattform in die Wolke, der sie ihre Daten anvertrauen sollen. Ob Höhenangst oder große Freiheit, bleibt dabei Ansichtssache – analog wie digital. Wer sich aus recycelten LAN-Kabeln einen Blumenkranz geflochten hat, um den Festival-Spirit zu zelebrieren, stärkt sich mit Bubble-Waffel oder Falafel an einem der zahlreichen Food-Trucks. Abends heizen Acts wie Mando Diao oder Jan Delay den Besuchern ein.

 

d!campus – Erlebnis und Emotion unter freiem Himmel, Live-Konzert: Jan Delay, Freigelände, Festival Stage / Foto: Deutsche Messe

 

„Die neue CEBIT war ein voller Erfolg“, sagte Heiko Meyer, Vorsitzender des CEBIT-Messeausschusses. 120.000 Besucher kamen auf das Gelände, um sie sich anzusehen. Damit sind es immerhin 80.000 weniger als im Vorjahr, aber die Evolution einer solch traditionsreichen Messe geschieht nicht über Nacht. Auch im nächsten Jahr findet sie wieder im Sommer – nämlich vom 24. – 28. Juni – statt. Wir als PR-Agentur finden, das neue CEBIT Konzept geht auf und sind auch 2019 mit unserer Pressearbeit dabei.

Next Generation: PR KONSTANT schließt Kooperation mit internationaler Hochschule IUBH Düsseldorf

Die in Düsseldorf gegründete PR-Agentur PR KONSTANT ist seit 20 Jahren im Bereich der Öffentlichkeits- und Pressearbeit für Firmen der IT und Unterhaltungselektronik tätig. Bereits seit mehr als 10 Jahren gibt die PR-Agentur ihr Wissen an Studenten wie auch Auszubildende weiter und fördert so die nächste Generation der PR-Beraterinnen, PR-Berater und Medien-Experten.

 

2003 wird PR KONSTANT zum offiziellen IHK-Ausbildungsbetrieb und beschäftigte seitdem zehn Azubis. Diese sind noch heute in der PR-Agentur oder in anderen Medien-, Veranstaltungs- oder Technologie-Unternehmen tätig. Neben angebotenen Praktika für Studenten der Bereiche PR und Marketing bzw. Journalismus, schließt die PR-Agentur B2B und B2C auch Kooperationen mit Universitäten und Fachhochschulen, wie der internationalen Hochschule IUBH Düsseldorf. Seit Anfang 2014 ist die Kommunikationsagentur dort Teil eines vierjährigen, dualen Studienkonzepts, das die Studenten in den Agenturalltag einbindet und für Praxiserfahrung sorgt. „Für uns ist es sehr wichtig, junge Leute zu fördern und in deren Aus- und Weiterbildung zu investieren. In der Vergangenheit haben wir damit bereits sehr positive Erfahrungen gemacht und langjährige Mitarbeiter gewonnen. Unsere neueste Zusammenarbeit mit der FH Düsseldorf macht es den Studenten möglich, sich gleich von Beginn an einen Eindruck vom echten Agenturalltag zu machen. Ich denke der Praxisbezug ist ein sehr wichtiger Aspekt, der oftmals im Studium zu kurz kommt“, so Till Konstanty, Gründer von PR KONSTANT.

TrekStor bringt externe SSD mit Schreibschutzschalter: DataStation picco SSD 3.0 mit Write Protection ab sofort erhältlich / Schutz vor versehentlichem Überschreiben und Virenangriffen nicht nur für Administratoren

TrekStor spendiert der zweiten Generation seiner externen SSD einen praktischen Schreibschutzschalter und stellt so mit der neuen DataStation picco SSD 3.0 mit Write Protection neben Funktionalität und Eleganz vor allem die Datensicherheit in den Fokus. Damit ist das neue Speichermedium aus Lorsch die Lösung für Administratoren und sicherheitsbewusste Privatanwender, denn zum einen lässt sich das unbeabsichtigte Überschreiben von Daten vermeiden. Zum anderen erweist es sich als besonders praktisch beim Überspielen eines Betriebssystems auf einen ungeschützten Computer. So sind Virenangriffe bei eingeschaltetem Schreibschutz, wie bei der herkömmlichen CD, ausgeschlossen. Und das bei schnellen Datentransferraten via USB 3.0 von bis zu 280 MB/s beim Einlesen sowie max. 450 MB/s beim Schreiben. Selbstverständlich ist der mobile Datenspeicher auch abwärtskompatibel zu USB 2.0 oder USB 1.1.

 

Mit Maßen von lediglich 85 mm × 50 mm × 10 mm und weniger als 35 Gramm Gewicht ist die schicke DataStation picco SSD 3.0 mit Schreibschutz Hemdtaschen-tauglich und gleichzeitig sehr robust. Zur Vermeidung einer unbeabsichtigten Betätigung ist der Schreibschutzschalter im Gehäuse integriert. So kann er bei Bedarf optimal bedient werden.

 

Die geräuschlos arbeitende DataStation picco SSD 3.0 mit Write Protection aus dem Hause TrekStor ist ab sofort mit 128 GB Speicherkapazität zur unverbindlichen Preisempfehlung von 79 Euro erhältlich. Speichergrößen von 256 GB und 512 GB kosten 119 Euro bzw. 199 Euro. Eine 1 TB-Version des praktischen Business-Gadgets soll folgen.

 

Datenblatt zur DataStation picco SSD 3.0 mit Schreibschutzschalter von TrekStor [Klick]

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de