Beiträge

TrekStor steigt mit drei Produkten in den Mobilfunkmarkt ein: Zwei vertragsfreie Smartphones und ein günstiger Mobilfunktarif zum Start / „TrekStor mobile“ Smartphone-Tarif mit sehr fairen Konditionen

Pünktlich zum Jahreswechsel steigt TrekStor in das Mobilfunkgeschäft ein. Die deutsche Marke für Unterhaltungselektronik bietet zwei Smartphones mit Android® und einen günstigen sowie flexiblen Moilfunkvertrag mit Datenflatrate an. Die Smartphones werden vertragsfrei verkauft, können aber auch, falls vom Kunden gewünscht, mit dem Mobilfunkvertrag „TrekStor mobile“ genutzt werden. Zudem steht für jeden das „TrekStor mobile“-Angebot zur Verfügung, auch ohne eines der beiden neuen Smartphones zu besitzen. Bei den Handys handelt es sich um das „TrekStor SmartPhone“ und das „IDEOSTM with GoogleTM“ Smartphone.

 

Ab sofort ist das „TrekStor SmartPhone“ mit Android® 2.1 Betriebssystem, resistivem 7,1 cm TFT-Touchscreen und 3,2 Megapixelkamera mit LED-Licht ohne SIM-Lock für nur 159 EUR zu haben. Gleichzeitig bringt TrekStor das „IDEOSTM with GoogleTM“ Smartphone mit Android® 2.2 (Froyo), inklusive „Google® Mobile Suite“ und 7,1 cm kapazitivem Touchscreen, ebenfalls ohne SIM-Lock, für nur 199 EUR in die Läden. Doch nicht nur Hardware ist im Programm: mit „TrekStor mobile“ wird ab sofort ein neuer Mobilfunk-Tarif im D-Netz angeboten, der neben einer Datenflatrate von 9,99 EUR monatlich, einen Einheitspreis von 7,9 Cent pro Minute oder SMS in alle deutschen Netze bietet. Außergewöhnlich flexibel gibt sich der Vertragstarif mit einer geringen Vertragslaufzeit von nur 3 Monaten sowie anschließender Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. Zusätzlich gibt es für alle Kunden, die jemals ein beliebiges TrekStor-Produkt gekauft haben, 10 Freiminuten oder SMS im Monat geschenkt. Dazu muss lediglich die Seriennummer eines TrekStor-Produktes bei Vertragsabschluss angegeben werden.

 

 

Die neuen Smartphones:

 

Sowohl das „TrekStor Smartphone“ mit Android® 2.1, als auch das „IDEOSTM with GoogleTM“ Smartphone mit Android® 2.2, haben Zugang zum Android® Maketplace und können so durch unzählige Apps, Spiele und sonstigen Anwendungen individualisiert werden. Beide Geräte verfügen über eine 3,2 Megapixel-Kamera, gpsOne®, einen Kompass, ein FM Radio sowie einen microSD/SDHC-Kartenslot für bis zu 16 GB-Karten bzw. 32 GB beim „IDEOSTM with GoogleTM“. WLAN kann dank WLAN IEEE802.11b/g Standard sowie beim „IDEOSTM with GoogleTM“ zusätzlich über WLAN N genutzt werden. Darüber hinaus kann das „IDEOSTM with GoogleTM“ Smartphone als WLAN Hot-Spot eingesetzt werden und bietet so via Tethering für bis zu 5 WLANfähige Geräte eine Internetverbindung, wobei eine Verschlüsselung über WPA2 PSK möglich ist.

 

Das „TrekStor Smartphone“ verfügt über einen resistiven 2,8 Zoll großen Touchscreen (320 x 240 Pixel), der mit Stift oder Finger bedient werden kann. Der Li-Polymer-Akku reicht für Gespräche von bis zu 200 Minuten oder eine Standby-Zeit von bis zu 280 Stunden, bevor er via Mini-USB 2.0 Anschluss mit neuer Energie versorgt werden muss. Das „IDEOSTM with GoogleTM“ Smartphone bietet ein kapazitives 2,8 Zoll Touchdisplay mit 320 x 240 Pixel, eine Akku-Laufzeit von 350 Gesprächsminuten oder 230 Standby-Stunden, sowie eine integrierte GoogleTM Mobile Suite zum schnellstmöglichen Zugriff auf verschiedene Google-Dienste. Die Wiedergabefunktionen beider TrekStor Smartphones sind vielfältig: Darunter die Videoformate 3GP und MP4, die Bildformate JPG, GIF, PNG und die Audioformate AAC, AMR, MID, MP3, M4A und WAV. Die integrierte Videokamera filmt in 3GP. Zu finden sind die Dateien schnell dank einer intuitiven Ordner-Funktion.

 

 

Der neue Mobilfunktarif:

 

„TrekStor mobile“ ist der neue Mobilfunktarif im D-Netz, nicht nur für TrekStor Smartphones. Ein einfacher Tarif mit 7,9 Cent pro Minute oder SMS in alle deutschen Netze, inklusive Datenflatrate „webFLAT“ für 9,99 EUR/Monat zum mobilen surfen mit HSPA/UMTS Breitbandgeschwindigkeit (bis zu einem monatlichen Datenvolumen von 250 MB, anschließend GPRS-Bandbreite ohne zusätzliche Kosten). Online zu bestellen unter www.trekstor-mobile.de bietet dieser Tarif, der in Kooperation mit „absolut solution“ umgesetzt wird, alle Vorteile eines Mobilfunkvertrages bei maximaler Flexibilität. So ist der Vertrag nach einer geringen Vertragslaufzeit von 3 Monaten monatlich kündbar. Das Abhören der Mailbox sowie die Rufnummermitnahme wird kostenlos angeboten. Als Extra-Bonus erhalten TrekStor-Kunden jeden Monat 10 Freiminuten oder SMS in alle deutschen Netze. Hierzu muss bei der Online-Bestellung schlicht die Seriennummer eines bereits gekauften TrekStor-Produktes – egal ob Festplatte, MP3-Player, etc. – in das dafür vorgesehene Feld eingetragen werden (einmalig möglich). Anschließend werden automatisch monatlich 10 Minuten/SMS gut geschrieben.

 

Der „TrekStor mobile“ Mobilfunkvertrag ist ab sofort ausschließlich online unter www.trekstor-mobile.de abzuschließen. Innerhalb von 2 bis 3 Werktagen wird die SIM-Karte kostenlos postalisch zugestellt.

 

Das „TrekStor Smartphone“ misst 106 mm x 57 mm x 14 mm, wiegt inklusive Akku nur 110 g und ist ab sofort zum UVP von 199 EUR, (Street-Preis 159 EUR) über die bekannten TrekStor Vertriebskanäle zu haben. Das „IDEOSTM with GoogleTM“ Smartphone weist eine Größe von 104 mm x 55 mm x 13,5 mm, bei einem Gewicht von nur 100 g inklusive Akku, auf und wechselt zum UVP von 249 EUR (Street-Preis 199 EUR) den Besitzer. Beiden Geräten liegt ein Headset, ein USB 2.0-Kabel (Standard A auf Micro B), ein Ladegerät und eine Kurzanleitung bei.

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von TrekStor.

Fotos ARCHOS Generation 8

Hier finden Sie hochauflösendes Bildmaterial der Internet Tablets aus der ARCHOS Generation 8 zum Download.

ARCHOS 101

[Download]

ARCHOS 70

[Download]

ARCHOS 70

[Download]

ARCHOS 70

[Download]

ARCHOS 70

[Download]

ARCHOS 43

[Download]

ARCHOS 32

[Download]

ARCHOS 28

[Download]

Neuer Lite-On DVD-Brenner kombiniert LightScribe und LabelTag

 

Lite-On gibt die Markteinführung seines neuen, vielseitig einsetzbaren 24x DVD-Brenners „iHAS624“ bekannt.

Der schnelle und zuverlässige SATA-DVD-Brenner „iHAS624” ist mit verschiedenen Label-Technologien und Smart-Erase für sicheres und dauerhaftes Löschen von Daten auf einmal beschreibbaren Medien ausgestattet.

Das Laufwerk beschreibt DVDs mit maximal 24facher Geschwindigkeit und unterstützt die neuesten Brenn-Technologien für ein hochwertiges Ergebnis. Der DVD-Brenner beschleunigt die Datensicherung im Büro, das Erstellen von Back-Ups oder das Brennen von Filmen auf DVDs.

Zudem verfügt der „Lite-On iHAS624“ über das LabelTag-Feature. So können dauerhafte und kostengünstige Labels auf jede DVD±R Single Layer Disk gebracht werden – ohne zusätzliche Software. Lite-Ons patentierte LabelTag-Technologie ermöglicht das Labeln von kreisrunden Beschriftungen direkt auf die Disk. Beim Brennen der Medien können Text- oder Bild-Dateien auf die gleiche Seite wie die Daten gelasert werden. Es ist kein spezieller Medien-Typ notwendig und gelabelte Disks sind vollkommen kompatibel zu anderen Abspielgeräten.

Zusätzlich verfügt der Lite-On Brenner auch über die LightScribe-Technologie. Damit können personalisierte Labels auf LightScribe kompatible DVDs und CDs gebrannt werden.

Der „iHAS624” ist in der Lage mit 24facher Geschwindigkeit zu brennen – damit ist er einer der schnellsten Geräte auf dem Markt. Die Schreibgeschwindigkeit bei Double Layer DVD±Rs und DVD-RAM liegt bei 12x. Wiederbeschreibbare Medien werden mit 8fachem (DVD+RW) bzw. mit 6fachem (DVD-RW) Speed gebrannt.

Der „iHAS624” vereint eine Vielzahl ausgewählter Lite-On Smart-Features:

  • Smart-Erase für permanentes Löschen vertraulicher Inhalte durch Überschreiben der Original-Daten. Dies kann mit DVD±R (DL) und CD-R Disks erfolgen. SmartErase garantiert die vollständige Entfernung der Daten.
  • Smart-Write 24x maximiert die DVD-Brennperformance, indem es die beste und schnellste Brennstrategie für das jeweilige Medium ermittelt und nutzt – so ist es bei einigen 16x Medien möglich, diese mit 24facher Geschwindigkeit zu beschreiben.
  • Smart-Burn erkennt automatisch, welche Brennmethode und welches Power-Level für das jeweilige Medium das geeigneteste ist. So wird mit jedem Rohling, von jeder beliebigen Marke, das beste Brennergebnis erzielt.
  • Smart-X ist ein System von Lite-On, das den Verlust von Brenn- und Lesegeschwindigkeit verhindert und die Geräuschentwicklung sowie die Vibration reduziert.

 

Das „iHAS624“ Laufwerk ist ab Ende November 2010 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 35 Euro im Handel erhältlich.

ARCHOS schließt die Lücke zwischen Computer und TV mit den portablen Mediaplayern der neuen GENERATION 5

Die jüngsten ARCHOS PMPs bieten CinemaNow Movie Download, Music Download, YouTube Video Streaming und einen TV Programm Guide für einfaches Aufzeichnen

Der erste tragbare Videoplayer eroberte 2002 den Markt in Gestalt eines MP3-Players mit integriertem Video-Display: die ARCHOS Jukebox Multimedia. Seit dieser Zeit steht der Begriff „portabler Mediaplayer“ (PMP) für mobile Geräte, die komplette Sammlungen von Musik, Bildern und Videos speichern und abspielen können. Die wichtigste Frage, die sich ein Unternehmen in diesem Segment heutzutage stellen muss ist, woher und wie die Kunden diesen Content beziehen. ARCHOS stellt heute den schnellsten und einfachsten Weg für den Nutzer vor, um persönlichen Unterhaltungs-Content herunter zu laden oder zu streamen – mit oder ohne einen Computer, dank der neuen WiFi-fähigen ARCHOS Geräte.

Die neue ARCHOS Generation 5 Serie beinhaltet den ARCHOS 405, 605 WiFi und 705 WiFi (siehe zusätzliche Pressemeldung von heute). Alle drei Player verfügen über hochwertigste Displays in unterschiedlichen Größen und bieten Speicherplatz von 2 bis 160 GB. Genug Spielraum an Speicherkapazität für zwei bis 200 Filme. Diese neuen PMPs in Kombination mit der, an das TV angeschlossenen ARCHOS DVR Station Gen5 ermöglichen es dem Nutzer, seine Sammlung an digitalen Medien wahlweise auf dem TV oder dem ARCHOS-Gerät zu genießen. Die neue Serie von PMPs beinhaltet das ARCHOS Content Portal (ACP). Damit lassen sich Spielfilme und Musik der großen Labels und Studios herunterladen. Darüber hinaus können die Player YouTube-Videos abspielen, als Empfänger für Internetradio dienen, Inhalte vom PC auf den Fernseher übertragen und Sendungen aufzeichnen. Ganz einfach mit Hilfe des integrierten TV Programm Guides.

Mit dem ARCHOS 605 WiFi oder dem 705 WiFi ist der Weg in das ACP äußerst bequem: Einfach im Hauptmenü das „Content Portal“-Icon auswählen und schon erschließt sich dem Nutzer eine Auswahl an Multimedia-Content. ARCHOS wird im Laufe des Jahres Partnerschaften mit Content-Anbietern bekannt geben.

ARCHOS TV Programm Guide für die Aufzeichnung von TV-Programmen

ARCHOS Produkte können seit jeher direkt vom TV aufzeichnen. Dies ist nun einfacher als je zuvor dank des integrierten ARCHOS TV Programm Guides. Dieses neue Feature der Generation 5 Serie ermöglicht die Programmierung oder den Start einer Aufnahme mit nur einem Tastendruck – alles was man dafür als Zubehör benötigt, ist die DVR Station Gen5. Der TV Programm Guide funktioniert wie eine elektronische Fernsehzeitung. Mit der neuen Fernbedienung kann man Programmaufnahmen zu einem beliebigen Zeitpunkt starten, unterbrechen, stoppen oder abspielen. Die Mediaplayer der ARCHOS Generation 5 Serie, die DVR Station Gen5 und der TV Programm Guide machen das Aufzeichnen vom Fernseher, DVD-Player, Kabel- oder Satellitenreceiver schneller und einfacher, oder anders ausgedrückt: zu einem reinen Vergnügen.

Wireless Streaming vom PC auf den Fernseher

ARCHOS Produkte ermöglichen es dem Nutzer ganz einfach mittels drahtloser Übertragung Content aus dem Internet, vom PC oder Mac zu streamen. In Kombination mit der DVR Station Gen5, verbinden sich die ARCHOS Produkte mit dem Windows Media Player 11 auf dem PC und bringen so das gesamte digitale Leben des Benutzers auf den Fernsehschirm. Die neuen ARCHOS Geräte unterstützen Flash und können so Internet-Videos, wie sie beispielsweise bei YouTube oder Dailymotion zur Verfügung stehen, auf das Gerät oder den Fernseher streamen.

ARCHOS Generation 5 PMPs

Die neue ARCHOS Generation 5 Serie wird ab September erhältlich sein. Die Generation 5 Geräte kosten zwischen 170 und 500 Euro.

IFA 2005: Lite-On präsentiert Neuheiten auf der IFA / Lite-On erweitert HDD + DVD Rekorder-Angebot

Lite-On, einer der führenden Hersteller optischer CD- und DVD-Laufwerke, wird auf der IFA 2005 In Halle 26, Stand 103 eine neue DVD-Rekorder-Produktrange präsentieren.

Nach der erfolgreichen Einführung von DVD-Rekordern mit Festplatte, ShowView und TimeShift, überzeugt Lite-On auf der diesjährigen IFA mit neuen innovativen Technologien und Produkten, die jedem Anspruch gerecht werden. Bei der neuen Produkt-Generation fällt sofort das verbesserte, so genannte BlueStar-Design ins Auge, was den Lite-On-Rekordern einen speziellen, modernen Look verleiht. Doch auch im Inneren hat sich einiges getan: So bieten die neuen Produkte optional DivX-Unterstützung, wählbare Festplatten-Größen und das Top-Modell beherrscht sogar das Brennen von Double-Layer-Medien. Die anerkannte AllWrite-Technology, durch die Rekorder sowohl DVD+R(W) und DVD-R(W) als auch CD-R unterstützen, wird ebenfalls wieder an Bord sein.

Zunächst wird es zwei Versionen des neuen Rekorders geben: Ein Modell verzichtet auf internen Speicher, das andere verfügt über eine 160 GB-Festplatte. Später werden weitere Geräte mit 80 bzw. 250 GB-Festplatten folgen. Das absolute Top-Modell wird letztendlich der LVW-5055GDL+ darstellen. Dieses Spitzengerät bietet eine 250 GB-Festplatte und wird DivX sowie das Brennen von Double Layer-Medien mit 8,5 Gigabyte unterstützen.

Weitere Informationen über die neuen Lite-On Produkte zur IFA 2005 werden in Kürze folgen