Beiträge

Aiptek ProjektorCam C25: Full-HD-Camcorder, Digitalkamera und DLP-Pico-Projektor in einem / Mit 10fach optischem Zoom, Echtzeit-Autofokus, 3-Zoll-Touchscreen und 50 Zoll Projektionsdiagonale

Mit der neuen ProjectorCam C25 von Aiptek bekommt der User einen Full-HD-Camcorder, eine Digitalkamera und einen Pico-Projektor. So können die gemachten Aufnahmen direkt über den integrierten Beamer, mit einer Bildschirmdiagonalen von bis zu 125 cm (50 Zoll), betrachtet werden.

Trotz seiner Funktionsvielfalt ist der C25 kompakt und wiegt nur knapp über 300 Gramm. Dabei ist nicht nur der Projektor mit 25 ANSI-Lumen integriert, sondern auch ein um 270 Grad drehbares, ausklappbares 3-Zoll-Touch-Display. Darüber lassen sich, neben der reinen Bildvorschau, auch komfortabel die Funktionen und Einstellungen steuern. Auf der Vorderseite des Displays ist der Beamer eingebaut. Dieser gibt alle Aufnahmen, dank DLP-Chip, farbenfroh und kontrastreich wieder. Die Auflösung des Projektors liegt bei 640 x 360 Pixeln, während die Kamera Videos mit 1920 x 1080 Pixeln – also in Full HD mit 1080p – aufnimmt.

Zudem bietet der C25 eine Vielzahl von semiprofessionellen Einstellungsmöglichkeiten. Neben einer Pre-Recording Funktion, Zeitraffer und automatischer Bewegungserkennung zu Überwachungszwecken, sind auch 12 Programme für Bild- und Video-Aufnahmen verschiedener Szenarien auswählbar. So wird, dank Pre-Recording, kein Szenenanfang mehr verpasst und das Video auch gleich im gewünschten Stil aufgezeichnet, was ein Nachbearbeiten überflüssig macht. Der Aiptek-Allrounder ist mit zwei SD/SDHC-Kartenslots ausgestattet, über die Aufnahmen sowohl gesichert, als auch externe Foto- und Video-Dateien über den Beamer wiedergegeben werden können. Ein LED-Blitzlicht, ein Mikrofon sowie ein Lautsprecher sind ebenfalls vorhanden. Als Anschlüsse dienen ein Mini-USB- und ein Mini-HDMI-Port.

Im Lieferumfang ist, neben dem Gerät selbst, ein Netzteil, ein HDMI-Kabel, ein USB-Kabel, ein AV-Kabel, eine CD, eine Tasche sowie eine Anleitung enthalten. Ab sofort ist der Aiptek C25 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro im Handel erhältlich.

ARCHOS präsentiert: Das neue ARCHOS 101 XS 2 Tablet mit Tastatur

Das von Google™ zertifizierte 10.1” Tablet setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance, Multimedia und Produktivität

ARCHOS gibt die Verfügbarkeit des neuen ARCHOS 101 XS 2 bekannt. Das Gen 11 Tablet ist der Nachfolger der erfolgreichen zehnten Tablet-Generation von ARCHOS.
Die umfangreiche Ausstattung des ARCHOS 101 XS 2 umfasst u.a. einen schnellen 1.6 GHz Prozessor, 2 GB RAM, ein IPS-Display mit HD-Auflösung, Stereo-Lautsprecher an der Tablet-Frontseite und zwei Kameras. Das ARCHOS 101 XS 2 wird zudem – wie bereits die Vorgänger-Modelle – mit einem multifunktionalen, magnetischen Coverboard ausgeliefert.

Performance mit dem ARCHOS 101 XS 2

Ein 1.6 GHz schneller Quad-Core Prozessor und 2 GB RAM sorgen für flüssigen Betrieb und Geschwindigkeit beim Websurfen und der Anwendung von Apps. Das ARCHOS 101 XS 2 nutzt die stabile, schnelle Dual-Band Funktechnologie sowohl mit 5 GHz als auch mit 2.4 GHz für schnelle Datentransfers und Browsen. Außerdem ist das ARCHOS 101 XS 2 mit Bluetooth und GPS ausgerüstet.

Produktivität mit dem ARCHOS 101 XS 2

Das multifunktionale, magnetische Coverboard – die Tastatur für produktives Arbeiten mit dem Tablet
Im Lieferumfang des ARCHOS 101 XS 2 ist  ein  ultra-flaches, magnetisches Coverboard enthalten. Dieses multifunktionale Coverboard dient als Tablet-Schutz, als Dock zum Aufladen, zum Aufstellen des Tablets in einem angenehmen Betrachtungswinkel und als Tastatur – alles in einem. Die Chiclet-Tastatur ermöglicht komfortables Tippen, sowie dank Android™ Tastatur-Kürzeln schnelleres Arbeiten und den direkten Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Mithilfe des Coverboards wird die gesamte Display-Fläche nutzbar.

Auf dem ARCHOS 101 XS 2 ist die OfficeSuite Pro 6 vorinstalliert – mit dieser App lassen sich Word-, Excel-, PowerPoint- und PDF-Dateien erstellen und bearbeiten.

Entertainment mit dem ARCHOS 101 XS 2

Brillantes IPS-Display, Stereo-Lautsprecher
Das ARCHOS 101 XS 2 ist mit einem 10.1 Zoll großen, mit 1280 x 800 Pixeln auflösenden IPS-Display ausgestattet. Leuchtende, kristallklare Farben und große Betrachtungswinkel eignen sich perfekt für den Genuss von Videos. Dank der frontseitig eingebauten Lautsprecher begleitet das ARCHOS 101 XS 2 Filme und Spiele mit Stereo-Sound.

ARCHOS Media Center Apps
Die ARCHOS Media Center Apps unterstützen nahezu alle gängigen Formate und Codecs inklusive HD Video-Wiedergabe mit 1080p sowie verschiedene File-Sharing Standards. Die ARCHOS Media Center Apps bieten ein spezielles Video-Karussell für die einfache Organisation von Filmtiteln oder TV-Sendungen nach Titel, Serie, Schauspieler u.v.m.

Das ARCHOS 101 XS 2 basiert auf dem Tablet-Betriebssystem Android™ 4.2 “Jelly Bean” und bietet, dank Zertifizierung durch Google™, uneingeschränkten Zugriff auf den Google Play™ Store mit über 1 Million Android™ Apps und Spielen. Das Herunterladen DRM-geschützter Bücher, Filme und Musik wird ebenfalls unterstützt.

Das ARCHOS 101 XS 2 wird Ende November in Deutschland und Österreich zu einer UVP von 269,99 Euro im Handel erhältlich sein.
Weitere Informationen über das ARCHOS 101 XS 2 oder andere ARCHOS Produkte finden Sie unter www.archos.com.

Aiptek Strahlemann der neuesten Generation: DLP-Beamer „MobileCinema i55“ für das iPhone 5 mit 50 ANSI-Lumen, 60 Zoll Bildschirmdiagonale und Batterie-Pack

Der neueste, Apple-taugliche Beamer aus dem Hause Aiptek, der „MobileCinema i55“, schmiegt sich an das iPhone 5 und gibt dabei nicht nur alle Multimedia-Inhalte mit einer Bildschirmdiagonalen von bis zu 60 Zoll (150 cm) wieder, sondern hält zudem ein nützliches Batterie-Pack bereit.

Wie eine Schutzhülle wird der Aiptek-Beamer auf das Smartphone gesteckt. Über den Apple Lightning-Adapter werden die Daten übertragen. Der DLP-Chip von Texas Instruments, der auch bei Kino-Projektoren Einsatz findet, sorgt bei der Darstellung für satte Farben und brillante Kontraste. Auch hellere Umgebungen können dem Strahlemann nichts anhaben – mit 50 ANSI-Lumen ist er doppelt so hell wie vergleichbare Produkte auf dem Markt. Gleichzeitig verfügt der „MobileCinema i55“ über einen integrierten 3000 mAh Akku, dessen Power er nicht nur für seine Projektionen nutzt, sondern bei Bedarf via USB auch an die Batterie des iPhones abgibt. So kann das Smartphone einmal komplett aufgeladen werden. Damit ist er derzeit der einzige Beamer für das iPhone 5, der gleichzeitig als Akku-Pack fungiert.

Ebenfalls neu ist die Möglichkeit der Bildschirmspiegelung des Smartphones, ohne dazu eine App installieren zu müssen. Jedoch macht der DLP-Projektor auch vor anderen mobilen Endgeräten nicht Halt. Via HDMI können entsprechende Video-Quellen ebenfalls über den Aiptek-Beamer und seinen integrierten Lautsprecher wiedergegeben werden. Mit dem optionalen „Apple Lightning digital AV Adapter“ können, neben dem iPhone 5, auch das iPad 4 und das iPad mini angeschlossen werden. Auch Apple-Geräte vorheriger Generationen, wie das iPhone 4 oder 4S sowie das iPad 2 und 3, können – über einen „Apple Digital (30 Pin) AV Adapter“ – verbunden werden.

Die energiesparenden RGB-LEDs gewährleisten eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die native Auflösung 640 x 480 Pixeln. Die Projektionsdistanz sollte zwischen 20 und 200 cm betragen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Der Akku sorgt für bis zu 120 Minuten Projektionsdauer.

Der „MobileCinema i55“ von Aiptek wiegt 160 g, sein schickes weißes Gehäuse misst 139 x 67 x 30 mm. Im Lieferumfang ist, neben dem Projektor selbst, ein USB-Kabel und eine Tasche sowie eine Anleitung enthalten. Der Beamer ist mit dem „For iPhone5“ Logo von Apple zertifiziert und ab September 2013 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro im Handel erhältlich.

 

PR-Agentur für IT

Kommunikationsagentur

Aiptek präsentiert neue Bluetooth- und Wireless Produkte unter der Sub-Brand „air2U“

Die Business-Unit, „air2U“, gehört bereits seit 9 Jahren zum Consumer-Electronis-Anbieter Aiptek. Von Beginn an war die Marke auf die Entwicklung von Bluetooth-Produkten spezialisiert. So gab es bereits 2005 Bluetooth Headsets, Freisprecheinrichtungen oder Lautsprecher von air2u. Ganz unter dem Motto „Life is wireless“ meldet sich „air2U“ mit verschiedenen Bluetooth-Lautsprechern, Health-Care-Produkten und kabellosen SSD-Speichern nun auf dem Markt zurück.

In den nächsten Monaten werden die neuen Produkte der Aiptek Sub-Brand auf den Markt kommen. „Die Bluetooth-Technologie hat mit dem Siegeszug der Smartphones eine neue Bedeutung bekommen. Bereits seit 9 Jahren arbeiten wir mit „air2U“ an Bluetooth-Produkten. Nun, da sich die Technologie in Bezug auf Übertragungsqualität und Kompatibilität weiterentwickelt hat, möchten wir unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich nutzen und dem Kunden verschiedene Bluetooth-Lösungen von „air2U“ anbieten. Besonders wichtig ist uns hierbei sinnvolle Funktionen, eine intuitive Bedienung und einen hohen Bedienkomfort zu verbinden,“ erläutert Jörg Gohlke, Product und Marketing Manager bei Aiptek.

Bereits im März werden die ersten Produkte auf den Markt kommen.

 

PR-Agentur für IT und Unterhaltungselektronik sowie Consumer Electronic

Weihnachtliche Geschenktipps für jedes Budget

Studien zeigen, dass immer mehr Multimedia-Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen. Hier einige Ideen für jeden Geldbeutel.

 

Budget unter 50 EUR

Ultrakompakter Weltempfänger für UKW/MW/KW „Muse MH-07R“ mit hybrider Stromversorgung situationsbedingt per integriertem Solarpanel, Kurbeldynamo, Akku, USB, Netz oder Batterien. Inklusive Lademöglichkeit für MP3-Player und Mobiltelefone. Das Radio ist auch in schwarz als  „Muse MH-07DS“ erhältlich. Der UVP liegt bei 34,99 EUR. Ein Datenblatt des „Muse MH-07DS“ erhalten Sie mit Klick hier.

 

Der eBook-Reader „Pyrus mini“ von TrekStor ist der kleinste seiner Art und vereint maximale Portabilität mit großem Lesekomfort. Für nur 49,99 EUR ist der handliche eReader mit flimmerfreiem 4,3 Zoll Digital Ink-Display ab November 2012 in den Farben Schwarz, Blau, und Pink zu haben. Wer es größer mag greift zum 6 Zoll Gerät „Pyrus“ oder „Pyrus WiFi“. Weitere Infos und Bilder zum Download der TrekStor eReader finden Sie unter diesem Link.

 

„Blaupunkt BT Drive Free 411“ – mobile Bluetooth Freisprecheinrichtung fürs Lenkrad inklusive Multipairing für zwei gleichzeitig verbundene Mobiltelefone sowie Echo- und Geräuschunterdrückung für 49,99 EUR. Detailinfos und weitere Bilder unter diesem Link.

 

Budget 60 bis 99 EUR

Einsteigertablet TrekStor „Surftab breeze 7.0“ für 89 EUR inklusive Quad-Core Grafikprozessor, 5-Punkt-Multitouch-Display, 4 GB Speicher plus Erweiterungsmöglichkeit via microSD-Karten-Slot, Frontkamera und USB-Host. Weitere Informationen und Bilder zum Download unter diesem Link.

 

Budget 100 bis 200 EUR

Aiptek „SportyCam Z3“: neuer Full HD Outdoor-Camcorder mit Ultra-Weitwinkel-Objektiv inklusive Unterwassergehäuse, Fernbedienung und vielen Sporthalterungen für nur 189 EUR. Ausführliche Informationen und weitere Bilder finden Sie unter diesem Link.

 

Das „cmx MID Aquila 080-1008“ ist ein 8 Zoll Android-Tablet mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Für 189 EUR erhält der Nutzer ein IPS-Display, 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor, 8 GB Flashspeicher, der via SDHC-Slot erweiterbar ist, und eine Front- sowie Back-Kamera. Die Pressemeldung zu den Tablets und weitere Bilder finden Sie unter diesem Link.

 

Budget 200 bis 300 EUR

Schmeiß die Wand an: Mini-Beamer für Android, iPhone und iPad – „MobileCinema A50P“ oder „Aiptek MobileCinema i50D“ – mit RGB-LEDs, 40 Lumen Helligkeit und Batteriepack für je 249 EUR. Detailinfos und weitere Bilder zum Download stehen im Aiptek-Pressefach unter diesem Link bereit.

 

Budget über 300 EUR

Das 2.1-Stereo-Soundsystem „Bayan 5“ bietet zwei frontseitige Apple-Docks, einen starken Bassreflex-Subwoofer, zwei 50 mm Breitbandchassis und eine hohe Endlautstärke. Anschlüsse für Smartphones und Tablets befinden sich auf der Rückseite. Die „Bayan 5“ ist für 349 EUR erhältlich und kommuniziert dank optionalem „StreamPort“ kabellos mit Bluetooth-Geräten. Die Pressemeldung zur „Bayan 5“ sowie zu weiteren Bayan Audio-Systemen und Bilder finden Sie im Bayan-Pressefach unter diesem Link.

 

Das schlanke, weiße Android Tablet „ARCHOS 101 xs“ kommt inklusive magnetischem Coverboard, das gleichzeitig vollwertige QWERTZ-Tastatur, Dock zum Aufladen, Display-Schutz und Aufsteller ist. Das 10,1 Zoll Tablet mit Android 4.0 gibt es zur UVP von 379 EUR. Presseinfos und weitere Bilder zum Download finden Sie unter diesem Link.