Rundumblick immer und überall: Neue Outdoor-Überwachungskamera von PetTec mit WLAN, smarter Bewegungserkennung, 360 Grad, Flutlicht und Sirene
Mit der PetTec Cam Free’n 360 WiFi erweitert PetTec sein Portfolio an Überwachungskameras um ein leistungsstarkes WLAN-Modell für den Outdoor-Einsatz. Wetterfest (IP65) und widerstandsfähig gegen Temperaturen von -20° bis +50° Celsius, sorgt sie für eine zuverlässige Überwachung in Gärten, Hauseinfahrten oder anderen sensiblen Bereichen. Die Kamera verbindet sich über WLAN mit dem Heimnetzwerk und ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern eine nahtlose Steuerung per App. Live-Ansichten, Bewegungserkennung und smarte Alarmfunktionen gewährleisten jederzeit einen schnellen Überblick und höchste Sicherheit.
Intelligente Bewegungserkennung, KI-gestützte Objektverfolgung und App-Benachrichtigungen
Ausgestattet mit einer 3 MP-Linse, einem 120-Grad-Weitwinkel sowie einem Schwenkbereich von 355 Grad und einer Neigung von bis zu 135 Grad, deckt die PetTec Cam Free’n 360 WiFi einen großzügigen Überwachungsbereich ab. Dank Ultravision Motion Detection erfasst und verfolgt die Kamera Bewegungen in einem Umkreis von bis zu 30 Metern und unterscheidet dabei optional präzise zwischen Personen und Tieren. Einblicke erhalten User über die kostenlose Snoop Cube App von PetTec, die bei Ereignissen per Push-up-Nachricht informiert. Darüber hinaus bietet sie stets eine Echtzeitsicht, dank 20 Meter weiter Nachtsicht auch im Dunkeln – und das sogar in Farbe.
Wenn Handlungsbedarf besteht, lässt sich per App ein zuschaltbares Flutlicht aktivieren oder eine laute Sirene auslösen, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Videos werden mit einer Auflösung von 2304 x 1296 Pixeln (MP4 und H.265) sowie Ton aufgezeichnet und können entweder auf einer eingelegten Micro-SD-Karte oder in der optionalen Cloud-Speicherung auf deutschen Servern gesichert werden.
Einfache Installation und flexible Nutzung
Die PetTec Cam Free’n 360 WiFi ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Sie wird über das heimische WLAN-Netzwerk eingebunden und lässt sich per Wand- oder Deckenmontage flexibel positionieren. Mit einem Gewicht von 637 g und handlichen Maßen von 134 x 124 x 128 mm ist sie leicht zu platzieren, denn die erforderliche Halterung und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten.
Auf Strom ist die 360-Grad-Outdoorkamera dabei nicht zwingend angewiesen, denn der 10.400 mAh Akku liefert je nach Nutzungsverhalten bis zu 9 Monate Energie. Wer noch autarker sein möchte kann die Kamera mit einem passenden Solarpanel nutzen: Das PetTec Pet Cam Solarpanel mit 4,4 Watt versorgt Kamera und Akku via USB-C mit Sonnenenergie. In Schwarz oder Weiß lässt sich das Fliegengewicht mit nur 288 g bei einer Größe von 174 x 163 x 12,5 mm in der Nähe der Kamera montieren und mittels Kreuzgelenk im empfohlenen 30-Grad-Winkel zur Sonne ganz leicht ausrichten.
Preise, Bundles und Verfügbarkeit
Die PetTec Cam Free’n 360 WiFi ist ab sofort im PetTec-Onlineshop sowie bei Amazon zu einer UVP von 119,95 € inklusive kostenloser App erhältlich. Das Bundle mit zwei Kameras – etwa für Einfahrt und Garten – gibt es bereits zum reduzierten Preis für 209,99 Euro, während das passende Solarpanel an gleicher Stelle für nur 27,95 € zu haben ist. Wer komplett autark sein möchte oder ein zu schwaches WLAN hat, greift alternativ zur 4G-Variante mit eSim: Die PetTec Cam Free’n 360 LTE gibt es bereits ab 99,95 Euro.
Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de
PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.
Folgende Pressebilder von PetTec werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.