Beiträge

Jackery & Olight: Für Abenteuer von Sonnenaufgang bis in die Nacht

Für ausreichend Energie und leistungsstarkes Licht bei jeglichen Outdoor-Abenteuern sorgt die neue Partnerschaft von Jackery, führender Anbieter tragbarer Energielösungen, und Olight, Innovator für leistungsstarke mobile Beleuchtung.

 

Unter dem Motto „From Sunlight to Starlight – Powered by Jackery & Olight“ zeigt diese Kooperation, wie Jackerys Solarlösungen Abenteurer mit Energie versorgen, während Olights hochmoderne Taschen-, Camping- und Stirnlampen in der Nacht für Beleuchtung sorgen. Ob beim Camping unter dem Sternenhimmel, bei Offroad-Abenteuern durch unwegsames Gelände oder bei einer Fotoexpedition in atemberaubenden Landschaften – diese Partnerschaft sorgt dafür, dass Outdoor-Enthusiasten für jeden Moment gerüstet sind.

 

Die perfekte Kombination für Outdoor-Erlebnisse

Jackery und Olight stehen für Innovation, Qualität und die Vision, Menschen bei Erkundungen in der Natur zu unterstützen. Jackery nutzt die Kraft der Sonne, um saubere, zuverlässige Energie überall bereitzustellen, während Olight für Sichtbarkeit und Sicherheit sorgt – auch nach Sonnenuntergang.

 

„Bei Olight glauben wir daran, jede Reise zu erleuchten und sicherzustellen, dass kein Abenteurer im Dunkeln bleibt. Durch die Partnerschaft mit Jackery können wir noch mehr bewirken – mit Energie und Licht, egal wohin die Reise führt“, sagt Heymi Zeng, Brand Director bei Olight.

 

Die Partnerschaft in Aktion

Im Rahmen der Zusammenarbeit haben Jackery und Olight das Team der „Day to Night Adventurers“ zusammengestellt, um zu zeigen, wie ihre Produkte echte Abenteuer bereichern.

 

Ob auf den atemberaubenden Passstraßen der italienischen Alpen, beim Fotografieren der Milchstraße in Frankreich oder beim Erkunden deutscher Landschaften – Abenteurer wie Jana & Lars, Igor Bukovsky und Moorlander vertrauen auf die Jackery Explorer 2000 v2 Powerstation und die Olight Seeker 4 Pro. Von der Stromversorgung für Kameras, Laptops und Kaffeemaschinen im Camper bis hin zu zuverlässiger Beleuchtung für Nachtfotografie oder Reparaturen – diese Produkte ermöglichen einen nahtlosen Übergang vom Tag in die Nacht.

 

Begleite die Reise

Jackery und Olight machen diese Partnerschaft mit echten Outdoor-Erlebnissen, exklusiven Inhalten und Expertentipps der Day to Night Adventurers erlebbar. Die Olight-Community kann sich zudem auf eine exklusive Aktion für den Jackery Explorer 100 Plus freuen.

 

Weitere Informationen gibt es auf der Kampagnen-Page. Verfolgen lässt sich die Kampagne mit dem Hashtag #FromSunlightToStarlight.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

ARCHOS neue Outdoor-Smartphones Sense 47X und Sense 50X ab sofort verfügbar

Die beliebte Outdoor-Range des französischen Unterhaltungselektronik-Anbieters wächst – die neuesten Mitglieder sind das ARCHOS Sense 47X und das ARCHOS Sense 50X. Die beiden Abenteurer sind ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199 Euro bzw. 279 Euro im Handel. Die robusten LTE-Smartphones ermöglichen mit IP68-Zertifizierung und Gorilla Glass 3 einen sorgenfreien Gebrauch beim Camping, Radeln, Bootfahren oder Wandern. Aus einem Meter können die Phones unbeschadet herunterfallen oder bis zu einer halben Stunde unter Wasser verweilen. Selbstverständlich sind sie auch resistent gegen Staub und Kratzer. So eignen sie sich perfekt für Sport-Enthusiasten sowie Berufsgruppen, die besondere Ansprüche an Material und Leistung stellen, beispielsweise Gärtner oder Handwerker.

 

ARCHOS Sense 50X

Der widerstandsfähige 5-Zöller ARCHOS Sense 50X ist mit einem Full-HD-Screen inkl. IPS-Technologie ausgestattet. Die Display-Helligkeit von bis zu 420 cd/m² ermöglicht auch bei starker Sonneneinstrahlung eine kräftige Darstellung. Wer sich die Mountainbike-Pause auf der Alm mit einem kurzen Video vertreiben möchte, profitiert außerdem von 3 GB RAM sowie einem MediaTek Prozessor (MTK6737T) mit vier Kernen und 1,5 GHz Taktung. Der interne Speicher bietet eine Kapazität von 32 GB und lässt sich mühelos via MicroSD-Kartenslot vergrößern. Alternativ kann dieser auch zur Nutzung einer zweiten SIM-Karte verwendet werden. Damit auch bei Baustellenlärm kein Anruf überhört wird, sind die Speaker besonders laut. Die robuste Bauweise hält, was das markante Design aus Metall und hochwertigem Gummi verspricht: Das Gehäuse ist mit Schrauben versehen und weist auf der Rückseite ein Emblem mit gefrästem ARCHOS-Logo auf. Dank seiner griffigen Form liegt es gut in der Hand. Die Maße betragen 153 x 78,9 x 12,6 mm, das Gewicht liegt bei 223 g. Auf der Rückseite steht dem Nutzer ein Fingerabdrucksensor zur Verfügung, der das Phone in Sekundenschnelle entsperrt. Erinnerungsfotos vom Abenteuertrip hält das ARCHOS Sense 50X mit der 13 MP Back- oder 8 MP Frontkamera fest. Pures Android 7.0 Nougat ist bei Auslieferung vorinstalliert. Mit seinem 3500 mAh starken Akku macht das Phone eine autarke Laufzeit von rund zwei Tagen möglich. Geladen wird dieser via USB-Type-C-Port.

Das ARCHOS Sense 50X ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 279 Euro im Handel erhältlich.

 

ARCHOS Sense 47X

Das ARCHOS Sense 47X verfügt über ein 4,7 Zoll großes IPS-HD-Display. Trotz seines gummierten Schutzmantels ist es kompakt und verschwindet problemlos in der Hosentasche. Die Maße betragen 145 x 75 x 10,8 mm, das Gepäck belastet das ARCHOS Sense 47X lediglich mit 190 g. Sein 3000 mAh Akku sorgt mit einer mehrtägigen Akkulaufzeit für Freiheit. Bei seinem kommunikativen Abenteurer hat ARCHOS eine MediaTek MT6737T Quad-Core CPU und 1 GB RAM verbaut. Mittels MicroSD-Kartenslot lässt sich der 16 GB große, interne Speicher erweitern. Schnappschüsse aus dem Kanu oder von der Weinlese entstehen mit der 13 MP Hauptkamera – Selfies gelingen über die 5 MP Front-Cam. Als Betriebssystem läuft pures Android 7.0 Nougat. Wie alle Smartphones aus dem Hause ARCHOS ist auch das Sense 47X mit einem Dual-SIM-Kartenslot ausgestattet, der auf Reisen beispielsweise den Gebrauch einer ausländischen SIM-Karte möglich macht, ohne auf die eigene verzichten zu müssen. Bluetooth, GPS und die 4G-Konnektivität gehören ebenfalls zum Ausstattungspaket des robusten Franzosen.

Ab sofort ist das ARCHOS Sense 47X zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199 Euro erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA 2017: ARCHOS bringt neues Outdoor-Smartphone und -Tablet: Die robusten, Wind und Wetter widerstehenden Produkte der Sense-Range starten ab 199 Euro

Grevenbroich, 29. August 2017 – ARCHOS, der französische Key-Player im Bereich der Unterhaltungselektronik, zeigt im Rahmen der IFA 2017 zwei Neuzugänge seiner Sense-Produktreihe:
Das Smartphone ARCHOS Sense 47X und das Tablet ARCHOS Sense 101X. Beide Neuvorstellungen bringt ARCHOS diesen Herbst in den Handel. In Action zu sehen sind die Sense-Produkte auf der IFA in Halle 25, Stand-Nr. 209.

Die Sense-Modelle wurden für Sport-Enthusiasten und Berufsgruppen konzipiert, deren Aktivitäten und Umgebung besondere Ansprüche an Material und Leistung stellen. ARCHOS sieht die Produkt-Range als Nachfolger der erfolgreichen Saphir-Modelle. Bei der Entwicklung der Geräte profitiert ARCHOS vom Know-how seines Tochterunternehmens Logic Instrument, einem der führenden Hersteller von robusten Tablets und Smartphones für Industrie und Unternehmen.

ARCHOS Sense 47X
Mit robustem Gehäuse und IP68-Zertifizierung ist das Outdoor-Smartphone bereits für 199 Euro zu haben. Das ARCHOS Sense 47X bietet ein brillantes 4,7 Zoll HD-Display mit IPS-Technologie, einen schnellen Quad-Core Prozessor, unterstützt von 1 GB Arbeitsspeicher, erweiterbare 16 GB Speicher, Haupt- und Frontkamera mit 13 MP und 5 MP Auflösung sowie einen 3.000 mAh starken Akku.

Das ARCHOS Sense 47X – ein robuster Begleiter für alle, die sich ein leistungsstarkes, schickes und dennoch widerstandsfähiges Smartphone wünschen – kommt ab September 2017 für 199 Euro in die Regale.

ARCHOS Sense 101X
Das ARCHOS Sense 101X ist für extreme Umgebungen ausgerüstet und startklar für jedes Abenteuer: Der Tablet-Kraftprotz hat ein 10,1 Zoll großes IPS-Display mit HD-Auflösung und einen leistungsstarken Quad-Core Prozessor, kombiniert mit 2 GB RAM, sein Speicher ist mit erweiterbaren 32 GB bemessen. An Rück- und Frontseite wurden jeweils eine 5 und 2 MP Kamera verbaut. Das Tablet verfügt über LTE, ein eingebautes GPS-Modul und einen 6.000 mAh starken Akku. Das ARCHOS Sense 101X kommt zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 229 Euro in den Handel.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

ARCHOS 50 Saphir: wasserdichtes und sturzfestes Outdoor-Smartphone mit starkem 5000 mAh Akku sowie IP68 für 229 Euro jetzt im Handel erhältlich

Mit dem 50 Saphir bringt ARCHOS einen echten Abenteurer auf den Markt, der sowohl extreme Einsätze wie auch eine sorglose Handhabung im Alltag ermöglicht. Entwickelt wurde das Outdoor-Phone gemeinsam mit dem ARCHOS Tochterunternehmen LOGIC INSTRUMENT, einem der führenden Anbieter von mobilen Rugged-Systemen für anspruchsvolle Umgebungen.

Das robuste und gummierte Gehäuse des 50 Saphirs fängt Stürze aus bis zu einem Meter ab, das Display wird dabei von widerstandsfähigem Gorilla© Glass mit Protectionlevel 4 geschützt. Ebenso ist ein dreißigminütiges Tauchbad dank des wasserdichten Gehäuses kein Problem für den 5-Zöller. Entsprechend der IP68-Schutzklasse ist das ARCHOS 50 Saphir resistent gegen Kratzer und Staub.

Beim Camping, Wandern oder der Kanutour ist der abenteuerlustige Franzose ohne externe Stromversorgung über Tage hinweg ein treuer Begleiter, denn der Akku hat satte 5000 mAh im Gepäck. Auf dem Berggipfel trotzt das Android-Phone Temperaturen von bis zu -20 C°. Doch auch wenn es einmal heiß wird, ist das 50 Saphir bei bis zu +55 C° einsetzbar. Abgerundet wird die Outdoor-Ausstattung durch eine besonders hohe Lautstärke – so entgeht dem Nutzer bei lauten Umgebungsgeräuschen kein Anruf.

Das gilt ebenso für Videos oder Audio-Inhalte. Visualisiert wird der Multimedia-Content auf einem 5-Zoll-HD-Screen samt IPS-Technologie, der dank ausgeprägter Displayhelligkeit im Freien eine klare Darstellung ermöglicht. Ein Quad-Core MediaTek Prozessor mit 1,5 GHz, 2 GB RAM sowie ein 16 GB großer interner Speicher, der sich via SD-Kartenslot um bis zu 128 GB erweitern lässt, sind ebenfalls an Bord des ARCHOS 50 Saphirs.

Im professionellen Einsatz oder dem Abenteuerurlaub schießt die Back-Kamera mit 13 Megapixeln, Autofokus und LED-Blitz scharfe Fotos. Auf der Frontseite ist eine 5-Megapixel-Kamera verbaut. Vereinen lassen sich Beruf und Privatleben zudem mit der Dual-SIM-Funktion des LTE-Phones.

Das ARCHOS 50 Saphir basiert auf purem, überlagerungsfreien Google Android 6.0 Marshmallow und ermöglicht den uneingeschränkten Zugriff auf den Google Play Store inklusive Millionen von Apps.

Zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 229,99 Euro ist das Outdoor-Smartphone von ARCHOS ab sofort im Handel erhältlich.

 

Technische Details ARCHOS 50 Saphir:

Hardware    
CPU MTK6737VWT Quad-Core 1,5 GHz
GPU Mali-T720
RAM 2 GB
Interner Speicher 16 GB
Speichererweiterung microSD-Karten, bis zu 128 GB
Abmessungen + Gewicht 146,6 x 75,9 x 13,9 mm / 222 g
Display
Diagonale 5 Zoll
Auflösung 1280 x 720
Technologie IPS; Gorilla© Glass 4
Software
Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachassistent Google Now
vorinstallierte Google Apps

 

Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies
vorinstallierte
ARCHOS Apps
ARCHOS Video & ARCHOS Files
E-Mail Kompatibilität POP/IMAP/Exchange Active Synch/SMTP/Push Mail
Funktechnologie
SIM Karten 2 Micro SIM Slots
LTE Frqz 800 / 1800 / 2100 / 2600 MHz
GSM / GPRS / EDGE Frqz 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G / WCDMA Frqz 900 / 2100 MHz
Datenübertragungsraten 50 Mbps, DC-HSPA+ 42 Mbps / 11 Mbps
SMS/MMS Ja
WiFi Ja, 802.11 b/g/n
WiFi Direct Ja
Bluetooth Ja, Bluetooth 4.0 Smart Ready
GPS Ja
UKW Radio Ja
Kameras Front 5 MP
Back 13 MP Autofokus + LED-Blitz
Video Encoding 1080p
Akku
Kapazität 5000 mAh
Typ Li-ion
Laufzeit 2G Standby / 740h – 3G Standby / 550h –
2G Gesprächszeit / 37h – 3G Gesprächszeit / 27h
Netzteil/Ladeadapter 9 V/2,5 A, Micro USB
Multimedia
Video-Wiedergabe H.264 bis 1080p Auflösung – 35 fps/ AVI/MP4/3GP
Audio-Wiedergabe MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis
Alarmfunktion Vibration, MP3-, MAV-Klingeltöne
Bild-Wiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF
uPnP /DNLA Ja, via Video und Media Server Applikationen
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Ja
Audio-Ausgang 3,5 mm
Mikrofon Ja
Licht-/Näherungssensor Ja
USB Micro USB
USB OTG Ja
G Sensor Ja
Lieferumfang
ARCHOS 50 Saphir
USB Kabel
Freisprech-Kit
Dokumentation

 

SoundScene ab sofort im Handel: Wetterfeste IPX5-Outdoor-Lautsprecher von Bayan Audio kreieren drinnen wie draußen ein drahtloses Musik-Netzwerk

Ab sofort ist das portable und wetterfeste Lautsprechersystem des englischen Audio-Spezialisten Bayan Audio in Deutschland verfügbar. Die Streaming-Boxen sind nicht nur besonders robust gebaut, sie erweisen sich auch in Bezug auf Handhabung und Konnektivität als unkomplizierte Allrounder. Bis zu acht der 20 Watt Lautsprecher können per Knopfdruck kabellos miteinander verbunden werden. Jede „SoundScene“ kann dazu als Sender und Empfänger fungieren und so ein drahtloses Musik-Netzwerk bilden, das auch große Gärten oder mehrere Räume mit Musik versorgt. Zusätzliches Equipment, wie Kabel oder eine App, wird nicht benötigt. Der Master-Speaker wird via Bluetooth oder 3,5 mm Klinkenstecker mit dem Smartphone verbunden und sendet das Audio-Signal dann mit 2,4 beziehungsweise 5,8 GHz an die übrigen Boxen. Einmal gekoppelt, können die „SoundScenes“ bis zu 30 m voneinander entfernt werden, ohne dass Lautstärke-Einbußen oder Verzerrungen entstehen.

Mit den Bayan Audio Speakern fällt die Gartenparty auch bei einem Regenschauer nicht gleich ins Wasser: Die 2.1-Stereo-Boxen mit stabilem Silikonfuß entsprechen dem IPX5-Standard und kommen in einem spritzwassergeschützten Gehäuse. Dennoch sind sie nicht nur in rauer Outdoor-Umgebung einsetzbar, das unaufdringliche Design fügt sich auch als elegantes und zeitgemäßes Raumelement in die Einrichtung.

Jede „SoundScene“ ist ein eigenes 2.1-Lautsprecher-System und liefert 20 Watt. In jeder Box befinden sich drei Treiber, zwei für die hohen- und mittleren Frequenzen sowie einer für den Bass, die den Sound in einem Winkel von 270° abstrahlen. Dementsprechend sind sowohl im Einzelbetrieb, als auch verbunden, eine gute Hörbarkeit und eine hohe Klangqualität aus jeder Richtung garantiert. Der eingebaute Akku sorgt für 8 Stunden Musikgenuss. Außerdem hält die „SoundScene“ einen USB-Port bereit, an dem angeschlossene Tablets oder Smartphones geladen werden.

Die unverbindliche Preisempfehlung für eine „SoundScene“ liegt bei 239,99 Euro. Die Boxen sind in Silber/Grau verfügbar und bieten eine praktische Trageschlaufe für den Transport. Distributoren für den Fachhandel von Bayan Audio in Deutschland sind DGH Großhandel, dexxIT und SoulAr Accessory Distribution, zu erreichen unter dgh.de, dexxIT und soular.de.

Technische Spezifikationen:

Battery Life Up to 8 hours
Weight 2.2 kg
Power output 20 W
Link Up to 8 speakers
Range 30 m (100 feet)
Waterproof IPX5
Dimension 270 mm x 125 mm x 125 mm
RF receiver/transmitter 2.4 / 5.8 GHz
Auxiliary port 3,5 mm
Power share port USB A