Beiträge

REMIRA Webinar: Erfolgreiche Optimierung der Prozess- und Systemlandschaft im Omnichannel-Commerce

Die Komplexität der Einzelhandelsprozesse nimmt stetig zu: Gründe dafür sind die zunehmende Verschmelzung von Offline- und Online-Handel sowie die steigende Anzahl zu bedienender Kanäle. Gleichzeitig führt der wachsende Bedarf an neuen Tools und Technologien in den Filialen zu immer heterogeneren Systemlandschaften. Dies stellt den Handel vor die Herausforderung, eine nahtlose Vernetzung sowie Echtzeitkommunikation der gesamten IT- und Prozessstruktur zu gewährleisten. Doch wie lässt sich dieses komplexe Zusammenspiel effizient managen, um reibungslose Abläufe und eine konsistente Omnichannel-Experience sicherzustellen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Dortmunder Softwareanbieter REMIRA in seinem kostenfreien Webinar am 23. Mai 2025 um 10 Uhr.

 

Das Webinar bietet Einzel- bzw. Detailhändlern sowie Herstellern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wertvolle Einblicke rund um die Optimierung der Prozesslandschaft im Omnichannel-Commerce. So erläutern die REMIRA-Experten unter anderem anhand von Praxisbeispielen die zentralen Herausforderungen, mit denen Händler häufig konfrontiert sind, und stellen geeignete Lösungsansätze für die erfolgreiche Einführung neuer digitaler Prozesse vor. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Harmonisierung der gesamten Systemlandschaft, um eine reibungslose Kommunikation und höhere Effizienz im Back-End zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang erfahren die Teilnehmer des Webinars auch, wie geeignete Softwarelösungen entscheidend zur Vereinfachung der Prozess- und Systemintegration beitragen.

 

Nicht zuletzt teilt REMIRA praxisorientiertes Know-how für die erfolgreiche Umsetzung eines effektiven Omnichannel-Prozesses und vermittelt den Händlern hilfreiche Insider-Tipps zur Auswahl der passenden Tools und Lösungen, die optimal auf die spezifischen Anforderungen ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

 

Weitere Details sowie die kostenfreie Anmeldemöglichkeit für das REMIRA Webinar am 23. Mai 2025 sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.remira.com/de/webinar-omnichannel-commerce

 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von REMIRA.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im REMIRA-Pressefach und unter https://www.remira.com/de/.

REMIRA mit realen Showcases auf dem unitex-FashionFestival 2024

Omnichannel Digital-Signage, digitaler Checkout sowie interaktive Belege im Fokus

Das Dortmunder Softwareunternehmen REMIRA nimmt in diesem Jahr erneut am unitex-FashionFestival in Ulm teil. Am 14. und 15. Mai zeigt der Supply-Chain- und Omnichannel-Experte an Stand H1 C.1.1, wie Fashionhändler in ihren Stores ein vollständig vernetztes Einkaufserlebnis schaffen. Interessierte können vor Ort in spannende Showcases eintauchen und erfahren unter anderem am Beispiel des Mode- und Lifestyle-Anbieters Pier14, wie die Umsetzung eines fortschrittlichen Connected-Commerce-Ansatzes gelingt.

Auf dem diesjährigen unitex-FashionFestival präsentiert REMIRA gemeinsam mit ihrem Partner digimago – Anbieter von Digital-Signage-Lösungen – ein interaktives Omnichannel-Konzept: Dabei werden Touchscreens und RFID-Technologien mit der REMIRA INSTORE App kombiniert, um sämtliche Filial- und Einkaufsprozesse zu digitalisieren. Dazu zeigen große Displays digitale Botschaften zu Produkten an, die sich stets an aktuelle Trends, das Wetter oder den Lagerbestand anpassen. Die Kundinnen und Kunden haben derweil verschiedene Interaktionsmöglichkeiten und können per Touch mehr über ausgewählte Produkte erfahren, eine Modeberatung anfordern oder den Kauf wahlweise an der Kasse oder vor Ort per QR-Code-Scan im Webshop abschließen. Für einen reibungslosen Ablauf wird in Echtzeit auf Artikeldaten sowie Preise und Bestände zugegriffen. So auch bei der RFID-Produkterkennung, wenn die Kunden einen gewünschten Filialartikel auf die Sensorfläche an den Displays legen: Hier werden automatisch die RFID-Etiketten erkannt, die zugehörigen Daten aus der REMIRA WWS abgerufen und dem Kunden alle relevanten Informationen und Bilder angezeigt. Nicht zuletzt wird das Erlebnis durch die REMIRA INSTORE App abgerundet, die für optimales Filialmanagement sorgt. Sie vereinfacht alle Abläufe im Store, ermöglicht mobiles Kassieren sowie schnelle Beratung und setzt sämtliche Omnichannel-Prozesse um.

Darüber hinaus steht beim unitex-FashionFestival am REMIRA-Stand H1 C.1.1 die weiterführende Digitalisierung des Checkouts im Fokus. So zeigt der Dortmunder Softwareanbieter zusammen mit seinen Partnern anybill und Warrify, wie der Kassenbon per Scan auf das Smartphone der Kunden gelangt. Zudem erfahren Interessenten, wie sich die Kassenbelege in einen zusätzlichen digitalen Touchpoint verwandeln und in Verbindung mit den Verkaufsdaten gezielt zum Retargeting nutzen lassen.

„Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr freuen wir uns riesig, auch beim diesjährigen unitex-FashionFestival mit dabei zu sein! Der persönliche Austausch mit dem Who-is-Who der Fashionbranche – sowohl hersteller- als auch händlerseitig – ist wirklich einzigartig“, sagt Frank Noß, Vice President Sales Commerce bei REMIRA.

Neben Masterclasses, Diskussionsrunden und Live-Konzerten hält das unitex-FashionFestival weitere spannende Programmpunkte bereit. Darunter nicht zuletzt das Golfturnier im New Golf Club am Vorabend des Events, das auch in diesem Jahr von REMIRA gesponsert wird.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von REMIRA.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im REMIRA-Pressefach und unter https://www.remira.com/de/.