Beiträge

Rettung in letzter Minute: Geschenkideen für Groß, Klein und jedes Budget

Morgen (Kinder) wird’s was geben – aber was denn? Um für Familie und Freunde auch noch kurzfristig ein passendes Weihnachtsgeschenk zu finden, bieten ultron, TERRATEC, JLab, Divoom, Blaupunkt, GreenAkku und IO HAWK vielseitige Produkte für Gadget-, Musik- und Action-Fans, Camping-Liebhaber und den kleinen sowie großen Geldbeutel.

 

Geschenke unter 50 Euro

Alles für den Gaming-Einstieg in nur einem Weihnachtsgeschenk

Mit dem HAWK 4in1 Set vereint ultron Tastatur, Maus, Headset und XXL Mousepad in einem Kit, damit es nach der weihnachtlichen Bescherung direkt losgehen kann. Die Tastatur sowie die Maus mit farbiger LED-Beleuchtung sind nicht nur Hingucker auf dem Gaming-Tisch, sondern ermöglichen auch ein übersichtliches Zocken bis tief in die Nacht. Die hohe Empfindlichkeit der Gaming-Maus sorgt in Kombination mit den guten Gleiteigenschaften des Pads für blitzschnelle Spielzüge. Das im Kit enthaltene Gaming-Headset bietet durch die eingebauten 40 mm Treiber einen optimal wiedergegebenen Sound. Über das Mikrofon, das Schall aus allen Richtungen gleichermaßen aufnimmt, lässt sich darüber hinaus klar und deutlich mit den Mitspielern kommunizieren.
Mit dem ultron HAWK Gaming-Kit ist das Weihnachtsgeschenk für 29,99 Euro gesichert.
Weitere Infos und Bilder zum Download unter https://www.konstant.de/pressefach/ultron/hawk-gaming-kit/

Ein Multitalent verschenken: Tischlampe mit induktivem Ladepad und Bluetooth-Lautsprecher

Leuchten, Laden und Musik hören: Die ChargeAIR Light & Sound von TERRATEC überzeugt als Multifunktionslampe mit futuristischem, weißen Design. Sie sorgt nicht nur für angenehmes Licht auf dem Schreibtisch oder beim abendlichen Lesen im Bett. Darüber hinaus nährt sie das Smartphone, die Apple AirPods® oder Apple AirPods Pro® kabellos über ein induktives Ladepad mit Energie und spielt parallel festliche Musik über den integrierten 3-Watt-Lautsprecher ab. So bleiben keine Weihnachtswünsche offen.
Die TERRATEC ChargeAIR All Light & Sound landet ab 49,99 Euro unter dem Weihnachtsbaum.
Weitere Infos und Bilder zum Download unter https://www.konstant.de/pressefach/terratec/chargeair-light-sound/

 

Geschenke unter 100 Euro

Studio-Atmosphäre für zu Hause: JLab Talk Go für optimale Sprachaufnahmen

Ob für den Call mit Freunden und Familie während der Festtage oder eine schnelle, mobile Podcast-Aufnahme – JLab bietet mit dem Talk Go ein intuitiv bedienbares Mikrofon mit guter Klangqualität. In coolem Schwarz-Blau ermöglicht es mit zwei Kondensatoren, 96 kHz Samplerate und 24 Bit Auflösung die Transparenz und Dynamik, die Sprachaufnahmen benötigen. Durch die Wahl zwischen zwei Richtcharakteristiken eignet es sich sowohl für die Aufnahme einzelner Personen als auch für ganze Gesprächs- oder weihnachtliche Familienrunden. Das Talk Go lässt sich durch das im Lieferumfang enthaltene, dreifüßige Stativ auf jedem Tisch platzieren oder mit dem integrierten 5/8-Zoll-Gewinde alternativ auf übliche Kameraständer schrauben.
Mit dem JLab Talk Go lässt sich dem Beschenkten für 69,99 Euro eine Freude machen.
Weitere Infos und Bilder zum Download unter https://www.konstant.de/pressefach/jlab/talk-serie/

Divoom Pixoo Slingbag: Tasche mit Pixel-Art LED-Display ist Platzwunder und Spielekonsole zugleich

Die Crossbody Bag von Divoom erfüllt mit ihren vielseitigen Funktionen zahlreiche Weihnachtswünsche. Mit ihrem LED-Display ist die Slingbag ein wahrer Hingucker – Pixel-Art-Bilder, -Animationen und individuelle LED-Schriftzüge können über die mit iOS und Android kompatible Divoom-App entweder aus der Galerie geladen oder eigenhändig kreiert und in Echtzeit auf dem Display dargestellt werden. Ausgestattet mit sieben Fächern und Maßen von 15 x 10 x 34 cm bietet die kompakte Tasche außerdem genügend Stauraum für alle Alltagsgegenstände, wie etwa Portemonnaie, Schlüssel, Brillenetui und Smartphone. Während langwieriger Bahnfahrten verwandelt sich die Slingbag in eine mobile Spielekonsole mit bekannten Pixel-Art-Klassikern. Via Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet gekoppelt, wird das mobile Endgerät zum Gamecontroller.
Die Divoom Pixoo Slingbag wird ab 89,99 Euro zum optimalen Weihnachts-Allrounder. Als Black-Friday-Aktion gibt es die Tache bis zum 5. Dezember im Divoom-Shop auf Amazon für 71,99 Euro.
Weitere Infos und Bilder zum Download unter https://www.konstant.de/pressefach/divoom/pixoo-slingbag/

 

Geschenke unter 200 Euro

Eine weihnachtliche Zeitreise: Das Internetradio Blaupunkt Napoli mit moderner Technik und dem Charme des 60er Jahre Originals

Über 50 Jahre nach dem erfolgreichen Blaupunkt Napoli aus den 60ern landet das Radio erneut unter dem Weihnachtsbaum – aber mit aktuellen Technologien, großer Audio-Vielfalt und vielen Zusatzfunktionen. Der dunkle Holzrahmen mit Drehreglern und Aluminium-Front lässt die Herzen der Retro-Fans höherschlagen, während sie sich auf eine satte, klare Wiedergabe dank 2 x 10 Watt RMS-Leistung freuen können. Darüber hinaus bietet der Entertainer neben einem DAB+-Receiver, der digitales Radio in höchster Qualität empfängt, dank WiFi-Anbindung auch einen kabellosen Zugang zu rund 18.000 Internet-Radiosendern sowie 12.000 Podcasts. Zudem hat Blaupunkt einen UKW-Empfänger integriert, um einen ursprünglichen Radioempfang zu ermöglichen. Zum echten Allrounder wird das neue Napoli durch Bluetooth 4.2, so dass sich auch die Lieblingsplaylist vom mobilen Endgerät streamen lässt, und die zusätzliche Wecker-Funktion.
Das neue Blaupunkt Napoli kombiniert die Klänge von heute mit dem Charme der 60er Jahre zu einer UVP von 159,95 Euro. Im Black-Friday-Angebot ist der Klassiker am 26. November für 109,95 Euro zu haben.
Weitere Infos und Bilder zum Download unter https://www.konstant.de/pressefach/blaupunkt/napoli/

Das Geschenk für Camping-Liebhaber: GreenAkku Solartaschen erzeugen auch Energie in der kalten Jahreszeit

Wer Unabhängigkeit verschenken möchte, ist bei GreenAkku genau richtig: Die Solartaschen mit wahlweise 60, 100, 120, 160, 180 oder 200Wp (Watt peak) saugen die maximale Energie der tief stehenden Sonne auf. Sie lassen sich bequem Richtung Süden auslegen und seitlich, vorne oder hinten an Wohnmobilen, Campingbussen sowie Autos anbringen – wahlweise mit Magneten oder Saugnäpfen – und hinter die Heck- oder Windschutzscheibe legen. So sorgen sie für eine Erhaltungsladung der Starterbatterie oder nähren die Versorgerbatterie mit Energie für Strom im Innenraum des Fahrzeugs – ganz ohne Landstrom. Benötigt wird lediglich ein zusätzlicher Solarladeregler. Völlig autark können Anwender zusätzlich zwei mobile Devices zeitgleich über einfache USB-Anschlüsse aufladen. Die Nutzer der kleinen Solar-Kraftwerke haben die Wahl zwischen Monokristallin- oder SunPower®-Zellen. Schwierige Lichtverhältnisse oder Teilabschattung machen beiden Ausführungen nichts aus.
Die kompakten Solartaschen von GreenAkku werden in unterschiedlichen Ausführungen bereits ab 189 Euro zum Weihnachtsgeschenk.
Weitere Infos und Bilder zum Download unter https://www.konstant.de/pressefach/greenakku/solartaschen-2/

 

Geschenke ab 200 Euro

Und wenn es etwas teurer sein darf: E-Scooter Legend Lite von IO HAWK

Der kleine Bruder des straßenzugelassenen IO HAWK E-Scooters Legend rockt dank einstellbarer Front- und Rückfederung, Rekuperation sowie leistungsstarkem Akku nicht nur die Straße und hält jedem Bodenbelag sowie Gelände stand. Mit seiner 10 Zoll Offroad-Bereifung hat er außerdem bei allen Wetterlagen einen guten Grip. Das kleine Kraftpaket Legend Lite legt mit seiner Motorpower von 500 Watt problemlos Entfernungen von bis zu 50 Kilometer zurück. Dem festlichen Besuch der Großmutter steht so auch bei einer Entfernung von Köln nach Düsseldorf nichts im Weg. Vielfältige Tuning-Möglichkeiten erweitern die Reichweite, erhöhen die maximale Geschwindigkeit von 20 auf bis zu 30 km/h und verkürzen die Ladedauer des Akkus von drei bis vier auf anderthalb bis zwei Stunden. Für Sicherheit im Straßenverkehr sorgen eine Frontleuchte mit 60 Lux, eine Klingel am Lenker und ein Bremslicht. Der E-Scooter lässt sich problemlos zusammenfalten, verstauen, transportieren und als Weihnachtsgeschenk verpacken.
Der Legend Lite von IO HAWK ist ab 979 Euro zu haben.
Weitere Infos und Bilder zum Download unter https://www.konstant.de/pressefach/io-hawk/legend-lite/

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von ultron, TERRATEC, JLab, Divoom, Blaupunkt, GreenAkku und IO HAWK.

Folgende Pressebilder von ultron, TERRATEC, JLab, Divoom, Blaupunkt, GreenAkku und IO HAWK werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Paulownia Holz aus nachhaltigem Anbau

Sehr leicht, formstabil und pflegeleicht: Paulownia ist das ideale Konstruktionsholz für Tiny Houses „on Wheels“ oder den Ausbau von Booten, Wohnmobilen und Wohnwagen

Wer im Winter seinen Wohnwagen, sein Wohnmobil oder Boot für die nächste Saison umbauen möchte, sollte sich mit den Eigenschaften des Holzes des Blauglockenbaums vertraut machen. Denn Paulownia-Holz ist nicht nur leicht, formstabil und pflegeleicht. Die Verarbeitung ist verhältnismäßig einfach. Es bildet sehr glatte, porenfreie Oberflächen und ist auch ideal für die Herstellung von Möbeln. Mit rund 290 kg je m³ ist Paulownia eines der leichtesten Hölzer der Welt und wird überall dort eingesetzt, wo stabiles Holz mit geringem Gewicht gefragt ist. Deshalb wird es häufig im Modellbau verwendet. Insbesondere bei Kastenwagen, Reisemobilen und fahrbaren Tiny Houses wird mit Paulownia eine enorme Gewichtseinsparung realisiert. So bleibt eine höhere Reserve für den Einbau von Möbeln und Technik, ohne dass beispielsweise das maximal gesetzlich zugelassene Fahrgewicht von 3,5 t überschritten wird.

  • Isoliert gut
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit
  • Leicht zu bearbeiten
  • Geringe Dichte 290 kg / m³
  • Sehr formstabil, annähernd verzugsfrei
  • Verklebung des Holzes mit allen Holzleimen / Klebern
  • Flexible Verklebung mit DEKASIL sowohl Holz-Holz als auch Holz-Metall / PU Schaum / Styropor

Paulownia-Holz ist zudem pflegeleicht und reagiert weniger empfindlich auf Feuchtigkeit als viele andere Holzarten. Das Holz quillt nicht und hält das Maß auch im verarbeiteten Zustand. Aufgrund der geringen Dichte ist die Oberfläche des unbehandelten Holzes verhältnismäßig weich und lässt sich sehr gut bearbeiten. Eine Veredelung kann durch ölen, lackieren oder eine Lasur erfolgen. GreenAkku liefert das Holz des Blauglockenbaums unbehandelt in drei Varianten: erstens als Leimholzplatte (2000 x 600 x 18 mm), zweitens als Paulownia Wand- oder Deckenverkleidung (2000 x 100 x 10 mm) und drittens als Ständerwerk Balken (3500 x 80 x 40 mm).

Weitere Informationen zu Bestellungen und Preisen unter https://greenakku.de/Tinyhouse:::169.html.

Paulownia-Holz aus nachhaltigen Baumschulen

GreenAkku bezieht das Paulownia-Holz aus nachhaltigem Anbau. Das Holz stammt nicht aus Tropen- oder Urwäldern. Der Blauglockenbaum ist einer der am schnellsten wachsenden Baumarten der Erde und zeichnet sich durch eine hohe CO2-Bindung aus. Die Pflanze lässt sich im Forst oder als Plantagenbaum gut einsetzen und ist ein wesentlicher Bestandteil innovativer, ökologischer und nachhaltiger Anbaukonzepte. Ein junger Blauglockenbaum wächst besonders schnell, sowohl in die Höhe als auch in die Breite. Der jährliche Zuwachs kann bei zwei Metern liegen. Siehe bitte auch unter https://www.wegrow.de.

Weitere Informationen unter https://greenakku.de/.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

GreenAkku_Solartasche

Solarenergie im Winter nutzen: Kompakte Solartaschen von GreenAkku fangen die Energie der tief stehenden Sonne für Campingfahrzeuge ein

Auch während der kalten, grauen Jahreszeit können viele Camper nicht auf Solarenergie verzichten. Herkömmliche Dachpanels auf Wohnmobilen oder Wohnwagen erzielen in den Wintermonaten kaum Ausbeute, da sie flach auf dem Dach montiert sind und deshalb die tief stehende Wintersonne das Modul nur im sehr ungünstigen flachen Winkel trifft. Ganz anders verhält es sich mit senkrecht an der Seitenwand des Fahrzeugs platzierten Solartaschen. Einmal mit den entsprechenden Saugnapf- oder Magnethalterungen befestigt, erreichen sie die maximale Energieausbeute gerade wegen der tief stehenden Sonne und sorgen für eine Erhaltungsladung der Starterbatterie oder laden die Verbraucherbatterie im Fahrzeug. Dazu wird zwischen Solartasche und Batterie ein Solarregler installiert. Parkt das Fahrzeug unbeaufsichtigt, wird die Solartasche einfach im Innenraum hinter der Frontscheibe platziert und sorgt dort für Batterieladung ohne Angst vor Diebstahl der Tasche.

GreenAkku bietet eine breite Range an Solartaschen mit 60, 100, 120, 160, 180 oder 200Wp (Watt peak). Wählen können Anwender der kleinen Solar-Kraftwerke zwischen Monokristallin- oder SunPower®-Zellen. Beide Varianten verwandeln mit ihren hocheffizienten Solarzellen die winterliche Sonneneinstrahlung in Strom. Dabei machen schwierige Lichtverhältnisse oder Teilabschattung beiden Ausführungen nichts aus. Passende Anschlusskabel sind bereits im Lieferumfang der Solartaschen enthalten. So ist der Campingbus oder das Wohnmobil auch für einen winterlichen Einsatz bereit.

Zwei mobile Endgeräte wie Tablet, Smartphone oder Kamera können zudem gleichzeitig über einfache USB-Anschlüsse, die sich direkt an der Solartasche befinden, aufgeladen werden – autark, ganz ohne Landstrom und Laderegler. Mit den integrierten Standfüßen lässt sich die Tasche aufstellen oder mit ihren Ösen in der richtigen Position befestigen.

Mit Maßen von gerade einmal 530 x 440 x 45 mm in der 60Wp Mono-Zellen-Ausführung ist das Einsteigermodell GreenAkku GA-B060M leicht zu transportieren und überall verstaut. Die Range an portablen Solar-Kraftwerken in unterschiedlichen Ausführungen ist bei greenakku.de bereits ab 189 Euro erhältlich. Ein passender Laderegler zum Aufladen der Batterie von Auto oder Camper ist ebenfalls im Shop von GreenAkku verfügbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

GreenAkku holt schnelles Internet ins Wohnmobil: Dank Maxview LTE Roam auch während der Fahrt

Immer wieder stoßen Smartphones und Tablets an ihre Grenzen, wenn es um eine stabile Internetverbindung in der mobilen Behausung geht. Grund dafür sind neben den winzigen internen Antennen der Geräte auch die abschirmenden Fahrzeugwände und schlichtweg das verbaute Material. Dann zeigt die Empfangsstärkeanzeige oft nur 1 bis 2 Balken und die Datenübertragung wird sehr langsam. So bleibt wenig von der Geschwindigkeit moderner Verbindungstandards. Die neue Maxview LTE Roam schafft als mobile 4G/WiFi-Lösung Abhilfe und liefert eine stabile Internetverbindung selbst in empfangsschwachen Regionen. Komponente Nummer 1 ist hierbei die speziell für Freizeitfahrzeuge konzipierte 4G/WiFi-360°-Rundumantenne, die sich entweder direkt auf das Dach oder die optionale Dachhalterung montieren lässt, aber natürlich auch ohne feste Verbauung funktioniert. Mit weniger als 20 cm Durchmesser und geringer Höhe ist sie äußerst platzsparend und muss nach der Montage nicht ausgerichtet werden. Aus allen Richtungen empfängt sie WiFi- oder LTE-Signale und stellt so eine ideale Verbindung für alle internetfähigen Geräte im Fahrzeug sicher.

Das richtige Signal über smarten Mini-Router

Um ein eigenes WLAN-Netz im und um das Campingfahrzeug aufzubauen, braucht es nur noch den passenden Router, der als zweite Komponente im Lieferumfang enthalten ist. Dieser versucht vorrangig externe WiFi-Signale zu nutzen, um das Datenvolumen über Mobilfunkverbindungen zu schonen. Falls jedoch kein WLAN vorhanden ist, schaltet er automatisch auf 4G um. Dabei kann er mit jedem Mobilfunkanbieter und einer SIM-Karte Internetverbindungen aufbauen. Der Router hat ein robustes Aluminiumgehäuse inklusive Wandhalterung, ist mit 8 cm Länge erstaunlich klein und benötigt für den Betrieb lediglich einen 12-V-Anschluss. Die 360°-Rundumantenne auf dem Dach wird mit einem Verbindungskabel an den Router angeschlossen. Letzterer kann auch einfach aus der Wandhalterung genommen werden, ohne Schrauben oder Kleber zu lösen. Im Lieferumfang sind ein Ethernet-Kabel, ein 12-V-Kabel und alternativ ein 230-V-Netzteil enthalten. Maxviews Komplettlösung für den mobilen WiFi-Hotspot samt 5 dbi-Omni-Antenne und Router ist ab sofort zu einem Preis von 399 Euro in Weiß oder Anthrazit auf www.greenakku.de verfügbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

 

Trend OnDuty: Die Digitalisierung von Wohnmobilen

Alle wichtigen Funktionen auf nur einem Touch-Display und per App bedienen

Die Infrastruktur von Wohnmobilen wird immer komplexer: Batterien, Solaranlagen, Gas- und Wassertanks, Heizungen und Heißwasserboiler oder Klimaanlagen sorgen für immer höheren Komfort. Mit den Annehmlichkeiten und Features steigt jedoch auch die Anzahl der zu überwachenden Displays und Parameter, was für immer mehr Unübersichtlichkeit im Fahrzeug sorgt. Gleichzeitig haben Besitzer von „Motorhomes“ seit jeher ein Faible für platzsparende, leicht zu bedienende und vereinfachende Lösungen an Bord. Da ist es nur die logische Schlussfolgerung, alle Werte auf einem einzigen Monitor zu überwachen.

GreenAkku vertreibt ab sofort das OnDuty-System, das vom Berliner Unternehmen „Digitalisiere Jetzt 42 GmbH“ entwickelt wurde: Jede Funktion im Wohnmobil, ob Ladeleistung der Solaranlage oder Raumtemperatur, lässt sich über das fest installierte „OnDutyDisplay“ per Touch-Bedienung oder via „OnDutyControl“-App überwachen und bei Bedarf steuern. Der zentrale Bildschirm, den es in zwei Größen gibt, zeigt auf Wunsch unter anderem die Solarsteuerung, eine Raumauswahl mit individuellen Modifikationen, die Lichtsteuerung mit Wahl der Farbtemperatur, ein Heizungsinterface, Tankfüllstände und weitere Funktionen. Eine Besonderheit: Bisher sind die LiFePO4-Batterien von LIONTRON die einzigen Akkus, die direkt über eine BUS-Schnittstelle eingebunden werden. Solar-Laderegler von Victron Energy übermitteln via „VE.Direkt“ ihre Daten an das übersichtliche Dashboard. So ist es in einem Liner zum Beispiel möglich, das Wohnzimmer auf 25 und das Schlafzimmer auf 18 Grad einzustellen.

Energieersparnis durch smartes Gerätemanagement – stressfrei und automatisiert

Noch beeindruckender als die Steuerungsfähigkeiten von OnDuty sind jedoch die intelligenten Energiesparfunktionen: Bei vollen Batterien kann zum Beispiel der Energieüberschuss einer Solaranlage genutzt werden, um den Wasserboiler zu betreiben und damit den Gasvorrat zu schonen. Das verlängert die Autark-Zeit. Statt der Klimaanlage und/oder der Heizung eine Temperatur vorzugeben, steuert OnDuty nach Eingabe der Zieltemperatur je nach Bedarf beide Anlagen. Die einzelnen Module, zu denen auch das „OnDutyDisplay“ zählt, werden über ein BUS-System miteinander verbunden. CI-BUS-fähige Geräte sind zu „OnDuty“ kompatibel und können integriert werden. Von den Modulen gibt es bisher sechs verschiedene, so beispielsweise die Schalteinheit „OnDutyPower“ oder die Lichtsteuerung „OnDutyLight“. Den Kern des offenen Systems bildet das Modul „OnDutyCore“: Eine zentrale Steuereinheit, die 23 Schnittstellen für beispielsweise kapazitive Tank- und Gas-Füllstandssensoren, Temperatur-Eingänge, Batteriemonitor, Heizung, Klima oder Netzwerk bietet. Zusätzlich verfügt „OnDutyCore“ über eigene Sensoren für Lage, Luftdruck und relative Luftfeuchtigkeit.

Die Steuereinheit „OnDutyCore“ gibt es auch als Compact Edition. Unterschiedliche Pakete mit variierendem Funktions- und Modulumfang, wie das „OnDutyCore Compact Van“-Bundle sind schon ab 1.199 Euro unter www.greenakku.de erhältlich. Dabei bietet sich jederzeit die Möglichkeit, das System nachträglich zu erweitern.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.