Beiträge

GreenAkku Balkonsolar

Ab sofort schenkt GreenAkku seinen Kunden die Mehrwertsteuer für selfPV-Pakete

Deutschlands führender Onlineshop für steckerfertige Solaranlagen erstattet seinen Kunden die Mehrwertsteuer und verkürzt die Amortisationszeit um rund ein Jahr. Weitere Aktionen sind bis Ende des Jahres geplant.

Im laufenden Kalenderjahr 2022 hat GreenAkku bereits über 100.000 Mini-PV-Anlagen ausgeliefert. In den 9 Jahren zuvor waren es rund 220.000 Anlagen, die bei GreenAkku gekauft und von den Kunden installiert wurden. Insgesamt liefern die 320.000 Solaranlagen jedes Jahr mindestens 128 Millionen kWh dezentralen Sonnenstrom, geht man von einem durchschnittlichen Jahresertrag von 400 kWh aus, den bereits ein kleines Balkonkraftwerk im Durchschnitt im Jahr produziert. Die Haushalte, die eine Mini-PV-Anlage betreiben, tragen so mit steigender Tendenz zur Energiewende bei. Nun können alle, die sich eine Anlage zulegen oder die bestehende erweitern möchten, freuen: Denn GreenAkku übernimmt ab sofort bis auf weiteres und solange der Vorrat reicht die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19 %.

Balkonsolaranlagen liefern zudem im Winter verhältnismäßig gute Erträge. Dies liegt an der tiefstehenden Sonne. Auf die meist senkrecht aufgehängten Solarpanels treffen die Sonnenstrahlen in einem günstigeren Winkel als im Sommer, wenn die Sonne hoch steht. Um die Bürger noch in diesem Winter zum Kauf zu motivieren, erstattet GreenAkku, Europas führender Onlineshop für mobile Solaranlagen und Komponenten, bei seinen selfPV-Komplettpaketen die 19 % Mehrwertsteuer. Unter greenakku.de finden Interessenten die entsprechenden Komplettpakete. Dazu gehören nicht nur Balkonsolaranlagen mit einem oder zwei PV-Modulen, sondern auch Anlagen mit bis zu 8 Panels. Ein Beispiel: Kostete ein selfPV Komplettpaket mit einem Canadian Solar 410 Wp Solarmodul mit Bosswerk Modulwechselrichter MI301 bisher 559 Euro inklusive MwSt., erhalten die Kunden ihre PV-Anlage nun für nur 469 Euro plus 29 Euro Speditionsversand. Damit sparen die Kunden in diesem Fall 90 Euro, wodurch sich die Investition in Solar auch im Geldbeutel schneller amortisiert.

Steckerfertige Solarsysteme sind sozusagen „out of the box“ und in der Anschaffung vergleichsweise günstig. Eine Balkonsolaranlage mit einem 410 Wp Solarmodul liefert – je nach Bedingungen und Standort in Deutschland – zwischen 300 und 400 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr und entlastet einen Haushalt jährlich um 90 bis 120 Euro. Mit zwei Solarmodulen lässt sich das Doppelte an Solarstrom und Einsparungen bei der Stromrechnung erreichen. Die Erfahrungen aus den bereits tausendfach installierten Anlagen zeigen, dass sich Mini-Solaranlagen für den Käufer nach circa fünf Jahren amortisieren.

selfPV gewährt 12 Jahre Garantie auf die Solarmodule und eine lineare Leistungsgarantie über 25 Jahre auf 85 % der Nennmodulleistung. greenakku.de bietet darüber hinaus ein breites Portfolio an passendem Zubehör, zudem hat Europas führender Shop für Bürgersolaranlagen alternative Solarkraftwerke in unterschiedlichsten Leistungsstufen im Programm.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

GreenAkku Kühlbox

Tischlein deck dich für heiße Sommertage

Die neue Kompressor-Kühlbox von GreenAkku wird aufgeklappt zum Picknick-Tisch, hat Bluetooth-Speaker, einen integrierten Lithium-Akku und vier USB-Ports zum Laden von Smartphone & Co

GreenAkku zeigt auf dem Caravan Salon 22 in Düsseldorf eine autarke Kühlbox mit integriertem Lithium-Akku. Neben der Kühlfunktion, dem leistungsstarken Akku und zwei Bluetooth-Speakern bietet sie eine USB-Ladestation und versorgt angeschlossene 12-Volt-Verbraucher mit Strom. Kalte Getränke, Snacks, dazu gute Musik und ein Smartphone-Akku, der trotz zahlreicher Posts und Musikstreaming immer wieder über die Kompressor-Kühlbox geladen wird. GreenAkku vereint all diese Funktionen in einem Gerät.

Im Gegensatz zu gängigen Kühlboxen, hat die von GreenAkku einen zweiteiligen Deckel. Zu beiden Seiten ausgeklappt und mit Abdeckung über dem Kühlfach wird dieser in wenigen Handgriffen zum Tisch oder zur praktischen Ablage für Snacks und Getränke. Die seitlichen Tragegriffe dienen dabei als Stütze. Dank der transparenten Abdeckung bleibt der Kühlraum weiterhin kalt. Zur Entnahme des Kühlgutes lässt sich die Plexiglasplatte zur Seite schieben.

Der in der Box verbaute 48 Amperestunden große Akku liefert genügend Strom, um auch bei hohen Sommertemperaturen einen kompletten Tag den Inhalt der Box zu kühlen. Dieser wird via 230-Volt-Netzteil oder über einen 12-/24-Volt-Anschluss im Auto oder Campingbus geladen. Die Bluetooth-Schnittstelle sowie die beiden 25 Watt Speaker liefern satten Sound. Die vier integrierten USB-Ports sorgen dafür, dass die mobilen Endgeräte, Smartphones und Musik-Quellen nicht schlapp machen. Außerdem bietet der Party-Trolley einen 12-V-Ausgang, der für den Anschluss eines Kompressors genutzt werden kann, um beispielsweise ein Schlauchboot bequem aufzupumpen.

Mit 36 Litern Fassungsvermögen wird ausreichend Platz für Getränke und Snacks geboten. Die Temperatur kann der Nutzer selbst einstellen. Der Kompressor kühlt die Box auf bis zu -10 C° runter. Für den Transport ist das Multitalent mit zwei Rollen und einem ausziehbaren Griff ausgestattet. Die Box misst 646 x 485 x 431 mm und bietet ein kleines Control-Panel an der Oberseite sowie eine Klappe, die die Ports vor Staub oder Spritzwasser schützt.

Die neue Kühlbox ist bei greenakku.de zu einem Preis von 598 Euro verfügbar.

 

Journalisten und Blogger sind herzlich eingeladen, GreenAkku auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vom 24.08. bis zum 04.09.2022 auf dem Messestand C93 in Halle 13 zu besuchen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Perfekt ausgestattet in den Urlaub – Gadgets für jede Menge Spaß und einen unbeschwerten Sommer

Wer Meer hat, braucht weniger – doch diese praktischen Gadgets machen die Ferien am Strand, beim Camping oder auf Balkonien noch schöner.

Idealer Begleiter für ein Picknick im Park oder heiße Sommertage am See – GreenAkku Kühlbox mit Lithium-Akku und Bluetooth-Speaker
Mit der Kompressor-Kühlbox von GreenAkku lässt sich der Sommer so richtig genießen, denn sie ist portabler Kühlschrank, Tisch und Musikbox in einem. Dank leistungsstarkem Akku, zwei Bluetooth-Speakern und einer USB-Lademöglichkeit, sorgt sie nicht nur für kalte Getränke und Snacks, sondern auch für sommerlichen Sound ohne sich Gedanken um den Smartphone-Akku machen zu müssen. Ausgeklappt fungiert der zweiteilige Deckel als Tisch und hält den Inhalt dennoch kühl. Zum einfachen Transport ist die Box mit Rollen ausgestattet.
Das Must-have für warme Sommertage am See oder im Park gibt es bei GreenAkku für knapp 600 EUR. Weitere Infos & Fotos: https://www.konstant.de/pressefach/greenakku/cmt/

Für das perfekte Workout am Strand
Nicht nur als Hingucker in den drei Farben Yellow, Teal oder Graphite sind die Go Air Sport Kopfhörer von JLab die perfekte Motivation für Sportler, die auch im Urlaub aktiv sein möchten. Spritzwassergeschützt, mit flexiblen Ohrbügeln und einer Wiedergabezeit von acht Stunden, sorgen sie für Lieblingsmusik oder Podcast-Folgen per Bluetooth vom mobilen Endgerät beim Joggen, auf Skates oder beim Wandern.
Die JLab Go Air Sport Kopfhörer sind zu einer UVP von 39,99 EUR bei MediaMarkt, Saturn, Expert und Euronics sowie im Onlinehandel verfügbar.
Weitere Infos & Fotos: https://www.konstant.de/pressefach/jlab/go-air-sport/

Strom in der Hosentasche
In sonnigem Gelb oder leuchtendem Orange bietet das „PowerPack“ autarke Energie am Strand und einen schnellen Ladevorgang im Hotel. Das Set enthält ein Nano-Ladegerät mit 20 Watt Ausgangsleistung, ein Schnellladekabel sowie eine 10.000 mAh Powerbank mit „Rapid Charge“-Technologie und einer Kapazität von maximal 22,5 Watt, so dass nicht nur Smartphone, Tablet und Soundbox mit Energie getankt werden können, sondern auch Notebooks.
Das „RealPower PB-10000 PowerPack“ ist in Gelb oder Orange zu einer UVP von 49,99 EUR erhältlich.
Weitere Infos & Fotos: https://www.konstant.de/pressefach/ultron/powerpack/

Autarker Strom bei Camping und Co.
Wer etwas mehr Strom braucht, greift zur praktischen Solartasche von GreenAkku. Gerade beim Camping – ob im Zelt oder Van – erzeugt das leichte Solarkraftwerk autarke Energie und lädt dabei nicht nur zwei mobile Endgeräte parallel ganz ohne Landstrom. Je nach Größe der Tasche können selbst Autobatterien sowie Wohnmobile und Campingbusse mit Strom versorgt werden.
Die GreenAkku-Version mit 60Wp Monozellen für 189 EUR ist mit den Maßen 530 x 440 x 45 mm besonders handlich und schnell verstaut.
Weitere Infos & Fotos: https://www.konstant.de/pressefach/greenakku/solartaschen/

Stereo-Sound am Strand, Pool oder für die Gartenparty
Als kleine Party-Box sorgt die BT 202+ von Blaupunkt bis zu 12 Stunden kabellos für gute Stimmung am See oder Pool und hält dank IPX6-Zertifizierung auch einer unfreiwilligen Dusche stand. Werden zwei der Bluetooth-Lautsprecher gekoppelt, bieten sie dank TWS (True Wireless Stereo) verzögerungsfreien Stereo-Sound mit jeweils 2 x 5 Watt. Der Lautsprecher ist zu einem Preis von 49,95 EUR im Blaupunkt Onlineshop erhältlich.
Für die Gartenparty hat Blaupunkt mit dem PS 2000 auch ein großes Pendant im Portfolio. Mit True Wireless Stereo (TWS), 2 x 25 Watt, Karaoke-Mikro und Light-Show holt der Party-Speaker das Club-Feeling nach Hause und das dank Akku bis zu 12 Stunden kabellos. Die Box ist zur UVP von 199,99 EUR zu haben.
Weitere Infos & Fotos: https://www.konstant.de/pressefach/blaupunkt/ps-2000/

Die Liebsten auch bei Fernreisen günstig erreichen
Mit den Liebsten, die sich auf einer längeren Fernreise befinden, telefonisch in Kontakt zu bleiben, muss nicht mehr kostspielig sein. Mit den Prepaid-Tarifoptionen von Lebara ist das Telefonieren dank inkludierter Auslandsminuten auch über die EU-Grenzen hinaus günstig und skalierbar. Ohne Vertragslaufzeit kann beispielsweise der „HELLO! L Prepaid“-Tarif für vier Wochen gewählt werden, der 250 Minuten für Gespräche aus Deutschland in 50 Länder sowie eine deutschlandweite Allnet- und SMS-Flat beinhaltet. Zudem werden für den Paketpreis von 19,99 Euro auch noch 13 Gigabyte LTE-Datenvolumen geboten.
Weitere Informationen: https://www.lebara.de/de/home.html

Vierbeiner im Urlaub schützen – natürliches Zeckenspray für Hunde
Hunde sollen vor allem im Urlaub nicht von lästigen Parasiten geplagt werden. Das Zeckenspray von AniForte hilft dabei, einen Befall von Zecken aber auch Ektoparasiten wie Milben und Flöhen vorzubeugen. Basierend auf rein natürlichen Inhaltsstoffen bietet es eine effektive Abwehr und kann die Infektionsgefahr insbesondere durch von Zecken und Mücken übertragenen Krankheitserregern verringern.
Das multifunktionale Zeckenspray für Hunde von AniForte gibt es für 14,95 EUR in der 100 ml Flasche sowie 250 ml für 19,95 EUR im Onlineshop.
Weitere Infos & Fotos: https://www.konstant.de/pressefach/aniforte/parasiten/

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku, JLab, RealPower, Blaupunkt, Lebara und AniForte.

Folgende Pressebilder von GreenAkku, JLab, RealPower, Blaupunkt, Lebara und AniForte werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Solarstrom auf dem Flachdach oder der Garage: GreenAkku bietet für kleinere oder mittlere Solaranlagen ab sofort vormontierte Aufständerungen von TRITON, die sich mit wenigen Handgriffen leicht aufstellen lassen / Ohne die Dachhaut zu verletzen oder zu durchbohren

Mini-Solaranlagen wie Balkonsolaranlagen bis 800 Watt Peak (600Watt/AC) liegen im Trend, deshalb bietet GreenAkku ab sofort in seinem Shop auf greenakku.de die praktischen Aufständerungen von TRITON an. Die Flachdach-Montagesysteme für Standard Solarmodule bis 390 Wp sind vormontiert und mit wenigen Handgriffen aufgebaut. Es gibt sie für die Südausrichtung mit einem Aufstellwinkel von 15 Grad und als Ost-West-Variante mit 12 Grad. Das System ist schnell aufgestellt, weil die beiden Montageschienen an der Oberseite nur aufzurichten und an den vorgegebenen Bohrungen mit Bolzen an der unteren Schiene zu sichern sind. Danach werden die Modul-Klemmen in die oberen Schienen gesteckt und mit den Solarpanels fest verschraubt. Zur Beschwerung können Pflastersteine mit Maßen von 20 x 10 x 8 Zentimetern in die Bodenschiene gelegt werden. Damit ist eine Dachdurchdringung mit Schrauben oder Halterungen nicht nötig.

Die Triton-Unterkonstruktionen bestehen aus Stahl mit einer hochfesten Zink-Aluminium-Magnesium-Legierung. Diese ist widerstandsfähig gegen Ammoniakbelastung und salzhaltige Luft in Küstennähe. Die Montagepakete sind für eine Modulrahmenhöhe von 30, 32, 35, 38 oder 40 Millimetern ausgelegt. Konstruktionsbedingt liegen die kurzen Modulkanten komplett auf der Unterkonstruktion auf. Dadurch werden Torsionen im Solarmodul vermieden. Auflagebänder zwischen den Auflageschienen und der Dachhaut sorgen dafür, dass das Gewicht der Solaranlage die Dachbahnen von Flachdächern oder Garagen nicht beschädigt.

Durch die vormontierten Baugruppen bleibt das System überschaubar. Die Montagepakete können dabei beliebig kombiniert werden, um Anlagen jeder Größe zu realisieren. Der Endkundenpreis für ein TRITON Flachdach-Montagesystem für die Südausrichtung beträgt 113 Euro inklusive MwSt. Ein System für zwei Standard Solarpanels mit bis 390 Wp für eine Ost-West-Variante kostet 149 Euro. Weitere Infos zum Produkt und zu den Preisen unter https://greenakku.de/Montage/Montagepakete/Flachdach:::5_18_41.html

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku und Solar-Hook werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

 

Tansanisches Buschkrankenhaus erhält Hilfe aus Deutschland, um die täglichen Stromausfälle zu verhindern und so Leben zu retten

Die Artemed Stiftung hat, auch mit Unterstützung des deutschen Anbieters GreenAkku, eine sichere und unterbrechungsfreie Stromversorgung im St. Walburg‘s Hospital in Tansania realisiert. In einem zweiten Schritt plant sie die Installation von 300 Solarpanels, damit das Krankenhaus einen Teil seines Energiebedarfs kostengünstig und klimaneutral mit Solarstrom decken kann.

Stromausfälle im OP und auf der Intensivstation haben dramatische Folgen
Das tansanische Buschkrankenhaus St. Walburg`s Hospital hat aufgrund der instabilen öffentlichen Stromversorgung täglich mit bis zu 20 Stromausfällen zu kämpfen, die zum Teil auch länger andauern. Für die Patient:innen vor Ort, ist der Ausfall der medizinischen Geräte lebensbedrohlich – insbesondere, wenn das Stromnetz während einer Operation zusammenbricht und dadurch die Beatmung und das Monitoring nicht mehr funktionieren. Damit diese Gefahr nicht länger besteht, führte die Artemed Stiftung eine umfassende Sanierung der IT und Elektrik im Krankenhaus durch. Die Technik für die neue unterbrechungsfreie Notstromversorgung lieferte GreenAkku, ein Spezialist für nachhaltige Energielösungen.

Ein neues ausfallsicheres Energiesystem
Herzstück ist das System zur unterbrechungsfreien Stromversorgung, bestehend aus einem Verbund von sechs Wechselrichtern (VICTRON Quattro 48/15000) sowie einer größeren Anzahl PylonTech US2000 Lithium-Batterien. Die neu installierte Technik ersetzt zu größten Teilen das alte Diesel-Notstromaggregat, das einige Zeit bei jedem Stromausfall brauchte, bis die Operationssäle samt Computer wieder hochfahren konnten. Falls der Start misslang, bestand für viele Patienten Lebensgefahr. Die neue Anlage stellt sicher, dass die wichtigen Stromkreise des Krankenhauses bei einem Ausfall des öffentlichen Netzes auf die Hochleistungsbatterien umgestellt werden. Dies passiert in wenigen Millisekunden unterbrechungsfrei und vollautomatisch. Die VICTRON-Wechselrichter bemerken den Wegfall des öffentlichen Stroms und leiten die Versorgung des Krankenhauses direkt auf die PylonTech-Akkus um. Nur im Fall seltener, sehr lang andauernder Stromausfälle wird das Diesel-Notstromaggregat noch zur Unterstützung benötigt und automatisch ab Erreichen eines niedrigen Akkustands gestartet. Mit dieser Ausstattung verfügt das St. Walburg`s Hospital nun über ein smartes und zuverlässiges System, das jahrelang, rund um die Uhr und ohne technische Ausfälle auch unter extremen Umweltbedingungen funktioniert – und so Menschenleben rettet.

Nächster Schritt: Aufbau einer Solaranlage
Damit die nun verbauten Akkus zukünftig nicht mehr nur von teurem Netzstrom oder Diesel-Stromaggregaten abhängig sind, plant die Artemed Stiftung, mit Unterstützung von GreenAkku, zusätzlich eine ausreichend dimensionierte Solaranlage zu liefern und zu installieren. So wird dafür gesorgt, dass das Buschkrankenhaus die nächsten 25 bis 30 Jahre mit umweltfreundlichem Strom versorgt wird. Da das St. Walburg`s Hospital etwas südlich des Äquators liegt, werden die Solarpanels so installiert, dass sie den kompletten Tag Solarstrom liefern können. Damit werden tagsüber die wichtigen elektrischen Verbraucher im Krankenhaus versorgt und mit dem Überschuss an Solarstrom die Lithium-Batterien geladen. Die Solaranlage wird für rund 100 kWp (Kilowatt-Peak) ausgelegt. Weitere Infos zum Projekt der Artemed Stiftung finden Sie unter https://artemedstiftung.de/project/st-walburgs-hospital/

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku und Solar-Hook werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.