Beiträge

LIONTRON® Lithium-Untersitzbatterie mit 300 Amperestunden jetzt verfügbar: Mehr Autarkie und Nachhaltigkeit durch langlebiges Batteriedesign mit tauschbaren Komponenten

Auch als Arctic-Version lieferbar

Die Lithium-Batterien von LIONTRON überzeugen im Markt durch ein wartungsfreundliches Design. Alle Komponenten, wie die Zellen, das elektronische Batterie-Management-System und das Bluetooth-Modul, sind verschraubt – nicht verklebt oder verschweißt. Muss ein Bauteil ausgetauscht werden, ist dies ohne Spezialwerkzeug möglich. Das modulare und nachhaltige Batteriedesign macht auch die neue Untersitzbatterie mit 300 Ah zu einer sicheren und langlebigen Investition. Und das nicht nur aufgrund der technischen Vorteile der LiFePo4-Technologie gegenüber AGM- und GEL-Akkus, sondern auch wegen der fünfjährigen Herstellergarantie sowie der Möglichkeit, noch 10 Jahre danach Batterie-Komponenten vom Hersteller zu erwerben, die Batterie zu öffnen und defekte Teile auszutauschen.

Wohnmobil-Batterie speziell zur Montage unter dem Beifahrersitz
Durch die geringen, speziell abgestimmten Maße von 349 x 349 x 190 Millimetern (L x B x H) eignet sich die neue Untersitzbatterie insbesondere für den Einsatz in Reisemobilen zur Montage in der Fahrer- und/oder Beifahrerkonsole. Die Pole sind seitlich angeordnet. So gestaltet sich die Installation in den Sitzsockeln unkompliziert und die Batterie kommt den darüberliegenden Drehsitzen nicht in die Quere. Auf diese Weise kann unter einem Sitz eine Batteriekapazität von bis zu 300 Ah – mit einer zweiten LIONTRON unter dem jeweils anderen Sitz bis zu 600 Ah in Parallelschaltung – erzeugt werden. Die neue LIONTRON ist auch für den Einsatz auf Booten und Yachten geeignet.

Vollwertiger Bleibatterie-Ersatz mit höherer Lebensdauer
Ein 300 Ah LiFePo4-Akku liefert in der Praxis die gleiche Ladekapazität wie eine Bleibatterie mit 600 Ah. Denn eine LIONTRON darf tief entladen werden – im Gegensatz zu einer Bleibatterie, die nur zu 50 Prozent entladen werden sollte. Der besondere Clou: Das neue Modell hat eine Kapazität von rund 315 Ah, was eine Netto-Entladung von ca. 300 Ah erlaubt, während einige Prozente als Reserve in der Lithium-Batterie verbleiben, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Lithium-Zellen zu schützen. Dauerhaft können 200 A Entladungsstrom aus der Batterie gezogen werden, was ca. 2,5 KW Leistung entspricht. Dazu wiegt die LiFePO4-Batterie mit 300 Ah nur 34,7 Kilogramm und das ist nur ein Bruchteil einer vergleichbaren Bleibatterie. Der neue Akku ist mit über 3.000 Ladezyklen außerordentlich langlebig.

Integrierte Bluetooth Überwachung
Generell braucht die vorhandene Lade- und Entlade-Infrastruktur nicht ausgetauscht werden, wenn eine AGM- oder GEL-Batterie durch eine LIONTRON ersetzt wird. Wenn man allerdings die Schnellladefähigkeit der Batterie (150A) nutzen möchte, empfiehlt es sich einen starken Batterielader mit bis zu 150 Ampere einzubauen. Damit kann die Batterie in 2 Stunden von leer nach voll geladen werden. Das integrierte Batterie-Management-System (BMS) mit adaptivem Zellausgleich regelt vollautomatisch die Lade- und Endladeströme und schützt vor Kurzschlüssen, Überladen, zu tiefer Entladung und zu hohen/tiefen Temperaturen. Die passende LIONTRON Multi App (iOS und Android) stellt automatisch die verschiedenen Parameter von bis zu vier ausgewählten LiFePO4-Batterien in Summe oder einzeln dar: darunter den Ladezustand, die aktuelle Kapazität, Stromstärke und Spannung von den parallel geschalteten Batterien.

5 Jahre Garantie und 10 Jahre Ersatzteilservice
Sollte die Batterie doch einmal Schaden nehmen, kann sie schnell im Rahmen der 5-jährigen Garantie und nach Ablauf der Garantie günstig von der Werkstatt des Herstellers LIONTRON oder sogar vom Kunden selbst repariert werden. Die konstruktive Basis aller LIONTRON Batterien ist das sogenannte „3 x 5 Minuten“-Konzept. Damit ist es erstens möglich, jede Batterie binnen fünf Minuten zu öffnen und auf Fehler zu testen. In weiteren fünf Minuten kann zweitens jedes Bauteil ausgetauscht werden. Drittens: Nach weiteren fünf Minuten ist die Batterie zusammengebaut und wieder einsatzbereit.

In der LIONTRON Arctic Version bis -30°C nutzbar
Die neue 300er LIONTRON ist optional als Arctic-Version lieferbar. Sie kann bei Minusgraden geladen und entladen werden.

Die LIONTRON 12.8V 300 Ah Lithium LiFePO4 Untersitzbatterie mit Bluetooth ist ab sofort für 2.765 Euro im Fachhandel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

GreenAkku launcht auf der CMT in Stuttgart neue Produkte für die Campingsaison 2022

Highlights sind die hochflexiblen „Sphere“-Solarmodule und die einzigartige GreenAkku-Kompressor-Kühlbox mit integriertem Lithium-Akku und Bluetooth-Speaker, die aufgeklappt zum Picknick-Tisch wird

Erstmalig reist GreenAkku, Europas führender Anbieter für mobile Solaranlagen und Komponenten, zur CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die vom 15. bis zum 23.01.2022 in Stuttgart stattfindet. GreenAkku stellt den Messebesuchern im Außenbereich „Rothaus Park“ unter anderem seine neuen ultraflachen und hochflexiblen „Sphere“-Solarmodule sowie die neue Kühlbox mit Lithium-Akku und Lautsprechern vor.

Kompressor-Kühlbox mit Bluetooth-Speakern und integriertem Lithium-Akku

Für das autarke Picknick unterwegs oder im eigenen Garten hat GreenAkku eine Kühlbox entwickelt, die neben der Kühlfunktion einen leistungsstarken Akku, zwei Bluetooth-Speaker und eine USB-Ladestation bietet. Kalte Getränke, Snacks, dazu gute Musik und ein Smartphone-Akku, der trotz zahlreicher Posts und Musikstreaming immer wieder über die Kompressor-Kühlbox geladen wird. GreenAkku vereint all diese Funktionen in einem Gerät, das nur 17,8 kg wiegt.

Im Gegensatz zu gängigen Kühlboxen hat die von GreenAkku einen zweiteiligen Deckel. Zu beiden Seiten ausgeklappt und mit Abdeckung über dem Kühlfach wird dieser in wenigen Handgriffen zum Tisch oder zur praktischen Ablage für Snacks und Getränke. Die seitlichen Tragegriffe dienen dabei als Stütze. Dank der transparenten Abdeckung bleibt der Kühlraum weiterhin kalt. Zur Entnahme des Kühlgutes lässt sich die Plexiglasplatte zur Seite schieben. Der in der Box verbaute 48 Amperestunden große Akku liefert genügend Strom, um den Inhalt der Box auch bei hohen Sommertemperaturen einen kompletten Tag zu kühlen.

Hochflexible und ultradünne Solarpanels mit hochwertiger ETFE-Beschichtung und sensationellem Zellwirkungsgrad von bis zu 23 %

Die neuen Solarmodule der „Sphere“-Range sind extrem flexible Solarpanels, die sich um bis zu 50 Grad biegen lassen, nur 2 Millimeter dünn und extrem leicht sind. So passen sie sich auch an die veränderte Formgebung im Fahrzeug- und Bootsbau an, die über die Zeit zunehmend runder und gewölbter geworden ist. Die besonders lichtdurchlässige, strukturierte ETFE-Beschichtung der Solarmodule sorgt für eine sehr hohe Kratzfestigkeit sowie Witterungsbeständigkeit und damit für eine lange Lebensdauer, auch unter schwierigen Bedingungen. Besonders im Marine-Bereich zeichnet sich ETFE gegenüber anderen Kunststoffen wegen seiner hohen Salzwasserbeständigkeit aus. Dazu ist die strukturierte Oberfläche rutschfest.

Das Credo von GreenAkku liegt in der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit der angebotenen Lösungen. Dazu zählen innovative Solarmodule inklusive unterschiedlicher Montage-Produkte, Wechselrichter, Batterien und Ladegeräte.

Journalisten und Blogger sind herzlich eingeladen, GreenAkku im Außenbereich „Rothaus Park“ zu besuchen. Gern vereinbaren wir auf Wunsch einen Termin mit Top-Gesprächspartnern.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku und Solar-Hook werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

LIONTRON® reist mit neuen Lithium-Batterien zur CMT

LIONTRON zeigt auf der Messe in Stuttgart in Halle 7, Stand F42, seine neue Range an LiFePO4-Batterien mit Kapazitäten von 10,5 bis 300 Amperestunden in unterschiedlichen Bauformen. Darunter auch die ARCTIC-Modelle, die bis -30 Grad Celsius geladen werden können. Die Lithium-Batterien von LIONTRON überzeugen im Markt mit besonders wartungsfreundlichem Design. Alle Komponenten, wie beispielsweise die Zellen, das elektronische Batterie-Management-System und das Bluetooth-Modul, sind verschraubt. Muss ein Bauteil ausgetauscht werden, ist dies ohne Spezialwerkzeug möglich. Das modulare und nachhaltige Batteriedesign mit tauschbaren Komponenten macht die Batterien besonders langlebig. Deshalb kann LIONTRON neben den 5 Jahren Garantie weitere 10 Jahre ein Reparaturversprechen geben.

Neue Untersitzbatterie mit 300 Amperestunden

LIONTRON reist unter anderem mit einer Untersitzbatterie mit 300 Amperestunden zur weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die unter besonderen Hygieneregeln vom 15. bis zum 23.01.2022 stattfinden soll. Die Batteriekapazität kann mit einer zweiten, dritten oder vierten LIONTRON in Parallelschaltung verdoppelt, verdreifacht oder vervierfacht werden. Die passende LIONTRON Multi App stellt automatisch die verschiedenen Parameter der zuvor ausgewählten bis zu vier LiFePO4-Batterien dar: darunter der Ladezustand, die aktuelle Kapazität, Stromstärke und Spannung von den parallel geschalteten Batterien.

Durch die geringen Maße der speziell abgestimmten Untersitzbatterie mit 300 Ah eignet sich diese insbesondere für den Einsatz in Reisemobilen zur Montage in der Fahrer- und/oder Beifahrerkonsole. Die Pole sind seitlich angeordnet. So gestaltet sich die Installation in den Sitzsockeln unkompliziert und die Batterie kommt den darüberliegenden Drehsitzen nicht in die Quere. Auf diese Weise kann unter einem Sitz eine Batteriekapazität von bis zu 300 Ah – mit einer zweiten LIONTRON unter dem jeweils anderen Sitz bis zu 600 Ah in Parallelschaltung – erzeugt werden.

Konstruktive Basis aller LIONTRON Batterien ist das sogenannte „3 x 5 Minuten“-Konzept. Damit ist es 1. möglich, jede Batterie binnen fünf Minuten zu öffnen und auf Fehler zu testen. In weiteren fünf Minuten kann 2. jedes Bauteil ausgetauscht werden, damit 3. nach weiteren fünf Minuten die Batterie wieder zusammengebaut, verpackt und verschickt werden kann.

Journalisten und Blogger sind herzlich eingeladen, LIONTRON in Halle 7, Stand F42, zu besuchen. Gern vereinbaren wir auf Wunsch einen Termin mit Top-Gesprächspartnern.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Biegen statt brechen: GreenAkku stellt seine neue Solarmodul-Range „Sphere“ für Boote, Wohnmobile und Wohnwagen vor

Hochflexible und ultradünne Solarpanels mit hochwertiger ETFE-Beschichtung und sensationellem Zellwirkungsgrad von bis zu 23 %

Auf greenakku.de sind ab sofort die neuen Solarmodule der „Sphere“-Range verfügbar. Dabei handelt es sich um extrem flexible Solarpanels, die sich bis zu 50 Grad biegen lassen, nur 2 Millimeter dünn und extrem leicht sind. So passen sie sich auch an die veränderte Formgebung im Fahrzeug- und Bootsbau an, die über die Zeit zunehmend runder und gewölbter geworden ist. Die besonders lichtdurchlässige strukturierte ETFE-Beschichtung der Solarmodule sorgt für eine sehr hohe Kratzfestigkeit sowie Witterungsbeständigkeit und damit für eine lange Lebensdauer, auch unter schwierigen Bedingungen. Besonders im Marine-Bereich zeichnet sich ETFE gegenüber anderen Kunststoffen wegen seiner hohen Salzwasserbeständigkeit aus. Dazu ist die strukturierte Oberfläche rutschfest.

Wahlweise stehen Module mit 70, 110, 150 oder 200 Wp (Watt peak) zur Verfügung und die Anwender können sich zwischen Monokristallin- oder SunPower®-Zellen entscheiden. Die „Sphere“-Serie überzeugt mit ihren hochwertigen Zellen. Die monokristallinen Zellen mit 5 Busbars erreichen einen Wirkungsgrad von bis zu 23 Prozent. Alternativ stehen Solarpanels mit SunPower®-Zellen zur Verfügung, die eine zuverlässige Leistung und ein hervorragendes Schwachlichtverhalten bieten. Jedes Modul ist bereits steckerfertig mit zwei 90 Zentimeter langen MC4-Solarkabeln (+/-) ausgestattet, die sich problemlos auch durch kleine Öffnungen und Dachdurchführungen legen lassen. Ein 70-Watt-Modul der „Sphere“-Serie wiegt nur 1,45 Kilogramm.

Alle hochflexiblen „Sphere“-Module sind ab sofort zum Aktionspreis im Shop von GreenAkku lieferbar. Das Modul GA-F070T mit 70 Wp und monokristallinen Zellen kostet 150 Euro. Das 200 Wp Panel GA-F200T.SP mit SunPower®-Zellen ist für 399 Euro erhältlich. Die Produktgarantie auf Material und Verarbeitung beträgt 5 Jahre. GreenAkku gibt 25 Jahre eine Leistungsgarantie auf 80 Prozent der Nennleistung. Passende Laderegler zum Aufladen der Batterie von Boot, Auto oder Camper sind ebenfalls unter greenakku.de erhältlich.

Datenblatt:
https://greenakku.de/download/GreenAkku_datenblatt_x-Flex_ETFE.pdf

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Paulownia Holz aus nachhaltigem Anbau

Sehr leicht, formstabil und pflegeleicht: Paulownia ist das ideale Konstruktionsholz für Tiny Houses „on Wheels“ oder den Ausbau von Booten, Wohnmobilen und Wohnwagen

Wer im Winter seinen Wohnwagen, sein Wohnmobil oder Boot für die nächste Saison umbauen möchte, sollte sich mit den Eigenschaften des Holzes des Blauglockenbaums vertraut machen. Denn Paulownia-Holz ist nicht nur leicht, formstabil und pflegeleicht. Die Verarbeitung ist verhältnismäßig einfach. Es bildet sehr glatte, porenfreie Oberflächen und ist auch ideal für die Herstellung von Möbeln. Mit rund 290 kg je m³ ist Paulownia eines der leichtesten Hölzer der Welt und wird überall dort eingesetzt, wo stabiles Holz mit geringem Gewicht gefragt ist. Deshalb wird es häufig im Modellbau verwendet. Insbesondere bei Kastenwagen, Reisemobilen und fahrbaren Tiny Houses wird mit Paulownia eine enorme Gewichtseinsparung realisiert. So bleibt eine höhere Reserve für den Einbau von Möbeln und Technik, ohne dass beispielsweise das maximal gesetzlich zugelassene Fahrgewicht von 3,5 t überschritten wird.

  • Isoliert gut
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit
  • Leicht zu bearbeiten
  • Geringe Dichte 290 kg / m³
  • Sehr formstabil, annähernd verzugsfrei
  • Verklebung des Holzes mit allen Holzleimen / Klebern
  • Flexible Verklebung mit DEKASIL sowohl Holz-Holz als auch Holz-Metall / PU Schaum / Styropor

Paulownia-Holz ist zudem pflegeleicht und reagiert weniger empfindlich auf Feuchtigkeit als viele andere Holzarten. Das Holz quillt nicht und hält das Maß auch im verarbeiteten Zustand. Aufgrund der geringen Dichte ist die Oberfläche des unbehandelten Holzes verhältnismäßig weich und lässt sich sehr gut bearbeiten. Eine Veredelung kann durch ölen, lackieren oder eine Lasur erfolgen. GreenAkku liefert das Holz des Blauglockenbaums unbehandelt in drei Varianten: erstens als Leimholzplatte (2000 x 600 x 18 mm), zweitens als Paulownia Wand- oder Deckenverkleidung (2000 x 100 x 10 mm) und drittens als Ständerwerk Balken (3500 x 80 x 40 mm).

Weitere Informationen zu Bestellungen und Preisen unter https://greenakku.de/Tinyhouse:::169.html.

Paulownia-Holz aus nachhaltigen Baumschulen

GreenAkku bezieht das Paulownia-Holz aus nachhaltigem Anbau. Das Holz stammt nicht aus Tropen- oder Urwäldern. Der Blauglockenbaum ist einer der am schnellsten wachsenden Baumarten der Erde und zeichnet sich durch eine hohe CO2-Bindung aus. Die Pflanze lässt sich im Forst oder als Plantagenbaum gut einsetzen und ist ein wesentlicher Bestandteil innovativer, ökologischer und nachhaltiger Anbaukonzepte. Ein junger Blauglockenbaum wächst besonders schnell, sowohl in die Höhe als auch in die Breite. Der jährliche Zuwachs kann bei zwei Metern liegen. Siehe bitte auch unter https://www.wegrow.de.

Weitere Informationen unter https://greenakku.de/.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.