Posts

All-in-One-Balkonkraftwerk Navi 2000

Jackery präsentiert sein erstes mobiles All-in-One-Balkonkraftwerk Navi 2000

Tragbare Alu-Powerstation mit integriertem Wechselrichter, schnelles Hybrid Charging und optional flexible Panels sorgen für Solarpower am Balkon, Zaun oder Tiny House

Pünktlich zum Sommer kündigt Jackery als führender Anbieter mobiler Stromlösungen sein erstes Balkonkraftwerk mit Speicher an, das als All-in-One-Lösung in wenigen Minuten installiert und darüber hinaus auch transportabel ist. Das Jackery Navi 2000 kommt als kaskadierbare Powerstation, die neben einem PV-Controller und EMS auch den Wechselrichter integriert hat, für unter 2000 Euro auf den Markt. Als komplettes Balkonkraftwerk ist diese auch im Set mit vier flexiblen Solarpanels mit insgesamt 800 Watt erhältlich, kann aber dank Kompatibilität zu allen gängigen Solarmodulen mit MC4-Anschluss auch als Speicherlösung für bestehende Systeme genutzt werden. Die tragbare Speichereinheit fungiert dabei auch als mobile Powerstation mit Schuko-Stecker und überzeugt im Aluminiumgehäuse mit ihrem All-In-One-Konzept, das sowohl den MUSE Design Award als auch den Golden A’ Design Award eingeheimst hat.

Maximale Einsatzflexibilität und Solarausbeute

Als DIY-Lösung überzeugt Jackerys erstes Balkonsolarsystem mit erstaunlich einfachem Handling, kompakten Maßen und hochergiebiger Solarstrom-Ausbeute. Die wetterfeste IP65 Powerstation mit 2000 Wh Kapazität lässt sich mit Battery Packs auf bis zu 8 kWh erweitern und hat den Wechselrichter sowie alle anderen nötigen Management- und Sicherheitssysteme integriert. Dabei speist der Wechselrichter gesetzeskonform 800 Watt ein und offeriert in Kombination mit der Offgrid-Speicherung der Sonnenenergie und besonders schnellem Hybrid Charging von bis zu 80 % in nur 52 Minuten* eine bestmögliche Abdeckung des Eigenverbrauchs. Dabei überzeugt das strahlwassergeschützte System mit bewährter Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen extreme Umgebungsbedingungen von -20 bis 55 °C sowie maximalen Sicherheitsfeatures. So erfüllt das Navi 2000 höchste Sicherheitsstandards für Energiespeicher in Privathaushalten gemäß IEC 62109-1 und -2.

Ohne Bohren und mit lediglich drei Kabeln ist das System ohne Vorkenntnisse in wenigen Minuten sicher und inklusive flexibler Panels windfest installiert. Im Gegensatz zu traditionellen Balkonkraftwerken kann es genauso schnell wieder abgebaut und an einem anderen Ort eingesetzt werden. Besonders flexibel macht die Mini-PV-Anlage die eigens entwickelte Befestigungslösung für die Solarpanels. So kann das Jackery Navi 2000 vielfältig für unterschiedliche Szenarien unabhängig vom Balkon Anwendung finden: etwa am Zaun, am Tiny House oder gar beim Camping. Hier werden elektrische Abnehmer wahlweise auch über einen Schukostecker mit Strom versorgt.

Verfügbarkeit und Frühbucherrabatt

Das neue Jackery Navi 2000 Balkonkraftwerk kommt mit 10 Jahren Garantie am 6. Juni 2024 auf den deutschen Markt. Kurzentschlossene profitieren mit einem speziellen Frühbucherangebot von 399 Euro Rabatt: So besteht vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2024 die Möglichkeit, im Jackery Onlineshop einen „Stay tuned Gutschein“ für 1 Euro zu kaufen, der nach Verkaufsstart als 400-Euro-Rabattgutschein beim Kauf eines Navi 2000 eingelöst werden kann.

*Testergebnis Jackery Lab.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

GreenAkku FuturaSun

Jetzt kommt endlich Farbe ins Spiel: Solarmodule in Rot, Orange-Braun und Silber jetzt auf GreenAkku.de erhältlich

GreenAkku.de, führender Onlineshop für Balkonkraftwerke und Solaranlagen, bietet ab sofort farbige Solarmodule an. Die hochwertigen Module sind in drei Farben erhältlich: Rot (Artikelnummer 201000014), Orange-Braun (Artikelnummer 201000013) und Silber (Artikelnummer 201000015). Sie eignen sich beispielsweise perfekt für Gebäude mit Ziegeldächern oder denkmalgeschützte Bereiche. Die Solarmodule bieten eine optimale Ästhetik dank ihres farbigen Glases und Rahmens. Sie sind ideal für besondere architektonische Anforderungen und fügen sich optisch in die jeweilige Umgebung– nicht nur auf dem Dach, auch an der Fassade oder dem Balkon. Die Farben ähneln den RAL-Farben 3005 (Rot), 8007 (Orange-Braun) und 7043 (Silber).

Die Module von FuturaSun haben eine Rahmendicke von nur 30 mm und eine Leistung von 370 Watt peak. Sie bestehen aus 108 M10 N-type Halbzellen und verfügen über 3 Bypass-Dioden. Die Leistungsgarantie beträgt 25 Jahre mit einer maximalen jährlichen Absenkung von 0,4 % ab dem 2. Jahr. Im 1. Jahr liegt die Leistungsgarantie bei 99 %, am Ende des 20. Jahres bei 92 % und am Ende des 25. Jahres bei 89 %.

Zusätzlich bieten die FuturaSun PV-Module, die vom italienischen Hauptsitz entworfen sind, eine 15-jährige Produktgarantie. Die Abmessungen betragen 1722 x 1134 x 30 mm und das Gewicht 20,8 kg. Das Frontglas besteht aus 3,2 mm gefärbtem gehärtetem Glas mit Antireflexbeschichtung.

Die Solarmodule sind mit einem nach IEC 62790 und IP 68 zertifizierten Anschlusskabel ausgestattet. Das Anschlusssystem besteht aus einem Solarkabel mit 110 cm Länge mit PV-Steckverbindungen für 4 mm² Kabel (MC4).

Die maximale Rückstrombelastbarkeit beträgt 25 A und die maximale Systemspannung 1000 V. Hinsichtlich der mechanischen Belastbarkeit beträgt die zulässige Last bei Schnee 3600 Pa (5400 Pa inklusive Sicherheitsfaktor 1,5) und bei Wind 1600 Pa (2400 Pa inklusive Sicherheitsfaktor 1,5).

Unter GreenAkku.de kostet ein Modul 239,- € inkl. 0 % MwSt.*

Weitere Informationen zu den farbigen Solarmodulen von FuturaSun finden sich unter:

https://greenakku.de/Solarmodule/Solarmodule-ab-200Wp/340Wp-PV-Modul-in-ROT::5450.html
https://greenakku.de/Solarmodule/Solarmodule-ab-200Wp/340Wp-PV-Modul-in-ORANGE-BRAUN::6109.html
https://greenakku.de/Solarmodule/Solarmodule-ab-200Wp/340Wp-PV-Modul-in-SILBER::6111.html

Das niederrheinische Unternehmen hat seit 2010 rund eine halbe Million PV-Anlagen an private oder gewerbliche Kunden ausgeliefert und bietet bereits seit 11 Jahren Balkonkraftwerke an.

*(für Händler, Shops und Distributoren gelten weiterhin 19 % MwSt.)

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im GreenAkku-Pressefach und unter https://greenakku.de/.

greenakku-balkonkraftwerk-designpower

Keinen Solarstrom verschenken: Nachhaltiger Speicher von EcoFlow trifft auf ästhetisches Balkonkraftwerk

GreenAkku präsentiert eine 870 Watt-Peak-Solaranlage mit Speicher im hochwertigen Design als leistungsstarkes Gesamtpaket

Die Nutzung von Sonnenenergie wird jetzt noch stilvoller und effektiver: GreenAkku stellt das DesignPower 870 Balkonkraftwerk mit Speichersystem und Wechselrichter von EcoFlow vor, das nur 1.373* Euro kostet. Dieses elegante Komplettpaket ohne Halterung inklusive Batteriespeicher, Wechselrichter, zwei Solarmodulen und Netzkabel erzeugt Strom aus Sonnenenergie. Der Batteriespeicher erlaubt es, Solarerträge zwischenzuspeichern. Ein weiterer Clou: Der Speicher dient bei Bedarf als mobile Powerstation oder speist beispielsweise nachts Solarenergie in das Hausnetz ein.

Das DesignPower 870 Balkonkraftwerk von GreenAkku beinhaltet im Komplettpaket zwei hochmoderne 435 Wp bifaziale Solarmodule von Trina, die sich durch einen vollflächig schwarzen Rahmen auszeichnen. Mit dabei ist auch ein EcoFlow-Mikrowechselrichter in moderner Optik inklusive NA-Schutzrelais mit 800 Watt Ausgangsleistung – drosselbar auf 600 Watt –, der eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) spielt. Denn die Möglichkeit der Drosselung auf 600 Watt Ausgangsleistung macht den EcoFlow Wechselrichter zu einer flexiblen und zukunftssicheren Lösung, wenn sich die rechtliche Umsetzung weiter verzögert. Der Wechselrichter bietet in Verbindung mit der transportablen EcoFlow DELTA 2 Powerstation und den zwei EcoFlow SmartPlugs eine Messung des benötigten Stroms an zwei Steckdosen im Haushalt. Je nach Bedarf wird dann Solarstrom aus der Powerstation für die Verbraucher eingespeist. Mit den EcoFlow SmartPlugs und der EcoFlow-App gelingt die Kontrolle über den Energieverbrauch in Echtzeit. Im Komplettpaket darf natürlich auch nicht das 1,5 Meter Anschlusskabel mit Schuko-Stecker fehlen.

Das Balkonkraftwerk nutzt leistungsfähige, hochwertige und optisch überzeugende Module mit einer hohen Rentabilität und eignet sich besonders gut für Teil-Verschattungen. Abhängig von Region, Energiepreis und Ausrichtung erzielen Anwender bereits im ersten Jahr Einsparungen von 160 bis 350 Euro. Der Investitionsbetrag ist oft schon nach drei bis vier Jahren als Ersparnis zurückgeflossen.

Die ultimative Energiequelle
Die EcoFlow DELTA 2 Powerstation ist das Herzstück des DesignPower 870 Balkonkraftwerks, das eine zuverlässige Energiequelle mit innovativer Lithium-Eisenphosphat-Technologie bietet. Die Powerstation ist mit einer Kapazität von 1024 Wattstunden und einer AC-Leistung von 1800 Watt ausgerüstet, die auf 2700 Watt Spitzenleistung erweitert werden kann. Dank der X-Stream-Technologie ist die Powerstation besonders schnell einsatzbereit – auch, wenn es einmal spontan zugeht. Mit einem Gewicht von 12 kg ist die DELTA 2 Powerstation leicht tragbar, so kann sie problemlos überallhin mitgenommen werden. Außerdem sorgt die Lithium-Eisenphosphat-Technologie für eine 6-fache Lebensdauer, was einer regelmäßigen Nutzung von bis zu 10 Jahren bis zum Erreichen von 80 % Kapazität entspricht.

Die smarte Messsteckdose
Die beiden im Paket enthaltenden SmartPlugs überwachen den Energieverbrauch präzise und weisen dem Mikro-Wechselrichter die benötigte Energiemenge für das mit dem SmartPlug verbundene Gerät zu. In Spitzenzeiten priorisiert das System den Energieverbrauch, außerhalb dieser Zeiten wird überschüssige Energie gespeichert.

Mit der Fernsteuerungsfunktion werden Geräte auch unterwegs über eine Internetverbindung per App gesteuert. Die Echtzeit-Energieverwaltung ermöglicht eine genaue Überwachung des Stromverbrauchs, unterstützt durch umfassende Berichte in der EcoFlow-App. So erkennt der Nutzer Verbrauchsmuster und Energieeinsparungsmöglichkeiten.

Die SmartPlugs integrieren sich nahtlos in Smart-Home-Systeme von Apple, Amazon, Google und Samsung. Einstellbare Zeitpläne und Zeitschaltuhren passen sich der individuellen Routine an, selbst bei Internetausfällen.

Umweltfreundliche Direktlieferung
GreenAkku setzt bei Solarmodulen auf eine nachhaltige Direktlieferung, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Mit spezialisierten Fahrzeugen erfolgt die verpackungsfreie und CO2-arme Lieferung direkt zum Kunden. Dies minimiert Transportschäden, spart Zeit bei der Entsorgung von Verpackungen und bietet Kunden ein präzises 3-Stunden-Lieferzeitfenster.

Unter www.greenakku.de ist das komplette DesignPower 870 Balkonkraftwerk für 1.373* Euro zuzüglich Transportkosten lieferbar. Eine Reihe zusätzlicher Optionen, wie beispielsweise Halterungen, sind bei Bedarf wählbar. Eine Aufbauanleitung ist im Lieferumfang enthalten.

Weitere Infos zum Balkonkraftwerk unter folgendem Link: https://greenakku.de/Balkonkraftwerke/GreenAkku-Balkonkraftwerk-DesignPower-870-2x-Module-435Wp-1x-Batteriespeicher-1x-Wechselrichter-800W::5877.html

*Endkunden, die ihre Anlage zu Hause installieren. Für Händler, Shops und Distributoren gelten weiterhin 19 % MwSt.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im GreenAkku-Pressefach und unter https://greenakku.de/.

greeen-akku-black-friday

Black Friday Sensation: GreenAkku bietet Balkonkraftwerk-Set für 160* Euro

Ab sofort bietet GreenAkku.de, der führende Onlineshop für Solaranlagen, bis zum 26. November 2023 ein Balkonkraftwerk zum Paketpreis von 160 Euro* inkl. 0 % MwSt. plus 19 Euro für die verpackungsfreie Direktlieferung an. Das Paket enthält ein 375Wp Boviet Solarmodul im Black Frame Design, einen Bosswerk Mikrowechselrichter mit 300 Watt Ausgangsleistung, ein 5 Meter Anschlusskabel mit Schuko-Stecker und ein NA-Schutzgerät. Das Black Friday Angebot läuft – neben vielen weiteren Preisknüllern – ab sofort bis zum 26. November 23 unter folgendem Link: https://greenakku.de/Black-Friday:::413.html

Das niederrheinische Unternehmen hat seit 2010 rund eine halbe Million PV-Anlagen an private oder gewerbliche Kunden ausgeliefert und bietet bereits seit 11 Jahren Balkonkraftwerke an.

*(für Händler, Shops und Distributoren gelten weiterhin 19 % MwSt.)

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im GreenAkku-Pressefach und unter https://greenakku.de/.

Bahnbrechendes Game-Changer-Produkt made in Germany von Solarnative ab dem 15.11.23 bei GreenAkku

Solar-Mikrowechselrichter „PowerStick Balcony“ für Balkonkraftwerke und mittelgroße Solaranlagen: kleiner, leichter, besser

Nach den Problemen mit den Wechselrichtern für Balkonkraftwerke aus China, kommen die Hochfrequenz-Mikrowechselrichter von Solarnative aus Deutschland zur richtigen Zeit: Denn sie sind leichter, effizienter und sehen edel aus, lassen sich formschön am Modulrahmen befestigen und überzeugen durch eine höhere Leistung sowie durchdachte Konnektivität. Das deutsche Unternehmen Solarnative hat die Wechselrichter selbst entwickelt und ihre Produktion bei Frankfurt in der eigens gebauten Gigafactory hochgefahren. Die Strategie von Solarnative heißt „Smart Energy Home“ und wird nach Ansicht von GreenAkku, dem führenden Onlineshop für Solaranlagen und Heimspeicher in Europa, den Solarmarkt aufmischen.

Das modulare Plug & Play-System, sorgt für maximalen Ertrag und Sicherheit. Kern ist der Mikrowechselrichter „PowerStick Balcony“, der direkt am Modul befestigt wird. Untereinander werden die stabförmigen Inverter mit vorkonfektionierten Kabeln verbunden. Bis zu 4 Stabwechselrichter bilden dabei einen Strang. Ein Ende wird mit einer Abschlusskappe verschlossen, während am anderen Ende das Smart Gateway, „IntelliGate Balcony“ genannt, eingesteckt wird. Diese Steuerungseinheit lässt sich anschließend über eine Schukosteckdose mit dem Hausstromnetz verbinden, wobei „IntelliGate Balcony“ und der „PowerStick Balcony“ über Powerline kommunizieren. Zudem wird die Steuerungseinheit über WLAN mit dem Internet verknüpft und steht so mit dem Cloud-Server von Solarnative in Verbindung. Über eine App steuert der Nutzer seine Anlage und kann alle Parameter einsehen. Die Wechselrichter, und damit auch die Solarmodule, sind parallel geschaltet und liefern jeweils 230 Volt bei 50 beziehungsweise 60 Herz. Für größere Anlagen können mehrere Gateways in einer Master-Slave-Konfiguration kombiniert werden.

Wichtig für Balkonkraftwerke: Ein Upgrade von 600 auf 800 Watt Ausgangsleistung wird automatisch durchgeführt, sobald die Gesetzeslage dies erlaubt. Ein Plug & Play-Set bestehend aus einem „PowerStick Balcony“ (Mikrowechselrichter), einem Verbindungskabel Balcony, einer Abschlusskappe und einem „IntelliGate Balcony“ (Steuerungseinheit mit Powerline und WLAN) gibt es bereits für 199* € inkl. 0 % MwSt. plus Versandkosten bei greenakku.de: https://greenakku.de/Wechselrichter/Solarwechselrichter/Mikrowechselrichter/Solarnative-Mikrowechselrichter-Balcony-PSB-350-10::5418.html

Ein Plug & Play-Set bestehend aus zwei „PowerStick Balcony“ (Mikrowechselrichter), einem Verbindungskabel Balcony mit 2 Metern Länge, einem Verbindungskabel mit 5 Metern Länge, einer Abschlusskappe und einem „IntelliGate Balcony“ (Steuerungseinheit mit Powerline und WLAN) kostet bei greenakku.de 259* € inkl. 0 % MwSt. zuzüglich Versand: https://greenakku.de/Wechselrichter/Solarwechselrichter/Mikrowechselrichter/Solarnative-Mikrowechselrichter-Balcony-Set-2x-PSB-350-10::5420.html

Unter greenakku.de sind alle Komponenten vorbestellbar. Sie werden ab 15.11.23 an die Kunden geliefert.

 

*(Die Mehrwertsteuer entfällt für Endkunden, die eine Anlage bei sich installieren; für Händler, Shops und Distributoren gelten weiterhin 19 % MwSt.)

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im GreenAkku-Pressefach und unter https://greenakku.de/.