Beiträge

Aiper Scuba X1

Lästige Poolreinigung war gestern: Aiper Scuba X1 mit optimierter Hinderniserkennung, intelligenter Navigationstechnologie sowie verbesserter Reinigungsfunktion ab sofort erhältlich

Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang ist mit dem Scuba X1 ab sofort das erste Modell der neuen Aiper Scuba X Serie erhältlich. Der kabellose Reinigungsroboter erspart Poolbesitzern das aufwändige Säubern des Bodens, der Wände und der Wasserlinie und hilft ihnen so, das heimische Schwimmbecken optimal auf den ersten Badetag des Jahres vorzubereiten. Dabei überzeugt der Scuba X1 insbesondere durch seine optimierte Hinderniserkennung, intelligente Navigationstechnologie sowie verbesserte Reinigungsleistung.

Das neueste Mitglied der Aiper Poolroboter-Familie ist speziell für die effiziente Reinigung von eingebauten Schwimmbecken bis zu einer Größe von 200 m² ausgelegt. Dabei punktet der Scuba X1 mit gleich mehreren optimierten Features: U. a. hat Aiper dem intelligenten Roboter die sogenannte OmniSense™-Technologie spendiert, die in Kombination mit neuen Ultraschall- statt Infrarotsensoren für eine schnellere und präzisere Hinderniserkennung sorgt. Des Weiteren hat dadurch die Aiper-eigene Navigationstechnologie WavePath™ ein Upgrade erfahren – denn der Scuba X1 ist für die Reinigung sämtlicher Beckenformen optimiert und wählt automatisch die effizienteste Route, um eine maximale Reinigungsabdeckung sicherzustellen. So ist auch das Befahren und Säubern von gebogenen Wänden sowie Plattformen problemlos möglich.

Mehr Power für eine noch gründlichere Reinigung
Um dabei selbst hartnäckige Ablagerungen und Schmutzpartikel zu entfernen, ist der neue Aiper Scuba X1 mit Doppelwalzenbürsten vorne und hinten sowie je zwei Antriebs- und Wasserauslassmotoren ausgestattet. Zudem bietet er eine Saugleistung von 420 Litern pro Minute und verfügt über eine vergrößerte Saugöffnung, was das Reinigungsergebnis einmal mehr optimiert. Des Weiteren hat Aiper die WaveLine™-Technologie zur horizontalen Wasserlinienreinigung weiterentwickelt: So fährt der Scuba X1 nun höher die Wand hoch, während er sich horizontal an ihr entlanghangelt, um die Wasserlinie noch effektiver von Ablagerungen, wie Algen oder Kalk, zu befreien.

Wie von Aiper gewohnt, kommt auch der neue Scuba X1 dabei dank integriertem 7.800-mAh-Akku komplett ohne Kabel aus. Eine volle Ladung ermöglicht bis zu drei Stunden Reinigungsleistung, sodass der Roboter in Einbaubecken mit bis zu 200 m² Fläche zuverlässig Sand, Kieselsteine, Blätter, Haare und andere Verunreinigungen aufsaugt. Die Schmutzpartikel selbst werden dabei im 5-Liter-Filterkorb gesammelt.

Praktische App-Steuerung für noch mehr Komfort
Als besonders praktisch erweist sich die optionale App-Steuerung. So lassen sich über das Smartphone bequem der Reinigungsmodus wählen, die Reinigungszeit verfolgen sowie Wartungsbenachrichtigungen empfangen. Zudem warnt die App bei einem verstopften Filter, sodass der Nutzer direkt eingreifen kann. Nicht zuletzt stellen regelmäßige OTA-Updates sicher, dass das Gerät funktionsseitig auf dem neuesten Stand bleibt.

Wasserqualität immer im Blick
Der Aiper Scuba X1 lässt sich auch mit der neuen Kommunikationsboje Aiper HydroComm Pro verbinden. Diese verfügt über ein integriertes Solarpanel und ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Wasserqualität. Dabei erfasst sie Werte wie Temperatur, pH-Wert, Redoxpotential (ORP), TDS (Total Dissolved Solids) und elektrische Leitfähigkeit (EC) und informiert den User per Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone, wenn Handlungsbedarf besteht.

Der neue Scuba X1 ist ab sofort zu einer UVP von 1.499 € erhältlich und wird mit einer praktischen Ladestation geliefert. Für Schnellentschlossene bietet Aiper zum Verkaufsstart 13 % Rabatt auf den neuen Poolreinigungsroboter. So ist er bis zum 24. März 2025 für 200 € weniger und damit für 1.299 € im Aiper-Onlineshop sowie bei Amazon erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von Aiper.

Folgende Pressebilder von Aiper werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache mit dem passenden Copyright Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Aiper-Pressefach und unter https://eu.aiper.com/de.

Aiper Scuba X1 Pro

IFA 2024: Aiper präsentiert neue kabellose Poolreinigungsroboter in Berlin / Optimierte Leistung dank Mapping-Funktion, Ultraschallsensoren und horizontaler Wasserlinienreinigung

Poolroboter-Experte Aiper bringt Urlaubsfeeling auf die IFA 24 und zeigt beim 100-jährigen Jubiläum der Messe vom 6. bis 10. September gleich zwei Produktneuheiten in Berlin. So können sich Interessierte nicht nur auf die neuen kabellosen Reinigungsroboter Scuba X1 und Scuba X1 Pro freuen, sondern auch auf einen Pool am Messestand, in dem die fleißigen Taucher live ihr Können unter Beweis stellen. Stimmungsvolle Livemusik, eine Lounge-Area unter Palmen sowie eine Bar mit kühlen Drinks runden den Besuch in Halle 9 an Stand 313 ab.

Mit dem Scuba X1 Pro für eingelassene Schwimmbecken erweitert Aiper sein Sortiment erstmals um einen kabellosen Poolreinigungsroboter mit Mapping-Funktion: Dazu hat Aiper den Neuzugang seiner Scuba-Serie mit OmniSense+™ Ultraschallsensoren ausgestattet, die eine intelligente 360°-Kartierung sowie Lokalisierung des Roboters ermöglichen. Dadurch bewegt sich der Scuba X1 Pro nicht nur wesentlich effizienter durch das Becken, sondern kann Hindernisse im Pool noch schneller erkennen und frühzeitig umfahren. Wie von Aiper gewohnt, wird er während der Reinigung im systematischen Muster durch den Pool geführt, wobei die Navigation dank der neuen FlexiPath™-Technologie nun sowohl für den Boden als auch für gebogene Wände und Plattformen optimiert ist. Dies garantiert eine effiziente und vollständige Reinigung, unabhängig von der Form des Pools. Zur effektiven Schmutzentfernung kommt der Scuba X1 Pro mit vierfacher Walzenbürsten-Power, zwei Motoren für den Wasserauslass sowie einer Saugleistung von 420 Litern pro Minute daher. Darüber hinaus bietet der Aiper Scuba X1 Pro eine verbesserte Wasserlinienreinigung, indem er sich horizontal an der Beckenwand entlang bewegt und dabei höher als seine Vorgänger fährt, um Verschmutzungen zu entfernen. Des Weiteren besticht der Aiper Scuba X1 Pro durch seinen neuen Automatikmodus für einen besonders energieeffizienten Reinigungsvorgang: Denn der Roboter passt seine Reinigungsleistung automatisch an den Verschmutzungsgrad des Pools an, um in weniger dreckigen Becken Energie einzusparen und damit eine längere Laufzeit zu erzielen. Der Poolbesitzer hat währenddessen alles per Aiper-App im Blick und bekommt beispielsweise Benachrichtigungen, wenn der Wasserauslass des Roboters einmal verstopft sein sollte. Darüber hinaus ist der Scuba X1 Pro mit der Kommunikationsboje Aiper HydroComm kompatibel, die eine Echtzeitüberwachung relevanter Parameter über die Aiper-App ermöglicht. So können nicht nur pH-Wert, TDS (Total Dissolved Solids), Redoxpotential (ORP), und Wassertemperatur überwacht werden, sondern die HydroComm übermittelt z. B. auch Informationen wie die Reinigungsroute des Roboters an die App.

Außerdem gibt es am Aiper-Stand auf der diesjährigen IFA den neuen Scuba X1 für Einbau-Pools zu sehen. Mit einer Saugleistung von 420 Litern pro Minute und doppelter Bürsten- sowie Motorpower sorgt der kabellose Poolreinigungsroboter dafür, dass selbst feinste Schmutzpartikel und Ablagerungen im Pool der Vergangenheit angehören. Wie sein großer Bruder säubert er dabei nicht nur den Boden und die Wände des heimischen Schwimmbeckens, sondern ist ebenfalls mit der neuen WaveLine™ 2.0 Technologie zur horizontalen Wasserlinienreinigung ausgestattet. Darüber hinaus hat Aiper dem Modell Ultraschallsensoren anstelle der bisherigen Infrarotsensoren spendiert, die eine schnellere Reaktion bei der Hinderniserkennung ermöglichen. Zudem tragen die Sensoren zur Verbesserung der sogenannten WavePath™ 3.0-Navigationstechnologie bei, indem sie den Scuba X1 unabhängig von der Beckenform systematisch durch das Becken führen und so die Reinigungsabdeckung nochmals erhöhen. Außerdem ist der Scuba X1 mit der Aiper-App kompatibel, über die der User u. a. alle relevanten Reinigungsdaten einsehen, die Reinigungszeit verfolgen oder Wartungsbenachrichtigungen empfangen kann. Dabei kann der Poolroboter ebenfalls mit der Aiper HydroComm verbunden werden, die eine Unterwasserkommunikation in Echtzeit und so beispielsweise die Überwachung der Wasserqualität ermöglicht.

Gewinnspiel vor Ort
Neben Produktneuheiten und Urlaubsfeeling erwartet die Messebesucher am Aiper-Stand auch ein Glücksrad mit vielfältigen Gewinnen: In Halle 9 am Stand 313 haben Interessierte so die Chance, sich einen von vielen Preisen – von der Taucherbrille über das Badehandtuch bis hin zur Aiper-Cap – für den nächsten Pool-Day zu sichern.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

PR KONSTANT ist die Presseagentur von Aiper.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache mit dem passenden Copyright Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Aiper-Pressefach und unter https://eu.aiper.com/de.