Über REMIRA
REMIRA ist einer der führenden Anbieter intelligenter Supply-Chain- und Omnichannel-Commerce-Lösungen für Handels-, Logistik- und Industrieunternehmen aller Branchen. Mit 500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro zählt das Unternehmen zu den größten Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. REMIRA hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit KI-gestützten Cloudlösungen den technologischen Fortschritt seiner Kunden zu fördern und damit deren wirtschaftlichen Erfolg zu erhöhen. Ob KMU oder großer Konzern – REMIRA unterstützt seine Kunden in den Bereichen Planung, Beschaffung, Supply-Chain-Optimierung und Commerce entlang der gesamten Wertschöpfungskette und darüber hinaus. Derzeit betreut das Unternehmen weltweit rund 1.500 Kunden und 8.000 Verkaufsstellen (POS). Hauptsitz von REMIRA ist Dortmund. Insgesamt gibt es weltweit 13 Standorte – davon vier in Deutschland.
Weitere Informationen unter https://www.remira.com/de/.
This post is also available in: Englisch
REMIRA Webinar: Planungsschwierigkeiten in der Lebensmittelproduktion durch KI-gestützte Integrierte Business Planung überwinden
/in REMIRALebensmittelhersteller sehen sich bei der Unternehmensplanung mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert: von der begrenzten Haltbarkeit verderblicher Ware über strenge Hygienestandards in Produktion und Lagerung bis hin zur verpflichtenden Überwachung und Rückverfolgbarkeit der Produkte. Hinzu kommen weitere Faktoren wie steigende Nachhaltigkeitsanforderungen und zunehmender Kostendruck, die die Planung zusätzlich erschweren. Wichtig ist daher, Absatzplanung, Vertrieb, Einkauf, […]
95 % weniger Zählaufwand: Befestigungsspezialist fischer setzt auf cloudbasierte Stichprobeninventurlösung von REMIRA
/in REMIRADie Unternehmensgruppe fischer, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Befestigungstechnik, hat ein Technologie-Upgrade im Bereich Inventur durchgeführt. Anstelle der bisherigen On-Premise-Software kommt nun REMIRAs Cloudlösung für Stichprobeninventur zum Einsatz, die den gesamten Prozess weiter vereinfacht und den Digitalisierungsgrad einmal mehr erhöht. Mit 50 operativen Gesellschaften vertreibt der Spezialist für Befestigungs- und Verbindungstechnik seine Produkte […]
Von manuellen Prozessen zur vollautomatisierten Planung: Gastrogroßhändler Eurogast Grissemann reduziert Dispositionsaufwand dank REMIRA-Lösung um 75 %
/in REMIRAMit über 110.000 Artikeln im Sortiment, einer eigenen LKW-Flotte zur Belieferung von rund 5.000 Gastronomie- und Hotellerie-Kunden sowie einem Einkaufszentrum in Zams zählt Eurogast Grissemann zu den führenden Gastrogroßhändlern Österreichs. Entsprechend komplex gestalten sich die Prozesse in der Disposition. Denn viele verderbliche Waren und Lebensmittel, saisonale Schwankungen, Sonderaktionen und weitere Einflussfaktoren erschweren die Planung zusätzlich […]
REMIRA Webinar: Wie KI hilft, die Bestands- und Absatzplanung im Großhandel zu optimieren
/in REMIRAEine hohe Lieferfähigkeit bei optimalen Beständen und geringen Kapitalbindungskosten – dieses Ziel ist angesichts der zunehmenden Komplexität im Supply Chain Management und der Risiken unvorhersehbarer Marktentwicklungen immer schwieriger zu erreichen. Besonders schwierig sind die Gegebenheiten im Großhandel, wo umfangreiche Sortimente mit einer Vielzahl von Produkten und jeweils unterschiedlichen Anforderungen hinzukommen. Unterstützung erhalten Unternehmen mit den […]
REMIRA gewinnt Omnichannel-Commerce Experten Simon Hasenauer als Geschäftsführer für den Standort Österreich
/in REMIRAZum 1. Februar 2025 begrüßt REMIRA, Anbieter von Supply-Chain- und Omnichannel-Softwarelösungen mit Hauptsitz in Dortmund, Simon Hasenauer als neues Mitglied im Team Österreich. Hasenauer, Experte für Kundenbindung, Omnichannel und cloudbasierte Geschäftsmodelle im Retail-Kontext, wird als Geschäftsführer mit Sitz am Standort Wien dabei helfen, das bestehende Geschäft der REMIRA auszubauen und um weitere Geschäftsfelder zu ergänzen. […]
REMIRA Webinar: Mit cloudbasierten Stichprobenverfahren den Inventurprozess optimieren, um Zeit und Kosten zu sparen
/in REMIRANach der Inventur ist vor der Inventur: Für Unternehmen, die noch auf traditionelle Vollaufnahmen setzen, bleibt die Bestandsaufnahme eine lästige Pflicht. Schließlich erfordern diese Ansätze nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern führen oft auch zu Lagerschließungen, die den Betriebsablauf beeinträchtigen. Abhilfe schaffen Vereinfachungsverfahren, wie die Stichprobeninventur, die den Zählaufwand um bis zu 99 % reduziert. […]
Neuer Showroom im Dortmunder Headquarter: REMIRA zeigt Omnichannel-Lösungen für den stationären Handel live in Aktion
/in REMIRAKomplexe Technologien lassen sich über visuelle Präsentationen und digitale Meetings nur begrenzt vermitteln, da sie oft nicht alle Funktionen und Vorteile abbilden können. Gerade für stationäre Händler ist es jedoch wichtig, sich ein persönliches Bild von dem optimierten Einkaufserlebnis zu machen, das innovative Omnichannel-Tools für die Kunden schaffen. REMIRA ermöglicht dies ab sofort mit einem […]
Trends im Supply Chain Management 2025: KI- und Cloud-Technologien als Schlüssel für mehr Resilienz und Compliance
/in REMIRADie zunehmende Volatilität der Märkte, unsichere Lieferketten und wachsende Nachhaltigkeitsverpflichtungen erhöhen kontinuierlich die Herausforderungen im Supply Chain Management. Unternehmen müssen jetzt handeln und innovative Technologien nutzen, um ihre Prozesse und Lieferketten zukunftssicher zu gestalten. REMIRA stellt vier wichtige Supply Chain Trends für 2025 vor. • Resiliente Lieferketten durch aktives Risikomanagement • Supply Chain Optimierung mit […]
Retail-Trends 2025: Digitale Omnichannel-Lösungen für ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf der Verkaufsfläche umsetzen
/in REMIRADie Erwartungen der Kunden sind heute höher und dynamischer denn je. Sie wechseln flexibel zwischen stationären und digitalen Touchpoints und setzen auch vonseiten der Retailer ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis voraus. Doch obwohl entsprechende Technologien und Lösungen schon seit geraumer Zeit diskutiert werden, hinken die meisten Unternehmen bei der Umsetzung hinterher. Um gegenüber den Vorreitern der Branche […]
Personalisiertes Retargeting für anonyme Laufkunden: REMIRA ergänzt Kassensystem um interaktive After-Sales-Lösungen von warrify, damit Kundenprofile im stationären Handel nicht verloren gehen
/in REMIRAWährend Online-Händler die Kaufhistorie ihrer Kunden genau kennen und durch gezielte Post-Purchase-Kommunikation die Bindung stärken können, gehen beim Einkauf im stationären Handel oft wertvolle Informationen verloren. So bleiben viele Potenziale ungenutzt – es sei denn, die Händler setzen auf innovatives Retargeting, um Filialkunden in wiederansprechbare Leads zu verwandeln. REMIRA bietet zusammen mit ihrem Partner warrify […]