ARCHOS® präsentiert exklusiv in Deutschland das Gmini 500 Pocket Multimedia Center mit 30 GB für 399,99 € / Unterhaltung auf einer 30 GB* Festplatte mit 120 Stunden1 Video, 300.000 Fotos1 oder 15.000 Songs1

ARCHOS®, führender Hersteller von innovativen mobilen Multimedia- und Speicherlösungen, stellt als Nachfolger des beliebten Gmini 400 das neue Pocket Multimedia Center Gmini 500 vor: Der neue Gmini 500 ist mit einer 30 GB* Festplatte ausgestattet und speichert bis zu 120 Stunden1 Videos, 300.000 Fotos1 oder 15.000 Songs1.

Video-Fans können Filme unterwegs oder zuhause mit dem Gmini 500 auf dem TV in DVD-ähnlicher Qualität anschauen. Das integrierte 4 Zoll Farb-LCD des Gmini 500 stellt 262.000 Farben bei einer Auflösung von 480 x 272 Pixeln dar.  Wiedergabe von MPEG-42,  WMV3 und geschützten WMV3-Dateien. Der Gmini 500 speichert bis zu 120 Stunden1 Video.

Musikfreunde können Songs in MP3, WAV, WMA und geschützten WMA Dateien wiedergeben, Playlisten erstellen und ihre Musik-Dateien unterwegs, ohne Computer organisieren. Der Gmini 500 hat Platz für bis zu 15.0001 Songs.

Fotos können über die USB Host-Schnittstelle direkt von der Digitalkamera4 übertragen werden. Der Gmini 500 ist das Tool im Taschenformat und speichert bis zu 300.000 Fotos1. Das Organisieren, Anschauen und Umbenennen von Fotos ist auch ohne Computer möglich. Selbst Diashows auf dem TV-Gerät sind für den Gmini 500 kein Problem.

Das Pocket Multimedia Center ist  PlaysForSureTM Video zertifiziert. Dank automatischer Synchronisierung mit dem Windows Media® Player 10 funktioniert die Übertragung von Multimedia-Dateien einfach und schnell.

Mit einem Gewicht von nur 250 g und einer Größe von 76 x 124 x 18 mm ist der Gmini 500 der optimale Begleiter für unterwegs, auf Reisen und zu Hause. Der Akku des Gmini 500 hat eine Leistung von bis zu 15 Stunden5 bei der Wiedergabe von Musik und bis zu 5 Stunden5 bei Wiedergabe von Filmen auf dem integrierten Bildschirm.

Der ARCHOS® Gmini 500 wird mit AV-Kabel und -Adapter, USB Host-Adapter, USB 2.0 Kabel, Stereokopfhörern einer Schutztasche sowie einem Wechselstromadapter und einer Kurzanleitung geliefert.

Als optionales Zubehör reicht vom Reise-Etui bis zum zusätzlichen TV Pod. Detaillierte Informationen sind auf der ARCHOS®-Webseite unter www.archos.com verfügbar.

Der Gmini 500 30 GB ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von € 399,99 im Handel erhältlich.

Technische Daten:

 Speicherkapazität:  

 30 GB* Festplatte – 2.5“. Speichern von bis zu 120 Stunden1 Video, 300.000

Fotos1 oder 15.000 Songs1 

 

Display :

4″ TFT LCD 480 x 272 Pixel, 262.000 Farben

 

 Video-Wiedergabe:

MPEG-4 SP mit B-Frames mit Stereo-Sound. DVD-ähnliche Qualität mit bis zu 720×480 bei 30 f/s (NTSC), 720×576 bei 25 f/s (PAL), AVI Datei- Format, WMV9

Simple Profile bis zu 352 x 288 bei 30 f/s und 800 KBit/s, mit WM™ DRM, PlayForSure™ Video

 

 Audio-Aufnahme:

Von analoger Quelle in Stereo für WAV

(PCM & ADPCM) Format. Voice Recorder

 

 Musik-Wiedergabe:

Stereo MP3 Dekodierung bei 30-320 KBits/s CBR & VBR,WMA (einschl. geschützter WMA-Dateien),WAV

(PCM & ADPCM) Format. PlaysForSure™ Audio.

 

 Foto Viewer:

JPEG (ausschl. progressiver JPEGs) oder BMP. Laden von Fotos vom Computer über die USB 2.0 Schnittstelle. Übertragen von Fotos von der Digitalkamera über die USB Host-Schnittstelle

 

  Schnittstellen:

Hochgeschwindigkeits-USB 2.0   USB 2.0 Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle, kompatibel zu USB 1.1, PC & Mac, für Massenspeicher kompatibel zu USB Host-Schnittstellen

 

 AV-Anschlüsse:

Kopfhörer, Audio- & Video-Ausgang (TV-Ausgang)

 

   Lautsprecher:

Integrierter Lautsprecher, integriertes Mikrofon

 

 Akku-Leistung:

Bis zu 15 Stunden bei Musik-Wiedergabe. Bis zu 5 Stunden bei Video-Wiedergabe auf integriertem LCD-Bildschirm. Austauschbarer Akku (Zusatz-Akku optional)

 

 Updates:

Download von Firmware-Updates unter www.archos.com

 

 Energiequelle:

Intern: Lithium-Ionen Akku

Extern: Wechselstrom Adapter/Ladegerät 

 

 Abmessungen:

ca. 76 x 124 x 18 mm   

 

 Gewicht:

250 g   

 

 Minimum

Für Computer: PC mit Windows® ME oder 2000 und USB 2.0,

 

 Systemanforderungen:

Schnittstelle. Macintosh®  G3 mit MAC OS 10.2.4 oder höher,Macintosh® G3 mit USB 2.0 Schnittstelle. Für PlaysForSure™: PC mit Windows®  XP SP1 oder höher,Windows Media®  Player 10 oder höher und USB 2.0 Schnittstelle

 

* 1 GB = 1 Milliarde Bytes; tatsächlich formatierte Kapazität geringer.

(1) Durchschnittswert; basiert auf 3,5 Min/Titel &64 KBits/s WMA-Kodierung (für bessere Qualität empfehlen wir 128 KBits/s oder mehr), auf 500 KBits/s MPEG-4 Audio/Video-

Kodierung (für DVD-ähnliche Qualität 1.500 KBits/s oder mehr empfohlen), auf JPEG, VGA.

(2) Lesen von  ® 4.0 und 5.0 Dateien kompatibel mit MPEG-4 SP mit B-Frames AVI (MPEG-4: ISO-Norm durch Moving Picture Experts Group; AVI:

Audio/Video-Datei von Microsoft. MPEG-4 SP mit B-Frames AVI bis

zu 720 x 480 bei 30 f/s NTSC oder 720 x 576 bei 25 f/s PAL.

(3) Microsoft WMV9 Simple Profile bis zu 352 x 288 bei 30 f/s und 800 Kbit/s; mit WM DRM.

(4) Nur Kameras mit USB-Massenspeicher kompatibel.

(5) Berechnet mit enthaltenem Akku und basiert auf Audio-Nutzung. Die Lebensdauer des Akkus verändert sich entsprechend der Nutzung.

Mit TerraTec kinderleicht digitalisieren: der neue Grabster AV 150 – von VHS auf DVD 

Einfach und einfach nur gut: Mit dem TerraTec Grabster AV 150 werden mit wenigen Mausklicks aus alten VHS-Bändern digitale Filme in höchster Qualität. Ab sofort wird der neue Grabster AV 150 vom Nettetaler Multimedia-Spezialisten  angeboten. Er geht für 69,99 Euro (109 SFR) über den Ladentisch. Mit der beiliegenden Vollversion von Uleads FilmBrennerei 2 lässt sich das Ergebnis dann auf DVD archivieren. Simpler geht es nicht!  

Der Anschluss des Grabster AV 150 ist äußerst komfortabel. Einfach mit dem USB 2.0-Port des Rechners oder Notebooks verbinden, Software installieren – fertig. Nach Anschluß des Videorekorders steht der Sicherung der wertvollen Erinnerungen und gesammelten Serien nichts mehr im Wege.  Files können im MPEG1- oder MPEG 2-Format digitalisiert werden. Danach einfach lästige Werbeunterunterbrechungen herausschneiden, individuelle Menüs erstellen und ab auf DVD. Die volle D1-Auflösung von 720 x 576 Pixeln garantiert dabei extrem hohe Videoqualität. Anschließen lassen sich auch andere Geräte wie Camcorder, Sat-Receiver oder DVD-Player. Dies eröffnet weitere Anwendungsmöglichkeiten. So wird aus jedem PC ein multifunktionaler "digitaler Videorekorder" für DVD, SVCD und VCD!

Nicht nur für Anfänger stellt die FilmBrennerei 2 mit der intuitiven Benutzeroberfläche und einer strukturierten, eindeutigen Funktionsauswahl die ideale Lösung zum schnellen Erstellen von eigenen Filmen auf DVD oder CD dar.

Aufnehmen, schneiden und brennen – so der einfache Bearbeitungsablauf für die schnelle Video-Disc. Die bewährten Funktionen wie die Nachbearbeitung wiederbeschreibbarer DVDs, Duplizieren nicht kopiergeschützter DVDs und direktes Brennen auf eine DVD – ohne Speicherplatz auf der Festplatte zu verschenken – sind ebenfalls Bestandteil der Software. Zusätzlich mit im Paket ist VideoStudio 7 SE.

Details

• USB 2.0

• Video Standards: PAL & NTSC

• Analoge Signaleingänge: Composite (Cinch) und S-Video

• Aufzeichnungsrate PAL: bis zu 720×576 Pixel/25 fps

• Aufzeichnungsrate NTSC: bis zu 720×480 Pixel/29,9 fps

• Bildgröße: 160×120 bis 720×576 Pixel

• Software-Schnittstelle: Windows WDM Treiber

• Stromversorgung 5 V über den USB-Anschluss

IFA News: NEU ab September – TerraTec Aureon 7.1 PCI mit 8 Kanälen und Dolby Digital Live Encoding 

Acht Kanäle und Dolby Digital Live Encoding! Für alle, die ihren Rechner kostengünstig in Sachen Sound mit aktueller Surround-Technologie ausstatten wollen, bietet TerraTec Electronic jetzt die Aureon 7.1 PCI an. Der Spaß beginnt bei aktuellen Spielen mit 3D Sound-Unterstützung, macht aber auch vor aktuellen DVD-Filmen und echtem Kino-Feeling nicht halt. Der Nettetaler Multimedia-Anbieter wird die Aureon 7.1 PCI ab Oktober für 59,99 Euro (99 Schweizer Franken) in den Fachhandel stellen.

Apropos Dolby Digital Live Encoding: Diese Feature ermöglicht, jedes Audiosignal – Systemklang, MP3 oder den Sound eines Spiels – in Echtzeit in ein AC-3 (Dolby Digital) Signal zu enkodieren und über den Digital-Ausgang an einen Surround-AV- Verstärker auszugeben.

Auf bis zu acht Kanälen lassen sich Audiosignale in hervorragender Qualität mit bis zu 48 kHz wiedergeben, wobei wahlweise zwei, vier, sechs oder acht Lautsprecher angesteuert werden können. Auf diese Weise bleibt die Konfiguration der Speaker immer flexibel und kann der Wiedergabesituation entsprechend angepasst werden. Je ein optischer digitaler Ein- und Ausgang garantieren exzellente Aufnahmen und den verlustfreien Anschluss von DVD-, DAT- oder MiniDisc-Recordern. Für ein realistisches Eintauchen in die Spielewelt unterstützt die Aureon 7.1 PCI die gängigen 3D Sound-Standards – von EAX 2.0/1.0, 3Dl2 bis hin zu Direct Sound 3D und Sensaura 3D.

Keyfeatures:

16Bit/48kHz Signalverarbeitung, 24Bit/96kHz an Digital-Schnittstellen

4 analoge Stereo Ausgänge

1 analoger Stereo Eingänge

1 digitaler Stereo Ausgang (optisch)

1 digitaler Stereo Eingang (optisch)

Kopfhörer Ausgang (kombiniert mit Line Out 1)

Mikrofon-Eingang

Dolby Digital Live Encoding

AC3-und DTS-Streams von einem Software DVD- Player können über die digitalen Ausgänge z.B. zu einem externen Dolby Digital Decoder geleitet werden

Unterstützung für DirectSound (3D)

WDM Treiber für Windows 98SE, ME/2000 und Windows XP/Windows XP 64Bit

IFA News: TerraTec und Micronas entwickeln gemeinsam die Cinergy 2400i DT – das erste Dual PCIe Board für DVB-T-Empfang

Zwei DVB-T Tuner auf einer Karte – der ultimative Fernsehkomfort am PC! Endlich gibt es die Möglichkeit, eine Sendung aufzeichnen, während man ein anderes Programm auf einem weiteren Kanal anschaut. Um diesen ultimativen Kundenvorteil erstmals realisieren zu können, haben sich Multimedia-Spezialist TerraTec Electronic und Chip-Hersteller Micronas zusammen getan. Die erfolgreiche Kooperation bringt jetzt die erste PCIe-Karte für den dualen DVB-T-Empfang auf den Markt – mit dem Namen Cinergy 2400i DT (Dual DVB-T) PCIexpress.

Kai Scheffer, Director Media Home bei Micronas: „TerraTec ist sehr qualitätsbewusst und wir freuen uns, dass sich das Unternehmen für unseren PCIe Controller „nGene“ und unseren DVB-T Demodulator DRX 3975D entschieden hat. Unserer Überzeugung nach ist PCI Express die richtige Wahl für neue PC-TV-Produkte.“ Und er ergänzt: “ Die Kombination unserer Digital-TV- und zertifizierten PCIe-Technologie ermöglicht es TerraTec, DVB-T-Empfängerkarten mit zwei Kanälen erfolgreich auf den Markt zu bringen.“

Auch Uli Gobbers, Entwicklungschef bei TerraTec, ist von der Zusammenarbeit angetan: „Micronas besitzt das Knowhow und die Technologie, um uns in die Lage zu versetzen, die erste Dual-Karte zu präsentieren – ein Produkt, von dem wir uns erhöhte Marktchancen versprechen.“

Mit der TerraTec Cinergy 2400i DT (Dual DVB-T) PCIexpress empfängt man das digitale terrestrische Fernsehen wie bisher per Antenne, und weil das Signal intern auf die beiden Tuner verteilt wird, reicht ein einziges Anschlusskabel aus. Die Karte wird in die PCI Express-Schnittstelle (gilt für alle PCI Express-Interfaces) des Rechners gesteckt, was sie zukunftssicher macht. In Verbindung mit der Windows XP Media Center Edition kann der Nutzer sämtliche Vorteile der neuen TV-Technologie nutzen. Die neue PC-Einsteckkarte gibt es ab Oktober im Handel für 99,99 Euro (149 SFR).

Details:

Zwei DVB-T-Tuner für gleichzeitiges Anschauen und Aufnehmen von 2 verschiedenen Sendungen

PCI Express Schnittstelle (X1 oder größer)

Unterstützt Windows XP Media Center Edition

IFA News: TV-Stick von TerraTec – Cinergy Hybrid T USB XS: Mobiler kann Fernsehen nicht sein – analog + digital! 

Rechtzeitig zur IFA in Berlin! Nur so groß wie ein Schweizer-Messer oder ein USB-Speicherstick und dennoch das Tor zur analogen und digitalen Fernsehwelt. TerraTec Electronic verkauft ab sofort eine neue Hybrid TV-Lösung für 129 Euro: Die Cinergy Hybrid T USB XS empfängt sowohl digitales als auch analoges Fernsehen. Der ultrakompakte TV-Tuner wird einfach über USB 2.0 ans Notebook oder den PC angeschlossen – schon ist man in der Lage, alle im Sendebereich verfügbaren analogen und digitalen TV-Sender anzuschauen.

Egal wo man ist, die TV-Karte ist mit dabei: am stationären PC zu Hause empfängt man digital oder analog über die Hausantenne oder den analogen Kabelanschluss. Und unterwegs einfach den handlichen Tuner ins Notebook stecken. Die mitgelieferte DVB-T Kompaktantenne ermöglicht den Empfang. Auf den gewohnten Fernsehkomfort muss man ebenfalls nicht verzichten, denn die passende Fernbedienung ist gleich mit dabei.

Man kann die Cinergy Hybrid T USB XS auch als digitalen Videorekorder zur Aufzeichnung von analogem und digitalem terrestrischen Fernsehen mit voller MPEG2-Unterstützung nutzen. Der elektronische Programmführer (EPG) bei digitalem Empfang hilft, zielsicher durch die Sendervielfalt zu navigieren und den Aufnahmetimer zu aktivieren. Der integrierte Videotext sorgt dafür, dass man auch über das TV-Programm hinaus immer bestens informiert ist.

Fertige Aufnahmen können mit der beiliegenden Software mit wenigen Mausklicks auf CD oder DVD gebrannt und so ein eigenes Filmarchiv aufgebaut werden. Wenn eine Sendung mal unterbrochen werden muss, speichert die TimeShifting-Funktion den verpassten Teil auf die Festplatte, so dass man später an der gewünschten Stelle einfach wieder einsteigen kann. Die Cinergy XS Hybrid verfügt zudem über Eingänge für analoge Video- und Audiosignale, über die analoge Videos von Camcordern und Videorekordern auf den Rechner importiert werden können. Für den schnellen Überblick über sämtliche laufende Programme steht die Multisendervorschau zur Verfügung. Alle Funktionen von PowerCinema 4, das neben TV auch DVDs, Bilder und Musik abspielt, lassen sich mit übersichtlichen Auswahlmenus intuitiv und schnell steuern.

Details:

Digitales oder analoges Fernsehen am Notebook und PC über USB 2.0

Zeitversetztes Fernsehen (TimeShifting)

Digitaler Videorekorder mit voller MPEG2 Unterstützung

Elektronischer Programmführer (EPG)

Analoge Videoeingänge: S-Video, Composite

Stereo Audioeingang

Fernbedienung

Highspeed Videotext

PowerCinema 4