95 % weniger Zählaufwand: Befestigungsspezialist fischer setzt auf cloudbasierte Stichprobeninventurlösung von REMIRA

Die Unternehmensgruppe fischer, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Befestigungstechnik, hat ein Technologie-Upgrade im Bereich Inventur durchgeführt. Anstelle der bisherigen On-Premise-Software kommt nun REMIRAs Cloudlösung für Stichprobeninventur zum Einsatz, die den gesamten Prozess weiter vereinfacht und den Digitalisierungsgrad einmal mehr erhöht.

Mit 50 operativen Gesellschaften vertreibt der Spezialist für Befestigungs- und Verbindungstechnik seine Produkte in rund 120 Ländern weltweit. Dabei ist das Sortiment sehr vielfältig und reicht von mechanischen und chemischen Befestigungssystemen bis hin zu Speziallösungen für komplexe bauliche und technische Anforderungen. Da jedoch ein Großteil der Artikel aus Kleinteilen besteht, sieht sich das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Waldachtal bei der Inventur mit aufwendigen Zählprozessen konfrontiert. Denn allein das Halbfertigteillager für die Produktionsversorgung umfasst rund 5.500 Positionen und stellt das Team somit vor erhebliche logistische Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, setzt fischer seit mehr als 25 Jahren auf das Vereinfachungsverfahren der Stichprobeninventur – unterstützt durch den Dortmunder Softwareanbieter REMIRA. Mit dem Ziel, den Prozess weiter zu optimieren und die Effizienz zu erhöhen, hat sich das Unternehmen 2024 für den Schritt in die Cloud und den Umstieg auf die SaaS-Lösung von REMIRA entschieden.

Deutlicher Effizienzfortschritt

Die cloudbasierte Software kommt bei fischer bereits in zwei Lagern – einem Halbfertigteillager für die Produktionsversorgung sowie einem Versandlager – zum Einsatz und hat dort im vergangenen Jahr erste Inventuren erfolgreich unterstützt. Durch das Stichprobenverfahren ist der Aufwand enorm gesunken, sodass statt der rund 5.500 Positionen im Halbfertigteillager lediglich 250 Stichproben zu zählen sind. Das entspricht einer Einsparung von 95 % des Zählaufwands. Dank der Cloud-Lösung profitiert das Unternehmen nun von weiteren Zeit- und Effizienzvorteilen, da der manuelle Aufwand einmal mehr verringert wird. So berichtet Alexander Kopf, Digital ERP & Logistics bei fischer: „Mit dem Umstieg auf die Cloud-Software haben wir die Chance genutzt, die Inventur mit einer intuitiven Anwendung ohne technische Hürden weiter zu optimieren und die Arbeitsabläufe spürbar zu vereinfachen. Fünf bis zehn Personen sind mit der Inventur beschäftigt und nach spätestens einem halben Tag fertig.”

Der Prozess ist dabei äußerst simpel: Denn die einfache Konfiguration der REMIRA-Lösung, insbesondere der CSV-Schnittstelle, ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Systeme. So ist das Tool an das eingesetzte ERP-System des Unternehmens angebunden und wird mit den erforderlichen Daten, einschließlich der Soll-Bestände, versorgt. Auf dieser Basis erstellt die Software automatisch eine Liste der zu zählenden Stichproben im CSV-Format, die anschließend als Grundlage für die Zählung dient. Die eigentliche Inventur erfolgt dann vollständig über die Inventursoftware in der Cloud. Dabei leitet die Lösung, in der REMIRA auch den Sequenzialtest mit dem Hochrechnungsverfahren kombinieren kann, die User sukzessive durch den Prozess und wertet die eingepflegten Daten automatisch aus. Abschließend wird der ermittelte Ist-Bestand an das ERP-System übertragen. Bei fischer kommt ausschließlich das Hochrechenverfahren zum Einsatz.

Neben der höheren Flexibilität und dem entfallenden Administrationsaufwand, hebt Alexander Kopf insbesondere die benutzerfreundliche Oberfläche der Software hervor: „Dank der intuitiven Bedienbarkeit können unsere Mitarbeiter die Inventur problemlos durchführen.“

Nächste Schritte im Blick

Vor diesem Hintergrund befindet sich das Unternehmen bereits in der Planung mit REMIRA, um das volle Potenzial der cloudbasierten Inventuroptimierungs-Software auszuschöpfen: So möchte fischer nun auch die REMIRA Zähl-App im Teilelager einführen, mit der sich die notwendigen Positionen gleichermaßen einfach wie präzise mit dem Smartphone und Tablet (Android, iOS und Windows) erfassen lassen. Und auch darüber hinaus steht eine Ausweitung des Software-Einsatzes auf der Agenda, wie Alexander Kopf berichtet: „Wir planen, die Cloud-Lösung von REMIRA auch an weiteren Standorten, sowohl national als auch international, zu implementieren, um die Effizienz weiter zu steigern.“

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von REMIRA.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im REMIRA-Pressefach und unter https://www.remira.com/de/.

Ein Deckel für alle Fälle: Das verblüffend einfache, leichte und günstige Ausbausystem für Camping, Freizeit, Handwerk und Events

Mit dem innovativen OWOMO®-System wird die flexible Nutzung von Euroboxen neu definiert. Die clevere Kombination aus Systemdeckeln und Euroboxen verwandelt sich im Handumdrehen in Liegeflächen für Kastenwagen, Tische beim Camping, Bars oder Podeste für Events. Dabei schafft es leicht zugänglichen Stauraum.

Maximale Flexibilität durch das OWOMO®-System

Die patentierten Deckel von OWOMO® passen auf jede Eurobox mit den Grundmaßen 60 x 40 cm und bieten dadurch eine nahezu grenzenlose Variabilität. Dank einer speziellen Pfalz auf der Unterseite bleibt der Deckel sicher auf der Box und verrutscht nicht. Eine puzzleartige Randstruktur sorgt zudem für eine stabile, formschlüssige Fläche, die verschiedenste Nutzungs- und Gestaltungsoptionen bietet.

Camping leicht gemacht

Dank OWOMO® wird das Transportieren und Verstauen von Campingausrüstung besonders platzsparend und organisiert. Am Ziel angekommen, verwandeln sich die Euroboxen und OWOMO®-Deckel in Sitzgelegenheiten, Tische, Küchenmodule oder sogar Liegeflächen. So lässt sich beispielsweise mit zehn Deckeln eine komfortable Liegefläche von 2,05 x 1,25 m in einem Kastenwagen aufbauen – schnell, einfach und von einer einzigen Person umsetzbar. Mittels speziell entwickelter Faltmatratzen werden die OWOMO®-Deckel dann zu einem komfortablen Doppelbett – ideal für Reisen im Transporter oder Kastenwagen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Freizeit, Sport und Handwerk

Ob beim Grillabend am See, einem Flohmarktbesuch oder als nützliche Unterlage für empfindliches Transportgut – OWOMO® ist immer zur Stelle. Auch für Sportler erweist sich das System als ideal: Bei Auswärtsspielen bietet es nicht nur eine organisierte Transportlösung und viel Stauraum für die Ausrüstung, sondern dient auch als Sitzbank oder Tresen vor Ort. Für Motorrad- oder Kartfahrer bietet das System zudem eine mobile Montagebühne, die sich später in eine komfortable Schlafgelegenheit verwandeln lässt.

OWOMO® eignet sich auch perfekt für den professionellen Einsatz im Handwerk. Dank 20-mm-Bohrungen in den Deckeln kann das System als Werkbank genutzt werden und bietet eine robuste, langlebige Arbeitsfläche inklusive Stauraum.

Praktisch, nachhaltig und Qualität Made in Germany

Das OWOMO®-System wird aus hochwertigem Buchenmultiplex in Nordrhein-Westfalen gefertigt. Dank der natürlich harten Oberfläche ist keine Lackierung notwendig. Mit einem Gewicht von 2.950 Gramm ist jeder Deckel äußerst stabil und sitzt dank der Pfalz an der Unterseite rutschfest auf der Box, während ein Spanngurt für eine sichere Fixierung der Euroboxen inklusive Ladung sorgt.

OWOMO® bietet eine einfache, aber geniale Lösung für vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Camping, Freizeit, Sport und Handwerk. Die Kombination aus Funktionalität, Stabilität und Nachhaltigkeit macht das System zur idealen Wahl für alle, die Wert auf flexible Nutzung und langlebige Qualität legen. Das variable Deckel-System ist ab sofort im Onlineshop unter owomo.de erhältlich.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von OWOMO.

Folgende Pressebilder von OWOMO® werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im OWOMO®-Pressefach und unter https://www.owomo.de/.

 

Spring Sale: Aiper Poolreinigungsroboter bei Amazon und im Aiper-Onlineshop bis zu 31 % günstiger

Der Frühling hat endlich offiziell begonnen und die länger werdenden Tage sowie ersten warmen Sonnenstrahlen laden dazu ein, den Garten auf Vordermann zu bringen. Für Poolbesitzer bedeutet das, auch das Schwimmbecken auszuwintern, damit pünktlich zum Saisonstart alles für das erste erfrischende Bad bereit ist. Wer sich jedoch vor dem lästigen Schrubben und Keschern drücken möchte, greift auf die kabellosen Poolreinigungsroboter von Aiper zurück. Beim Kauf zwischen dem 25. und 31. März 2025 lässt sich so nicht nur jede Menge Zeit bei der Poolpflege sparen, sondern dank der Spring Sale Angebote im Aiper-Onlineshop sowie bei Amazon auch bares Geld.

Neuestes Modell Aiper Scuba X1 im Sale
Im Rahmen des Spring Sales gibt es mit dem Scuba X1 sogar das neueste Modell aus dem Aiper-Poolrobotersortiment im Webshop und bei Amazon zum Schnäppchenpreis. Interessierte können sich den Roboter, der unter anderem mit fortschrittlichen Ultraschallsensoren und der innovativen OmniSense™-Technologie zur optimierten Hinderniserkennung punktet, schon kurz nach dem Verkaufsstart 15 % günstiger sichern. So reinigt der Scuba X1 für 1.269 Euro statt 1.499 Euro eingelassene Pools mit bis zu 200 m² Größe und sorgt dank der WavePath™ 3.0-Navigationstechnologie unabhängig von der Beckenform für eine maximale Reinigungsabdeckung.

Auch beim Kauf des Scuba S1 Pro lässt sich kräftig sparen: Aiper bietet den Reinigungsroboter im Rahmen des Spring Sales bei Amazon mit 31 % Rabatt an – das entspricht einer Ersparnis von satten 400 Euro. Statt 1.299 Euro fallen im Aktionszeitraum somit lediglich 899 Euro für den Poolroboter an, der den Boden, die Wände und Wasserlinie von bis zu 200 m² großen Pools reinigt und sich dabei dank seiner Raupenbänder effizient durch das Becken bewegt. Darüber hinaus ist auch sein kleiner Bruder, der Scuba S1, während des Spring Sales reduziert – ideal für die Reinigung von Einbaupools mit bis zu 150 m² Fläche. In nur 2,5 Stunden entfernt er dank vier verschiedener Reinigungsmodi zuverlässig Schmutz von Boden, Wänden und Wasserlinie, und das im Frühjahrs-Sale mit 20 % Rabatt für nur 519 Euro statt 649 Euro.

Um die Frühlingsgefühle noch weiter zu steigern, bietet Aiper zusätzlich einen 27 % Rabatt auf den Skimmer-Roboter Surfer S1. Zum reduzierten Preis von 399 Euro entfernt er automatisch alle Verschmutzungen von der Wasseroberfläche und lädt sich dank seines Solarpanels emissionsfrei auf – perfekt für die sonnigeren Tage, die der Frühling mit sich bringt.

Exklusiv bei Amazon gibt es im Rahmen des Spring Sales von Aiper zudem den Scuba SE in der grauen Farbvariante mit 25 % Rabatt. Das Einsteigermodell, das sich insbesondere zur Reinigung des Bodens von Aufstellpools mit bis zu 80 m² eignet, kostet nur 149 Euro statt 199 Euro und ist somit um 50 Euro reduziert.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von Aiper.

Folgende Pressebilder von Aiper werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache mit dem passenden Copyright Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Aiper-Pressefach und unter https://eu.aiper.com/de.

Große Geräte, kleine Preise – und kostenlose Lieferung: Coolblue gewährt satte Rabatte auf Haushaltsgroßgeräte

Der Elektronikhändler Coolblue senkt die Preise auf zahlreiche Haushaltsgroßgeräte und gibt die Lieferung in die Wohnung gleich kostenlos dazu. Bis einschließlich zum 6. April 2025 sind im Rahmen der Rabattaktion* Waschmaschinen, Trockner, Kühl-Gefrierkombinationen und Geschirrspüler deutlich günstiger mit bis zu 35 % Discount über den Onlineshop oder die Coolblue App erhältlich.

Im Mittelpunkt der Aktion stehen unter anderem zwei beliebte Modelle:

Platzsparender Allrounder mit App und AI Energy Mode: Samsung Kühlschrank RB34C605CB1/EF
Die Kühl-Gefrierkombination von Samsung bietet 344 Liter Gesamtvolumen und eine clevere Raumaufteilung dank SpaceMax™-Technologie. Mit No-Frost-Funktion, digitalem Inverterkompressor und Energieeffizienzklasse C sorgt das Modell für zuverlässige Frische in stilvollem Design. Besonderes Highlight: Der AI Energy Mode, der über die SmartThings App aktiviert wird, analysiert das Nutzungsverhalten und optimiert auf dieser Basis die Kompressorgeschwindigkeit sowie die automatische Abtaufunktion – für bis zu 15 % Energieersparnis.
Im Aktionszeitraum ist das Modell im anthraziten Metall-Look für nur 579 Euro inklusive Lieferung erhältlich – statt 899 Euro (UVP) zzgl. Lieferkosten.

Energieeffizient und leise: Bauknecht Waschmaschine WAM 814 A
Die Frontlader-Waschmaschine von Bauknecht überzeugt mit einer Energieeffizienzklasse A, einem Fassungsvermögen von 8 kg und einer Vielzahl an Programmen – darunter ein 15-Minuten-Schnellwaschgang und ein Hygiene-Programm für Allergiker. Dank des Invertermotors arbeitet das Gerät besonders leise und langlebig.

Die zuverlässige Bauknecht Waschmaschine gibt es aktuell zum Preis von nur 349 Euro inklusive kostenloser Lieferung in die Wohnung – statt 559 Euro (UVP) plus Lieferkosten.

Die Rabattaktion steht im Liefergebiet des Coolblue-eigenen Liefer- und Installationsservices* sowohl über den Onlineshop als auch in den deutschen Coolblue-Stores zur Verfügung.

 

 

* im Liefergebiet NRW, dem Großraum Frankfurt und dem Großraum Hannover

 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Der Frühling ist da und mit ihm kommt die Lust auf Abenteuer unter freiem Himmel. Ob beim Camping, im Garten oder bei Ausflügen in die Natur: Wer dabei unabhängig unterwegs sein will, braucht Energie, die mitzieht. Da kommen die Spring Sale Angebote von Jackery wie gerufen. Damit können Outdoor-Fans die Freiheit des Frühlings ganz ohne Steckdose genießen – und beim Einkauf bis zu 50 Prozent sparen. Die Aktion bei Amazon läuft vom 25. bis 31. März 2025.

 

Auch Neuheiten frühlingshaft reduziert

Die kürzlich vorgestellte Explorer 2000 v2 ist die derzeit leichteste 2-kWh-Powerstation mit LiFePO4-Akku auf dem Markt. Sie ist 41 Prozent kleiner und 36 Prozent leichter als vergleichbare Modelle – besonders mobil, leistungsstark und jetzt auch besonders günstig. Um 31 Prozent reduziert, kostet der kompakte Stromspeicher mit 2042 Wh Kapazität und 2200 Watt Leistung im Aktionszeitraum nur 1.099 Euro. Dank neuartiger CTB-Technologie und KI-gestütztem Akkuschutz ist die Explorer 2000 v2 besonders robust und ein treuer Begleiter für energiegeladene Outdoor-Abenteuer. Im Set mit dem 200 Watt SolarSaga Panel ruft Jackery während der Spring Deals dank 36 Prozent Nachlass nur 1.399 Euro auf.

 

Wer es kleiner mag, greift zur Jackery Explorer 1000 v2: Die kompakte LiFePO4-Powerstation bietet mit 1070 Wh Kapazität, 1500 W Leistung und bidirektionalem Wechselrichter Freiheit pur. Dank ultraschneller Notfall-Ladung ist sie in nur einer Stunde voll aufgeladen. Der Preis ist während der Spring Deals um knapp 35 Prozent reduziert. So schmälert der Kauf das Portemonnaie nicht um 999 Euro, sondern nur um 649 Euro. In Verbindung mit einem Solarpanel verwandelt sich der Explorer in den Jackery Solargenerator 1000 v2. Mit 100 Watt SolarSaga Panel kostet die energiereiche Kombi statt 1.299 Euro nur 759,99 Euro. 41 Prozent Nachlass sind beim Kauf des Sets drin. Noch mehr Frühlingsrabatt gibt es mit dem 200 Watt SolarSaga Panel: Hier lassen sich 44 Prozent sparen, sodass der Preis statt 1.699 Euro nur 949 Euro beträgt.

 

Den größten Rabatt gibt es auf die Jackery Explorer 500, die im Amazon Spring Sale für nur 331 Euro statt 659,99 Euro zu haben ist. Mit 518 Wh versorgt die Explorer 500 mehrere Geräte gleichzeitig mit Energie. Um die ersten Sonnenstrahlen des Jahres optimal zu nutzen, kann sie mit dem passenden Solarpanel kombiniert werden. Die Explorer 500 und das SolarSaga 100W Panel sind im Set ebenfalls rund 50 Prozent günstiger. Zusammen kosten sie im Aktionszeitraum nur 474,99 Euro statt 945,99 Euro.

 

Alle Jackery-Deals zum Amazon Spring Sale im Überblick

Produkt UVP € Spring Sale € Rabatt
Explorer 500 659,99 331 49,85 % Link
Explorer 500+100W 945,99 474,99 49,79 % Link
Explorer 1000 v2 999 649 35,04 % Link
Explorer 1000 v2+100W 1.299 759,99 41,49 % Link
Explorer 1000v2+200W 1.699 949 44,14 % Link
Explorer 2000 v2 1.599 1.099 31,27 % Link
Explorer 2000 v2+200W 2.199 1.399 36,38 % Link

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.