Fresh Music Live bringt mit neuer monatlicher Party-Reihe Livemusik, Entertainment und Rock’n’Roll in die Düsseldorfer Nachtresidenz

Am 2. September beginnt eine neue Ära in der Düsseldorfer Partyszene: Fresh Music Live kehrt auf die Bühne im Kuppelsaal der Nachtresidenz zurück und macht im Rahmen der „Good Old Times“-Reihe des Clubs die klassische After-Work-Party wieder groß. Die international bekannte Band, die Düsseldorfs After-Work-Szene jahrelang dominiert hat, verwandelt die Ü30 Party-Reihe in eine monatliche After-Work-Veranstaltung mit Livemusik. So bieten Fresh Music Live und die Nachtresidenz den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern gemeinsam eine neue Möglichkeit, unter der Woche auszugehen, den stressigen Alltag für kurze Zeit zu vergessen und eine unvergessliche Zeit voller Musik, Tanz und positiver Vibes zu erleben. Nach dem Auftakt-Event im September geht es hauptsächlich dienstags mit „GOT meets Fresh Music Live“ weiter. Die ersten Termine finden am Dienstag, 10. Oktober, Samstag, 4. November zu einem Sondertermin im Rahmen der MTV EMAs und Dienstag, 12. Dezember, statt.

Alle Informationen im Überblick:

  • Good Old Times Ü30-Party with Fresh Music Live
  • Monatliche After-Work-Party, hauptsächlich dienstags
  • Auftakt am Samstag, 02.09.2023, ab 22:00 Uhr
  • Nachtresidenz Düsseldorf, Bahnstr. 13-15, 40212 Düsseldorf
  • Tickets ab 11,90 € unter ticketstars.de

Die Nachtresidenz ist seit 23 Jahren fester Bestandteil des Nachtlebens in Düsseldorf und genauso wenig wegzudenken, wie Fresh Music Live: Seit Jahren bereichern die Talente der Live-Band die Düsseldorfer Partyszene. Unter anderem bekannt aus den Rudas Studios oder dem Frankenheim-Zelt auf der Düsseldorfer Rheinkirmes, feiert die Band jedoch nicht nur in Düsseldorf, sondern auch international Erfolge – beispielsweise im Deutschen Haus bei den Olympischen Spielen in London oder bei der neuen Audi A4 Einführung in Süd-Korea. Außerdem waren die Band-Mitglieder Teil der Konzertreihe The Voice of Germany / Live in Concert und rockten die Bühnen des Landes. Ab dem 2. September wird Fresh Music Live wieder regelmäßig in Düsseldorf zu sehen sein und einmal im Monat öffentlich in der Nachtresidenz auftreten.

 

Ansprechpartner für Journalisten: fml(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur der Düsseldorfer Band Fresh Music Live.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Fresh Music Live kehrt zurück in den Düsseldorfer Hafen

Jahrelang brachte die Düsseldorfer Band Fresh Music Live die Rudas Studios mit ihren legendären After-Work-Konzerten zum Kochen. Nun kehren die Musiker*innen zurück in den Medienhafen und sorgen wöchentlich  für beste Unplugged-Momente zum Dinner. Ab dem 16. November erwartet die Gäste im Riva Restaurant Düsseldorf jeden Dienstag ab 19 Uhr ein Akustik-Konzert in stimmungsvoller Atmosphäre. Zur Abwechslung zeigt sich die Band als Unplugged-Trio mit Ramona Nerra als Gastgeberin und wechselnden Special Guests in einem neuen musikalischen Gewand. Gäste dürfen sich auf z. B. Nico Gomez, Daniel Hall, Chris Brow und viele mehr freuen.

Der Eintritt ist für die Besucher des Restaurants frei.

Neben ihrer Bekanntheit aus der Düsseldorfer Party-Szene konnten die Künstler*innen auch internationale Erfolge verbuchen. So spielte Fresh Music Live beispielsweise schon im Deutschen Haus bei den Olympischen Spielen in London. Außerdem begleitet die Band schon seit über 13 Jahren die „The Voice of Germany / Live in Concert“-Tour.

Die Plätze im Restaurant sind limitiert und sehr exklusiv – es empfiehlt sich also, frühzeitig zu reservieren.

Reservierungen werden unter info@riva-duesseldorf.com oder +4921191315471 entgegengenommen.

Alle Informationen im Überblick:

  • Akustik-Konzert „Fresh Music Live Unplugged @ Riva Restaurant“
  • Ab Dienstag, 16.11.2021, wöchentlich ab 19 Uhr
  • Riva Restaurant – Zollhof 11, 40221 Düsseldorf
  • Freier Eintritt für Gäste des Restaurants
  • Reservierungen unter: +4921191315471 oder info@riva-duesseldorf.com

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur der Düsseldorfer Band Fresh Music Live.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Düsseldorfer Band Fresh Music Live erspielt knapp 6.000 Euro für Hochwasser-Opfer der Region

Tanzen im Sand bei mitreißender Live Musik und bester Stimmung – das beschreibt das gestrige Benefizkonzert von Fresh Music Live im Beachclub des Nordparks am besten. Die Düsseldorfer Band erspielte 5.676 Euro aus den Eintrittsgeldern, die zu 100 % an Betroffene der Flutkatastrophe aus der Region gespendet werden. So kamen die Musiker um Initiator Daniel Hall, die allesamt ohne Gage auftraten, nicht nur ihrer sozialen Verantwortung nach, sondern freuten sich sichtlich, wieder vor ihren heimischen Fans auftreten zu können. So auch DJ N-Sure, der bereits ab 17 Uhr für Open-Air-Club-Feeling sorgte. Auch eine Live-Premiere erwartete das feiernde Publikum, das ausgelassen zu Daniel Halls neuer Solo-Single „Driving Blind“ tanzte.

 

Während die Erlöse aus den Ticketverkäufen über die BürgerStiftung Düsseldorf an die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Düsseldorf gespendet werden, sind weitere Spenden an IBAN: DE06 3005 0110 1006 9867 88, Stichwort „Hochwasser“ jederzeit willkommen. Mehr als 530.000 Euro sind aus dem Hochwasserfonds der BürgerStiftung bereits an Betroffene als schnelle und unbürokratische Hilfe ausgezahlt worden, doch der Bedarf ist nach wie vor groß.

 

Zur Vorankündigung der Veranstaltung mit weiterführenden Infos: https://www.konstant.de/pressefach/fresh-music-live/hochwasser-benefizkonzert

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur der Düsseldorfer Band Fresh Music Live.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Fresh Music Live unterstützt Betroffene der Flutkatastrophe: Open Air Benefizkonzert im Beachclub im Nordpark Düsseldorf

Am Donnerstag, den 23. September 2021, geben die Düsseldorfer Band Fresh Music Live und DJ N-Sure ab 18 Uhr ein Benefizkonzert für die Betroffenen der Flutkatastrophe, bei dem 100 Prozent der Einnahmen an die Opfer des Hochwassers in der Region gespendet werden. Bei Strand-Feeling im Beachclub im Nordpark kommt die Band ihrer sozialen Verantwortung nach und freut sich gleichzeitig, wieder für ihre heimischen Fans aufzutreten.

 

Alle Informationen im Überblick:

 

Auch die Landeshauptstadt NRWs war zu Teilen stark von den Überschwemmungen Mitte Juli betroffen. Genau wie viele andere Düsseldorfer waren die Mitglieder der Live-Band Fresh Music Live erschüttert über die Katastrophe und wussten sofort, dass sie einen Beitrag für den Wiederaufbau der auch in Düsseldorf zerstörten Gebiete leisten möchten. Seit Jahren gehören die Talente um Sänger und Bandgründer Daniel Hallgrimson zu Düsseldorf wie der Rheinturm zur Altstadt. Unter anderem bekannt aus den Rudas Studios oder dem Frankenheim-Zelt auf der Düsseldorfer Rheinkirmes, hat Fresh Music Live schon im vergangenen Corona-Sommer 2020 die erfolgreichen Fresh Music Fridays an der Galopprennbahn in Grafenberg veranstaltet. Doch nicht nur in Düsseldorf, sondern auch international konnte Fresh Music Live Erfolge verbuchen, beispielsweise im Deutschen Haus bei den Olympischen Spielen in London oder der neuen Audi A4 Einführung in Süd-Korea. Außerdem waren die Band-Mitglieder Teil der Konzertreihe The Voice of Germany / Live in Concert und rockten die Bühnen des Landes.

 

Am 23. September dieses Jahres kehrt Fresh Music Live in voller Besetzung und mit DJ N-Sure auf die öffentliche Düsseldorfer Bühne zurück, um für den guten Zweck zusammen mit den heimischen Fans zu feiern. Das Benefizkonzert zu Gunsten der Flutopfer findet im Beachclub auf der Engländerwiese im Düsseldorfer Nordpark statt. Am Veranstaltungsort stehen für ca. 500 Gäste Bierbänke und Liegestühle sowie natürlich jede Menge Sand und ein vielfältiges Getränke- und Speisenangebot bereit. Neu in diesem Jahr ist ein To-Go-Stand mit Cocktails und diversen weiteren Getränken, salzigen Snacks sowie einer großen Eis-Auswahl von Soft- bis Bio-Eis. Selbstverständlich wurde für das Konzert, wie auch für die weiteren Events des Veranstaltungsortes, ein Hygienekonzept ausgearbeitet, das die aktuelle Corona-Schutzverordnung berücksichtigt. So muss jeder Gast einen 3G-Nachweis mitbringen, sich an seinem Tisch registrieren und die nötigen Abstände einhalten. Das hält jedoch nicht vom Spaß ab, denn an den zuvor gebuchten Plätzen darf ausgiebig gesungen, getanzt und gefeiert werden.

 

Während die Erlöse aus den Ticketverkäufen über die BürgerStiftung Düsseldorf zu 100 Prozent an die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Düsseldorf gespendet werden, sind weitere Spenden an IBAN: DE06 3005 0110 1006 9867 88, Stichwort „Hochwasser“ jederzeit willkommen. Mehr als 530.000 Euro sind aus dem Hochwasserfonds der BürgerStiftung bereits an Betroffene als schnelle und unbürokratische Hilfe ausgezahlt worden, doch der Bedarf ist nach wie vor groß.

EM-Song des Düsseldorf-Amerikaners Daniel Hall trifft den Nerv der Zeit

„On the Field of Dreams“ fordert nach Hass, Spaltung und Corona mehr Mut zu Offenheit und Toleranz

Daniel Hall, Singer-Songwriter aus Düsseldorf, in den USA geboren, war etwas überrascht vom Erfolg, den er für seinen EM-Song „On the Field of Dreams“ bekommt. So hat Magenta TV, der einzige Fernsehsender, der alle 51 EM 2020 Spiele überträgt, den Song des 48-Jährigen als seinen offiziellen EM-Song deklariert. Darüber hinaus entschied sich n-tv, das EM-Lied zwei Wochen lang vor dem Start der Fußballeuropameisterschaft exklusiv zu spielen und erreichte damit mehr als 7 Millionen Menschen. Auch Radiosender wie der WDR nahmen den Song in ihren „1LIVE Special Stream“ zur Fußball EM 2021 auf. Sogar dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel entging das nicht und kommentierte: „‚On the Field of Dreams’ heißt der Song von Daniel Hall, und im Video rollt sogar mal der Ball.“

Seine Tochter inspirierte Daniel im Frühjahr, als er an einem Song für sein neues Album arbeitet: Mit den Worten „Papa, ich ertrage es nicht mehr, dass die ganze Welt gespalten, negativ und schlecht drauf ist“, warf sie ihm vor, immer nur traurige Lieder zu schreiben und wünschte sich stattdessen einen positiven Song, der den Menschen Mut und gute Laune macht. „Deshalb hatte ich die Idee, einen Song mit dieser Message zu schreiben, nach der wir uns alle sehnen. Mehr Leichtigkeit, mehr Gemeinschaft. Für mich ist es wichtig immer open minded zu sein und gerade nach einer schweren Zeit das Positive zu suchen. Mit der Möglichkeit, den Song zur EM zu veröffentlichen, erhoffte ich mir, viele Menschen zu erreichen und zu begeistern“, so Daniel Hall.

Der Song: https://open.spotify.com/artist/6GQ8LOiiiRDPT2Rca2FVnx
Das Video: https://www.youtube.com/watch?v=6ExmGrJgSWE

Gern steht Daniel Hall für Interviews zur Verfügung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Daniel Hall.

Folgende Pressebilder von Daniel Hall werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung bestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

 

Über Daniel Hallgrimson (Hall)

Daniel Hall ist ein international erfolgreicher Sänger sowie Host und Gründer einer der meistgebuchten Bands Europas „Fresh Music Live“. Daniel ist eine echte Ikone der Live-Musik sowie des Live-Entertainments und beeindruckt auf der Bühne mit einer Mischung aus Talent, Sympathie und Star-Appeal. Heute lebt und arbeitet Daniel in Düsseldorf und auf Ibiza.

Der gebürtige US-Amerikaner aus Seattle, Washington, kam als Kind nach Deutschland, ging für ein Basketball-Stipendium zurück in die USA, studierte in Seattle Betriebswirtschaft und kam als Profi-Basketballer nach Deutschland zurück, wo er sechs Jahre in der Basketball-Bundesliga spielte. Seine Liebe zur Musik war aber so groß, dass er kurzerhand eine der heute gefragtesten Livebands Europas gründete, mit der er weltweit seit 12 Jahren über 160 Konzerte jährlich spielt. Mit regelmäßigen Auftritten auf offiziellen Veranstaltungen, wie dem „Ball des Sports“, dem „Sportler des Jahres“, auf der Meisterfeier von Borussia Dortmund vor über 150.000 Menschen, auf der Aftershowparty des Champions-League-Finales vom BVB oder als offizielle Band des deutschen Hauses bei Olympia in London, gelang es ihm immer wieder, seine beiden Leidenschaften, den Sport und die Musik, zu verknüpfen.

Als Soloact oder mit seiner Band war er zudem bereits mit Top-Stars, wie Britney Spears, Justin Timberlake, The Black Eyed Peas, Nicole Scherzinger, Shaggy und vielen weiteren auf den Bühnen der ganzen Welt unterwegs. Außerdem wurde er selbst von George Michael, John Lewis Parker (Chicago, Christina Aguilera), David Austin (Wham!, Billie Myers) und anderen Weltstars produziert.
Auch neben den Bühnen hat er seine Fähigkeiten bereits häufig gezielt eingesetzt und viele Menschen bewegt. Beispielsweise schrieb und produzierte er den Song „We love to entertain you“ zur gleichnamigen ProSieben-Kampagne.

Privat ist Daniel ein absoluter Familienmensch. Mit seiner Frau und seinen drei Töchtern lebt er in Düsseldorf Kaiserswerth. Um stets in der Nähe seiner Familie zu sein entschied er, das Büro seiner Kreativ-Agentur unmittelbar an sein Haus zu bauen, sodass jedes Familienmitglied für ihn immer in greifbarer Nähe ist.

Umso härter war es für ihn, als er nach der Geburt seiner jüngsten Tochter Summer die Nachricht bekam, dass sie an einem Herzfehler leidet. Über viele Jahre musste sich Summer unzähligen Herz-OPs unterziehen. Nachdem endlich eine Lösung gefunden wurde, wie sie ohne große Einschränkungen ein normales Leben führen konnte, wollte Daniel es nicht auf sich beruhen lassen und anderen Kindern und Eltern mit dem gleichen Problem helfen, weil er nun wusste, wie schrecklich diese Situation ist. So stieß er irgendwann auf den ehemaligen Fußballprofi Gerald Asamoah, der an einem ähnlichen Herzfehler leidet. Daniel wurde Beirat in dessen Stiftung für herzkranke Kinder und konnte endlich einen Beitrag leisten, um den kranken Kindern zu helfen. Zwischen ihm und Gerald Asamoah entstand eine enge Freundschaft und Daniel ist bis heute für die jährliche „Gala der Herzen“ der Stiftung verantwortlich, auf der bis dato mehrere Millionen Euro an Spenden generiert werden konnten. Dort tritt er als Host, Sänger und Moderator auf.

„Work hard, when no one is watching” – indem er nach diesem Motto lebt und arbeitet, hat Daniel Hall sich seinen Erfolg in den verschiedensten Branchen weltweit verdient und bewiesen, dass auf ihn immer Verlass ist. Daniel baut mit seinem Leben, seiner Einstellung, seiner Leidenschaft und seiner Kreativität Brücken, nicht nur zwischen Sport und Musik, sondern auch zwischen Menschen und Kontinenten.