Im Nu die Akkulaufzeit des iPhone 5 verdoppelt: „iKit NuCharge“ ist das weltweit erste Battery-Pack mit austauschbarem Akku, Kick-Stand, Schutzhülle und individuellem Cover in einem Produkt

Der externe, wiederaufladbare Akku „iKit NuCharge“ ist das Rundum-Sorglos-Paket für das iPhone 5 von Apple. Es lädt das Smartphone einmal komplett auf, schützt es dank seines Covers vor äußeren Einflüssen und lässt sich zudem mit individuellen Designs bestücken. Außerdem bietet es einen praktischen Standfuß und platziert sich beim Laden so dezent, dass alle Funktionen des Smartphones komplett erhalten bleiben. Alle Anschlüsse sind weiterhin zugänglich und nutzbar, auch die Kamera und der Kopfhöreranschluss des iPhone 5, der sich mittlerweile an der Unterseite des Geräts befindet.

Das „iKit NuCharge“ ist eines der wenigen Cases, das das „Made for iPhone“ Logo trägt. Im Einzelnen besteht das Gerät aus dem Akku, einem Cover und einem Schutzmantel aus Kunststoff, der auf der inneren Rückseite mit einem weichen Stoff ausgekleidet ist, um das iPhone perfekt zu schützen. An diese Ummantelung lässt sich – via Snap-On-Mechanik – in wenigen Sekunden entweder das Cover oder das Battery-Pack anklicken. Bei Bedarf wird dann aus dem Zusatz-Akku das kleine Kabel mit dem Lightning-Adapter gezogen und direkt in den Anschluss des Smartphones gesteckt. Voll geladen verdoppelt es so die Akkudauer des iPhones. Eine LED-Anzeige informiert über den Akkustand des „NuCharge“.

NuCharge ist lediglich 58 Gramm leicht und 7 mm dünn. Das Apple-Gerät behält so auch mit aufgestecktem Zusatz-Akku seinen schlanken Formfaktor, denn Höhe und Breite werden nicht zusätzlich vergrößert. Das „iKit NuCharge“ ist eines der dünnsten Batterie-Gehäuse, die je für das iPhone 5 designed wurden. Die integrierte „Smart Battery Technologie“ erlaubt es, das iPhone und das „NuCharge“ gleichzeitig über nur einen USB-Port aufzuladen, wenn der Akku aufgesteckt ist. Die Technologie sorgt dafür, dass erst der integrierte Handy-Akku und danach die iKit-Batterie geladen wird. Umgekehrt weist das iPhone das Batterie-Pack an, immer zunächst den Akku des „NuCharge“ zu verbrauchen, um so den eigenen zu schonen. Die Kapazität des hochwertigen Lithium-Polymer-Stromspeichers vom japanischen Hersteller „Seiko“ beträgt 1900 mAh.

Ab Mai ist das Apple zertifizierte „NuCharge“ von „iKit“ für 84,95 Euro im Handel erhältlich. Das Akku-Pad ist in schwarz oder weiß erhältlich, im Lieferumfang ist ein Cover – wahlweise in Leder- oder Aluminium-Optik – enthalten. Zusätzlich können Cover in vielen verschiedenen Farben, Materialien und Dekors erworben werden. Diese liegen bei 24,95 Euro für zwei Cover.

 

PR-Agentur für Unterhaltungselektronik

PR-Kampagne für IT

Muse „M-800BT“: Neuer Stereo-Lautsprecher mit Bluetooth, 20 Watt, Touch-Sensoren und Fernbedienung / Schickes Design und fünf voreingestellte Klangspeicher

Muse erweitert seine Range an Bluetooth-Boxen um das bisher größte Mitglied „M-800BT“. Der schicke Stereo-Lautsprecher bietet 20 Watt und ein fließendes Design in Schwarz mit silbernen Applikationen. Bedienen lässt sich der Neuling über seine Berührungssensoren, die sich in der Mitte optisch perfekt einfügen, oder via mitgelieferter Fernbedienung.

Der Lautsprecher mit den Maßen 128 mm x 156 mm x 380 mm (H x B x L) verfügt über Bluetooth V 2.1 + EDR und lässt sich spielend mit Smartphone, Tablet und Co verbinden. Aber auch MP3-Playern oder anderen Audio-Geräten, ohne kabellose Verbindung, verleiht der Muse „M-800BT“ via Line-In-Anschluss Gehör. Für guten Klang sorgen dabei nicht nur die Ausgangsleistung von 2 x 10 Watt, sondern auch die fünf möglichen Equalizereinstellungen.

Der Muse Lautsprecher „M-800BT“ bezieht über einen AC-Adapter Strom, wiegt 1,6 kg und ist ab Anfang Mai zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 69 EUR erhältlich.

Erste Google zertifizierte Tablets von Coby verfügbar: „MID7065-8“ und „MID8065-8“ mit Bluetooth, 4D-Gyrosensor, HDMI und Geschenkvoucher für 35 kostenlose Musikdownloads sowie 5 GB kostenlosen Speicher bei CloudLink

Mit dem Coby „MID7065-8“ und „MID8065-8“ sind ab sofort die 7- und 8-Zoll-Varianten der neuen Google zertifizierten Tablet-Range des amerikanischen Herstellers von Unterhaltungselektronik verfügbar. Die Neulinge werden von einem Dual Core 1,2 GHz Prozessor angetrieben, bieten Bluetooth und weisen eine Reihe an vorinstallierten Applikationen auf. Neben dem Google PlayStore, der Kindle-App, Toon Googles mit kindgerechten Videos und CloudLink inklusive 5 GB kostenlosen Speicher, befindet sich auch eMusik einsatzbereit auf dem Desktop, so dass der beiliegende Gutschein für 35 kostenlose Musikdownloads direkt genutzt werden kann.

Gesteuert werden die Coby Tablets, mit 1 GB RAM Arbeitsspeicher, über das hochauflösende Multi-Touch Display. Der 7-Zöller „MID7065-8“ bietet eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln, bei einer Bildschirmdiagonalen von 17,78 cm. Der „MID8065-8“ mit 8 Zoll und einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln, weist eine Diagonale von 20,32 cm auf. Auf den kapazitiven Bildschirmen werden alle gängigen Film-, Musik- und Video-Dateien ruckelfrei wiedergegeben. Auch das Spielen macht dank 4D-Gyrosensor besonders Spaß. Die Android-Tablets lassen sich nicht nur per USB (Micro) oder HDMI (Mini) mit anderen Geräten verbinden, sondern auch kabellos via Bluetooth 2.1 + EDR. So ist beispielsweise das Musik-Streamen zu Bluetooth-Boxen problemlos möglich. Außerdem bieten beide Geräte integrierte Stereo-Lautsprecher und einen 3,5 mm AUX-Eingang für Kopfhörer.

Ins World-Wide-Web gelangt der Nutzer über das integrierte WLAN mit dem Netzwerk-Standard Wi-Fi 802.11 b/g/n. Neben dem eingebauten Mikrofon stehen für Videotelefonie und -aufzeichnungen bei der 8-Zoll-Variante rückseitig eine 2 Megapixel- sowie eine VGA-Frontkamera, über die auch die 7-Zoll-Version verfügt, bereit. Der interne acht Gigabyte Speicher lässt sich per microSD/SDHC-Karte auf bis zu 32 GB erweitern.

Das „MID7065-8“ ist 1,1 Zentimeter dünn, misst 19,8 x 12,2 cm, wiegt 340 Gramm und ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129 Euro ab sofort erhältlich. Das „MID8065-8“ misst 21,1 x 15,9 x 1,1 cm, bringt 485 Gramm auf die Waage und geht für 149 EUR über die Ladentheke.

Starkes Gehäuse für Spiele-PCs, Overclocking und Hardware-Freaks: Das neue „Jou Jye“ HPTX-Gehäuse „BW GTX“ mit zwei großen Lüftern hat Platz für ein HPTX-Mainboard, zwei Netzteile und 10 Festplatten / Vorrüstung für eine Wasserkühlung

Mit dem Big-Tower-Gehäuse „BW GTX-U322D-FD“ zielt „Jou Jye Computer“ auf Gamer, Overclocker und Hardware-Enthusiasten ab, die alle Optionen der Leistungssteigerung und des PC-Tunings nutzen möchten. Dazu gehören beispielsweise nicht nur die Übertaktung, der Einbau von bis zu vier Grafikkarten im SLI-Verbund und die Nutzung vieler Festplatten sowie Laufwerke, sondern auch eine Vorbereitung für eine optionale Wasserkühlung. Motherboards mit den Formfaktoren HPTX – wie das EVGA Classified SR-2 – XL-ATX, EATX, ATX und Micro-ATX – können in das „BW GTX“-Gehäuse eingebaut werden.

Die Kühlung der wertvollen Komponenten übernehmen zwei Lüfter mit einem Durchmesser von 140 Millimetern, die bereits werkseitig an der Front- und an der Rückseite eingebaut sind. Zusätzlich steht eine Ausschalt-Verzögerungsfunktion (Fan Delay) für die beiden Lüfter zur Verfügung, sofern „Jou Jye“ Multi-Link Netzteile zum Einsatz kommen. Diese Premium-Netzteile lassen sich miteinander verbinden und finden beide Platz im neuen „Jou Jye“ Gehäuse. So stehen beispielsweise beim Einsatz von zwei 620 Watt Netzteilen 1240 Watt Leistung zur Verfügung. Genügend Power für Grafik und Prozessor.

Bis zu drei Gehäuse-Lüfter können noch 10 bis 20 Minuten nach dem Herunterfahren des Systems laufen. So wird ein schonendes Abkühlen  der hochwertigen Hardware-Komponenten nach dem Herunterfahren sichergestellt und eine längere Lebensdauer gewährleistet. Für die Nachrüstung einer Wasserkühlung hat das Gehäuse bereits die entsprechenden Öffnungen. Neben der Kühlung bietet das PC-Gehäuse einen sehr praktischen Aufbau und viel Platz. Dazu zählen Kabelführungsbohrungen, schraubenlose Laufwerksschächte für bis zu 10 Festplatten und eine SATA-Dock für den einfachen Anschluss einer 5,25 oder 2,5 Zoll Festplatte an der Oberseite. Zudem unterstützt das Gehäuse USB 3.0.

Das „Jou Jye BW GTX-U322D-FD“ ermöglicht den Einbau von zwei Netzteilen. Dieses Alleinstellungsmerkmal bietet die perfekte Voraussetzung zum Einbau der „Jou Jye“ Multi-Link Netzteile, die sich untereinander verbinden lassen und so für doppelte Power sorgen. Dabei handelt es sich um eine patentierte und konkurrenzlose Technik von „Jou Jye Computer“. Die drei „80 Plus Bronze“ zertifizierten Stromversorger „BW-B620JL“, „BW-B520JL“ und „BW-B430JL“ werden mit Multi-Link-Kabel geliefert, das die Verknüpfung der PC-Netzteile ermöglicht – ohne zusätzliche Hardware und ohne Software-, Firmware- oder Treiber-Installation.

Auch in Sachen Design hat das Gehäuse mit den Maßen 619 mm (D) x 229 mm (W) x 567 mm (H) etwas zu bieten. So ist der Innenraum schwarz lackiert. Durch die großzügige Mesh-Bestückung an der Front sowie den abgerundeten Kanten und Füßen wird ein stylischer Gesamteindruck erreicht.

Das „Jou Jye BW GTX-U322D-FD“ PC-Gehäuse ist ab sofort zu einem Straßenpreis von 159,00 EUR zu haben.

 

Eine Kurzpräsentation mit den Spezifikationen des Gehäuses finden Sie mit Klick HIER.

 

Weitere Informationen zu den PC-Netzteilen mit Multi-Link-Funktion gibt es HIER sowie untenstehend ein Video.

http://youtu.be/uAE1uYgsRZY

 

ARCHOS präsentiert günstige Smartphones auf Android-Basis mit 3G+ ohne SIM-Lock

ARCHOS nutzt seine langjährige Expertise im Bereich Android-basierter Tablets für eine neue Smartphone-Produktlinie: Die ARCHOS Smartphones bieten uneingeschränkten Zugriff auf das Android-Betriebssystem, die Ausstattung reicht von Quad-Core-Prozessoren, über IPS-Displays bis hin zu 8 Megapixel Kameras bei den Platinum-Smartphones.

ARCHOS, innovativer Hersteller Android-basierter Produkte der Unterhaltungselektronik, präsentiert seine erste Smartphone-Range. Jedes dieser schlanken, Google™-zertifizierten Smartphones ist mit einem IPS-Display, einem leistungsstarken „Qualcomm“ Prozessor sowie Dual-SIM für die Nutzung zweier SIM-Karten ausgestattet.

Die ersten Geräte der neuen Smartphone-Produktlinie werden Ende Mai 2013 verfügbar sein. Die unverbindlichen Preisempfehlungen lauten für das ARCHOS 35 Carbon 99,99 Euro, für das ARCHOS 50 Platinum 229,99 Euro UVP und für das ARCHOS 53 Platinum 279,99 Euro.

„Der Smartphone Markt ist in Bewegung, wie an den steigenden Umsätzen von SIM-Lock-freien, im Vergleich zu den subventionierten Smartphones zu erkennen ist. ARCHOS ist bereit – wir bieten günstige Smartphones mit großer Funktionsvielfalt, ohne SIM-Lock und unabhängig von einem Provider,“ so Loic Poirier, CEO von ARCHOS. „Smartphones und Tablets sind ohnehin artverwandt, eindeutig beweist das die Gattung der ‚Phablets’ – halb Smartphone, halb Tablet. Für ARCHOS ist die Einführung einer eigenen Smartphone-Line also ein logischer Schritt, der bestens zu unserer Marke und Entwicklung passt.“

Im zweiten Quartal kommen die ersten drei ARCHOS-Smartphones in den Handel. Sie werden mit 3,5, 5 und 5,3 Zoll in drei unterschiedlichen Displaygrößen verfügbar sein. Das ARCHOS 50 Platinum, Flaggschiff der neuen Smartphone-Serie, bietet ein 5 Zoll großes IPS-Display, einen 1,2 GHz schnellen Quad-Core Prozessor und eine 8 Megapixel Kamera.
Darüber hinaus bieten alle ARCHOS-Smartphones folgende Features:

  • Pures, unverfälschtes Android Betriebssystem
  • Google™-Zertifizierung mit Zugriff auf Google Play™ und die Google Mobile Services inklusive Google Now™
  • Dual-SIM für Flexibilität: zwei Provider mit einem Telefon nutzen
  • IPS-Display für große Betrachtungswinkel
  • Vollständig laminiertes, schwarzes Display – spaltfrei und staubsicher
  • ARCHOS Media Center Apps für Musik und Video
  • Cloud-basierter Speicher für Kontakte und Daten
  • Perfekte Schnappschüsse mit Front- und Back-Cam