Top Hair International 2014: Düsseldorfer Unternehmen präsentiert “Relax Comfort®“, den leisesten Profi-Föhn, und neue energiesparende Produktrange mit Wild-Look-Lockenstab, Glätteisen und Co /Nominierung für den SalonStar 2014

Auf der diesjährigen Top Hair International präsentiert das Düsseldorfer Unternehmen Savoir Vivre International, am 22. und 23. Februar 2014, den Haartrockner „Relax Comfort“ in Halle 8a, Stand C26. Der leiseste Föhn auf dem Markt bietet entspanntes Styling im Salon bei Zimmerlautstärke und trocknet mit reduzierter Hitze höchst effektiv und energiesparend. Ausgezeichnet mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“, verbraucht der Haartrockner bis zu 50 % weniger Strom als gängige Modelle und spart somit nicht nur Bares, sondern auch Nerven. Außerdem wird eine neue Range an energiesparenden Helfern gezeigt. Darunter, neben Glätt- und Kreppeisen mit Keramikbeschichtung, der Wild-Look-Lockenstab für schnelle, wilde Locken und ein effizientes Heißwicklersystem, das die Wickler einzeln und in nur 10 Sekunden aufheizt.

Nominiert für den SalonStar 2014 in der Kategorie „Innovation“, reiht sich der „Relax Comfort“ in das Who is Who der Branche ein. Die Gewinner des   Wettbewerbs werden auf einer Gala während der Top Hair Trend & Fashion Days, am 22. März 2014,  in Düsseldorf gekürt.

Während ein gängiger Föhn mit bis zu 90 dB – gerade im Friseursalon bei mehreren laufenden Geräten – für ein messbares Stresspotenzial sorgt, kommt der „Relax Comfort“ auf gerade einmal 54 bis 60 dB. Der positive Einfluss auf die Arbeitsatmosphäre durch eine geringere Geräuschbelastung ist nicht nur für den Kunden spürbar, auch eine erste Pilotstudie von „Proventika“, dem „Institut für angewandte Hirnforschung und Neurowissenschaften“ aus Berlin, belegt, dass der Einsatz des „Relax Comforts“ zu einer „messbaren Reduktion von Stressbelastungen bei Friseuren“ führen könne.

Produktbeschreibung „Relax Comfort“:
Der „Relax Comfort“ ermöglicht mit maximal 60 dB stressfreies Föhnen in Zimmerlautstärke. Der Haartrockner ist somit nicht nur der leiseste Föhn auf dem Markt, sondern durch Hitze optimierte „Physio Temp“-Technologie auch besonders schonend zu Kopfhaut und Haar. Er ist mit 490 Gramm sehr leicht und spart bis zu 50 % Energie gegenüber gängigen Modellen.

Dank der Optimierung von Luftgeschwindigkeit und Luftvolumen, in Kombination mit geringerer Hitze sowie einem 3D-Lufteinlass, der keine Haare ansaugt, ist er hocheffizient. So trocknet und stylt er mit seinen maximal 960 Watt in gleicher Zeit wie ein doppelt so starker Föhn.

Der „Relax Comfort“ ist wahlweise in schwarz, silber oder weiß zu haben und passt so mit den mitgelieferten Style- und Niedrigtemperatur-Düsen sowie dem abgewinkelten Diffusor in jeden Salon und jedes Badezimmer. Für komfortable Bewegungsfreiheit beim Styling sorgen dabei der ergonomische Griff, das geringe Gewicht von 490 Gramm und ein drei Meter langes Netzkabel. Die unverbindliche Preisempfehlung für Endverbraucher liegt bei 89 EUR, für Salonbetriebe werden Sonderrabatte gewährt.

Weitere Informationen und Bestellungen unter www.relax-comfort.com oder der Hotline 0211 – 17 11 707.

Informationen zur neuen Range an Stylingeisen und Heißwicklern folgen in Kürze.

TERRATEC auf der CeBIT 2014: Von kabellosen Helferlein und einem Highlight für Zocker

TERRATEC präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Hannover seine neuen Produkte aus dem Sound- und Videobereich in Halle 15, Stand E65.

Unter anderem am Stand zu sehen, ist der „Grabster Extreme HD“. Er ermöglicht es Zockern, eigene Spielszenen aufzunehmen und im Internet mit Freunden zu teilen. Der „Grabster“ wird dazu zwischen PC bzw. Konsole und Fernseher geschaltet und sichert die Videosignale auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick. Von dort können die Sequenzen auf den PC gezogen werden und über die mitgelieferte MAGIX-Software bearbeitet und zum Beispiel auf YouTube veröffentlicht werden. Für einen Live-Kommentar während des Zockens bietet der „Grabster Extreme HD“ obendrein Platz für ein Headset oder Mikrofon.

Ebenfalls vor Ort sind die „Connect BT“ und „Connect BT dock“. Diese praktischen Gadgets möbeln die heimische HiFi-Anlage bzw. den Docking-Lautsprecher mit Bluetooth auf. Kurz mit dem Gerät verbunden, ermöglichen die TERRATEC-Produkte eine hochwertige und kabellose Musikübertragung. So werden aus herkömmlichen Stereoanlagen und Docking-Stations praktische Bluetooth-Empfänger und dem flexiblen Musikgenuss steht nichts mehr im Wege.

Außerdem sorgen die TERRATEC „Concert BT Neo“ Boxen für mobilen Sound. In angesagten Neonfarben liefern sie mit Bluetooth 2.0 kabelloses Konzert-Feeling. Alternativ geben sie die Musik auch von einer Speicherkarte wieder, dazu bringen sie einen integrierten Micro-SD-Slot mit. Des Weiteren stellt TERRATEC ein neues Lautsprecher-System für gehobene Ansprüche vor.

Alle neuen TERRATEC Produkte werden auf der CeBIT 2014, im Planet Reseller, in Halle 15, Stand E65, ausgestellt.

Für Terminvereinbarungen steht Corinna Ingenhaag gern unter corinna@konstant.de oder telefonisch unter 02153 910850 zur Verfügung.

CeBIT 2014: TERRATEC möbelt die Stereoanlage auf / „Connect BT“ macht jedes Soundsystem Bluetooth fähig / Mit eingebautem Akku und NFC-Unterstützung

Die kabellose Musikübertragung via Bluetooth vom Smartphone zur Stereoanlage ist eine der beliebtesten Methoden zur Musikwiedergabe in den eigenen vier Wänden. Vielen Soundanlagen fehlt allerdings eine solche Bluetooth-Funktion. Wer dazu nicht gleich eine neue Anlage kaufen möchte, hat dank TERRATEC nun eine einfache Möglichkeit kabellos Anschluss zu finden.

Das kleine TERRATEC „Connect BT“ hat eine 3,5 mm Klinkenbuchse und kann so problemlos mit einer Stereoanlage, Kompaktanlage oder Soundsystem verbunden werden. Natürlich ist auch die Verknüpfung mit einem Autoradio, Lautsprecher oder Kopfhörern möglich. Per NFC und dem 2,4 GHz Bluetooth 2.1 EDR Empfänger paart sich der „Connect BT“ mit Smartphones, Tablets oder Laptops. Bis zu acht mobile Geräte können gleichzeitig über den Musik-Assistenten gemanagt werden. Die Reichweite zur Übertragung beläuft sich auf maximal 10 Meter. Alle A2DP Stereo Bluetooth-Produkte werden unterstützt.

Der „Connect BT“ hat einen eingebauten Akku und ist so für den mobilen Einsatz bestens gerüstet. Die integrierte 250 mA Speicherzelle garantiert eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden. Im heimischen Betrieb kann das neue Gerät von TERRATEC via USB aufgeladen werden. Das dazu passende Netzteil für den stationären Betrieb, befindet sich ebenso im Lieferumfang, wie ein 3,5 mm Audiokabel und ein 3,5 mm auf Clinch Audiokabel.

Der „Connect BT“ ist bei 5,6 cm in Breite und Höhe nur 1,3 cm schlank. Die matt-schwarze Farbe und das geringe Gewicht von 22 Gramm machen das Gerät zu einer unauffälligen Optimierung von HiFi-Anlagen, Soundsystemen, Autoradios und vielem mehr. Der „Connect BT“ von TERRATEC ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro im Handel erhältlich. Auf der CeBIT 2014 ist er in Halle 15, Stand E65, zu sehen.

CeBIT 2014: Spielsequenzen aufnehmen und direkt online mit Freunden teilen

Der TERRATEC „Grabster Extreme HD“ ermöglicht „Social Gaming“ auf PC, Xbox und Playstation 3 / Beste HD-Qualität mit 1080p und Surround Sound / Per Mikrofon können Spielszenen auch live kommentiert werden / Videobearbeitung über MAGIX-Software

Ein grandioses Traumtor geschossen? Ein Rennen auf den letzten Metern der Zielgrade mit einem spektakulären Überholmanöver gewonnen? Wer beim Zocken vor PC oder Konsole einen echten Lauf hat, möchte dies auch mit seinen Freunden teilen. TERRATEC bietet Gamern mit dem „Grabster Extreme HD“ nun die Chance auf ein solches „Social Gaming“, also einzigartige Spielszenen aufzunehmen, zu bearbeiten und im Internet zu teilen.

Das System des „Grabsters“ ist denkbar einfach: Er wird zwischen PC, bzw. Konsole und Fernseher geschaltet und sichert die Videosignale auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick. Die Übertragungsqualität wird dabei nicht beeinflusst. Für Xbox und PC funktioniert die Bildaufnahme über einen integrierten HDMI-Passthrough, bei der Playstation mittels mitgeliefertem Komponenten-Video-Kabel. Die Verknüpfung zur Festplatte oder dem USB-Stick läuft über das mitgelieferte USB-Kabel. Die aufgenommenen Sequenzen landen in bester HD-Qualität mit bis zu 1080p auf dem Speichermedium.

Je nach Wunsch und Größe der angeschlossenen Festplatte können ganze Gaming-Sessions oder nur einzelne Höhepunkte aufgenommen werden. Besonders praktisch ist die mitgelieferte Software MAGIX. Sie ermöglicht es Spielern ihre Videos mit wenigen Klicks am PC zu bearbeiten und bei YouTube und Co hochzuladen. Wer seine Taktik und Strategie beim Zocken kommentieren will, kann das über ein Headset machen, das per Kabel mit dem „Grabster Extreme HD“ verbunden wird. Das Gesamtpaket wird von vollem Surround Sound in den Aufnahmen abgerundet.

Der neue „Grabster“ von TERRATEC hat im MP4-Format eine Aufnahmedatenrate von 13,5 Mbits pro Sekunde. Die HD-Qualität wird über den H.264 AVCHD HD Video Encoder sichergestellt. Der riesige Lieferumfang des Geräts besteht aus einem Netzteil, einem USB-Kabel, einem HDMI-Kabel, einem Komponenten-Video-Kabel für die Playstation 3, einem 3,5 mm Klinkenkabel zum Anschluss eines Mikrofons oder Headsets, sowie der schon beschriebenen Video-Software MAGIX.

Bei der neuen Konsolen-Generation Xbox One und Playstation 4, ist das „Social Gaming“ als integrierte Komponente eines der Highlights. Aber auch auf den Vorgängerkonsolen oder dem PC ist es dank TERRATEC nun kein Problem mehr, Videos aufzuzeichnen, zu bearbeiten und direkt im Netz mit seinen Freunden zu teilen. Der „Grabster Extreme HD“ ist ab sofort für 169 Euro im Handel erhältlich. Auf der CeBIT 2014 ist er in Halle 15, Stand E65, zu sehen.

Muse bringt zwei portable Mini-Fernseher mit HD DVB-T Empfang, integriertem Akku und USB zum Abspielen von Videos

„M-115 TV“ mit 7 und „M-235 TV“ mit 9 Zoll großem Bildschirm inklusive alternativem 12 Volt Adapter zum Laden im Auto

Die beiden portablen Fernseher „M-115 TV“ und „M-235 TV“ aus dem Hause Muse sind gerade während der Olympischen Spiele die perfekten Begleiter. Ob im Office oder Auto, dank beiliegender DVB-T Antenne, eingebauten Lautsprechern und integriertem Akku wird kein Abfahrtsrennen verpasst. Der mitgelieferte Standfuß sorgt dabei für sicheren Halt auf dem Schreibtisch.

Wer seinen Smartphone- oder Tablet-Akku nicht zusätzlich mit Streamen von Fernsehprogrammen schwächen möchte, hat mit den neuen Muse-TVs günstige Alternativen zur mobilen Unterhaltung in der Hand. Sowohl die 7 Zoll Variante „M115 TV“ als auch das Modell „M-235 TV“ mit 9 Zoll, verfügen über ein LCD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Abgespielt werden können nicht nur via DVB-T empfangene Signale – inklusive HDTV on Air sofern verfügbar (1) – sondern auch JPEG-, MP3- und MPEG4-Dateien, wozu sowohl ein USB 2.0-Port als auch AV in / out zur Verfügung stehen. Damit auch wirklich keine Übertragung verpasst wird, bieten beide Geräte einen elektronischen Programmführer (EPG). Einstellungen können dabei am Gerät oder mittels beiliegender Fernbedienung vorgenommen werden. Um die Kollegen nicht zu stören, kann die spannende Sportübertragung auch mit Kopfhörern verfolgt werden.

Der Betrieb und das Laden des Akkus, der beide Modelle bis zu zwei Stunden mit Energie versorgt, ist mit 12 Volt Gleichspannung oder 230 Volt Wechselspannung möglich. Ein 12 Volt Zigarettenanzünderkabel wird stets mitgeliefert.
Der Muse „M-115 TV“ misst 117 mm x 36 mm x 205 mm (HxBxL) bei einem Fliegengewicht von 600 Gramm und ist ab sofort zur unverbindlichen Preisempfehlung von 149 EUR (Street-Preis 99 EUR) zu haben. Sein größerer Sportsfreund, der Muse „M-235 TV“, bringt 700 Gramm auf die Waage, misst 156 mm x 39 mm 258 mm (HxBxL) und geht für 179 EUR (Street-Preis 149 EUR) an den Start.

Im Lieferumfang enthalten sind jeweils eine Fernbedienung, 230 V Netzteil, 12 V Kfz Ladekabel, AV-Kabel, HD DVB-T Antenne, Antennenkabel (75 Ohm), ein Standfuß und eine Bedienungsanleitung.

 

(1) HDTV-Empfang über DVB-T wird in mehreren süd- und osteuropäischen Ländern, sowie verstärkt im skandinavischen Bereich, angeboten.