Komplexe Themen greifbar machen: Die Rolle von Anwenderberichten in der PR
Anwenderberichte gelten als die Königsdisziplin der Pressearbeit.…
14. April 2022/von MichelleDie wichtigsten Textsorten für erfolgreiche PR
In der PR gibt es zahlreiche Textformate, die zu unterschiedlichen…
20. Januar 2022/von Kira MittmannWie YouTuber Relations die Pressearbeit und das Marketing unterstützen
Knapp hinter Facebook hat YouTube monatlich rund 2,3 Milliarden…
2. Dezember 2021/von MichelleInfluencer und Blogger Relations als Teil der PR-Strategie
Um gute PR-Arbeit leisten zu können, reicht es schon lange nicht…
13. Oktober 2021/von MichelleWie PR-Agenturen IT- und Technik-Themen zum Leben erwecken
In der IT- und Technologiebranche herrscht ein starker Wettbewerb:…
23. August 2021/von Kira MittmannWas sich Journalist*innen von PR-Agenturen wünschen
Mit zunehmendem Druck auf die Medienhäuser steigt die Arbeitslast…
1. Juli 2021/von Kira MittmannFachtitel im B2B: Wo Print immer noch regiert und PR sinnvoll ist
Der hochspezialisierte B2B-Markt ist hart umkämpft, denn brancheneigene…
1. Juni 2021/von MichelleKünstliche Intelligenz in der PR: Welche Perspektiven bietet KI der Pressearbeit?
Waren digitale Helferlein und Assistenten noch vor wenigen Jahrzehnten…
7. Mai 2021/von MichelleDigitale Messen: Eine Chance für die B2B- und B2C-Kommunikation nicht nur in Krisenzeiten
Messen sind eins der ältesten PR-Tools. Vor allem im Messeland…
20. April 2021/von MichelleStorytelling als Methode für erfolgsversprechende PR
Die Bedeutung von Storytelling in der PR wächst zunehmend. Einprägsame…
6. April 2021/von MichellePodcasts – Wie sich das Trend-Medium als PR-Tool nutzen lässt
Podcasts haben im Jahr 2020 in puncto Beliebtheit und Themenvielfalt…
23. März 2021/von Kira MittmannDie Unerlässlichkeit von LinkedIn und Xing in der B2B-Kommunikation
Neben dem Scouting nach neuen Mitarbeiter*innen und Talenten…
9. März 2021/von Kira MittmannThis post is also available in: Englisch