Preissenkung: 100 € beim Kauf einer AV 700 sparen -  ARCHOS Deutschland GmbH reduziert Preise

Die Geräte der AV 700 Serie sind ab sofort, rechtzeitig für den Weihnachtseinkauf um 100  Euro günstiger. Die 40 GB Version kostet nur noch 499,99 €, die 100 GB Ausgabe der AV 700 ist auf  699,99 € reduziert.

Die AV 700 ist ein portabler digitaler Video Rekorder. Mit diesem DVR im Taschenformat ist das Speichern von bis zu 400 Stunden1 Video, 250 Filmen1, 55.000 Songs1 oder 1.000.000 Fotos1 möglich. Diese riesige Menge an Daten ist jederzeit und überall auf der AV 700 verfügbar. Videos auf dem integrierten 7" Farbdisplay anschauen – das ist perfekte Unterhaltung für unterwegs. 

(*) 1 GB = 1 Milliarde Bytes. Die tatsächlich nutzbare Kapazität nach Formatierung liegt darunter.

1) Durchschnittswerte, basierend auf: 100 GB* Festplattenkapazität; Songdauer von 3½ Min. bei einer Codierung von 64 KBit/s (WMA) (Für bessere Qualität empfiehlt sich eine Codierung von mind. 128 KBit/s); Audio/Video-Codierung von 500 KBit/s (MPEG-4), Filmlänge von 1½ Stunden (für DVD-ähnliche Qualität empfiehlt sich eine Codierung von mind. 1500 KBit/s); JPEG, VGA.

ARCHOS erweitert Distribution: Die api Computerhandels GmbH ist  neuer Distributor

Ab sofort ist die api Computerhandels GmbH Vertriebspartner für alle Produkte von ARCHOS in Deutschland. Die Api Computerhandels GmbH mit Sitz in Aachen  betreut als Distributor für IT und Consumer Elektronik den Fach- und Großhandel.

Ein entsprechender Letter of Intent wurde zwischen den Partnern in der vergangenen Woche unterzeichnet. Sven Kohrs, Manager European Business Development bei  ARCHOS: “Wir freuen uns, über die Partnerschaft mit der api Computerhandels GmbH. Mit diesem neuen Distributor sind wir in der Lage, unsere Marktpräsenz und Marktposition in Deutschland weiter voranzutreiben.” ARCHOS trägt somit dem Wachstum des CE Marktes Rechnung und optimiert in Zusammenarbeit mit der api Computerhandels GmbH Service, Verfügbarkeit und Qualität für den deutschen Markt. “Mit den hochwertigen Produkten von ARCHOS runden wir unser CE Portfolio weiter ab und können so unseren Kunden eine ausgewogene Produktpalette bieten.” freut sich Dirk Bartz, Product Manager bei api.  

E & K Data AG verschenkt auf www.ekdata.de zur Adventszeit Preise im Wert von mehreren tausend Euro / Jeder Händler darf täglich ein Türchen öffnen und das Spitzenprodukt des Tages zu besonders günstigen Konditionen erwerben

Die E & K Data AG, Viersen, hat die Türchen zum Glück – das gilt zumindest für die Händler. Denn E & K Data startet zum 01.12.2005 wieder die beliebte Adventsaktion auf www.ekdata.de. Die Händler dürfen jeden Tag online ein Türchen öffnen, hinter diesem versteckt sich das Spitzenprodukt des Tages. Dieses kann an besagtem Tag zu besonders günstigen Konditionen erworben werden.

In diesem Jahr wird es für die IT-Produkte und für die Multimedia-Produkte zwei gesonderte Kalender geben. So findet der Händler täglich zwei Spitzenprodukte auf der E & K Data Homepage und spart so doppelt.

Unter allen registrierten Händlern werden außerdem noch wertvolle Preise verlost. Unter den Preisen sind beispielsweise ein MP3-Player von TEAC oder ein Iomega Zip 750MB und sogar ein HDD-DVD-Recorder von LiteOn (160 GB).

Erster Standalone DVD-Festplatten-Rekorder von LiteOn: Der LiteOn LVW-5045 bietet Time-Shift, ShowView, 160 GB Speicher und AllWrite Funktionalität. Und Vor-Ort-Service !

Der LVW-5045 liefert modernste DVD-Recording Technologie und ein hohes Speichervolumen von 160 GB. Die Time-Shift-Funktion gestattet dem Nutzer noch während der laufenden Aufnahme den Anfang des aufgezeichneten Filmes zu schauen. Dazu verfügt der neue DVD-Rekorder von LiteOn über die in Deutschland sehr beliebte ShowView-Funktion und Progressive Scan.

Neben dem 160 GB Festplattenspeicher bietet der LVW-5045 einen internen DVD-Rekorder für DVD+R/+RW und DVD-R/-RW Medien. Der Anwender hat die Möglichkeit Filme direkt vom Fernsehempfang auf eine DVD zu brennen oder aber erst auf der Harddisk abzulegen und nach Wunsch später auf DVD zu kopieren. Dank HighSpeedDubbing benötigt der Rekorder nur wenige Minuten zur Datenübertragung von der Festplatte auf eine DVD. Für die Filmaufnahme direkt auf DVD-Medien stehen dem Anwender je nach Aufnahmequalität eine Speicher-kapazität zwischen 6 Stunden im Super-Long-Play-Modus und 1 Stunde in High-Qualitiy-Modus zur Verfügung. Die eingebaute Festplatte reicht zur Archivierung von rund 33 Stunden Filmmaterial im High-Quality-Aufnahmemodus und 198 Stunden im Super-Long-Play-Modus.

Für ein Höchstmaß an Flexibilität ist das DVD-Laufwerk als Multibrenner ausgelegt: Der Anwender kann sowohl DVD+R als auch -R Medien für die Datensicherung verwenden. Auch wiederbeschreibbare Medien des Typs +RW und -RW lassen sich mit dem LiteOn-DVD-Festplatten-Rekorder beschreiben. Speziell zur Sicherung von kürzeren Filmsequenzen oder zur Speicherung von Musiktiteln können auch CD-R und CD-RW-Datenträger verwendet werden. Für Videoaufnahmen im SVCD-Format reicht die Kapazität eines CD-Datenträgers für rund 34 Minuten, im VCD-Format für 68 Minuten aus.

Neben der Datensicherungsfunktion lässt sich das eingebaute DVD-Laufwerk auch als vollwertiger DVD-Player nutzen. Es werden die Daten-Formate DVD-Video, DVD+VR, Super VCD, Video CD sowie Audio CD unterstützt. Zudem liest der LVW-5045 das Fotoformat JPEG und Audiodateien in MP3-Kodierung.

Als weiteres Merkmal zeichnet sich der LVW-5045 durch seine optimale Bedienergonomie aus. Durch die One-Touch-Record-Funktion lassen sich Aufnahmen schnell und unkompliziert starten. Dabei lässt sich mit einem Tastendruck zwischen den Speichermedien DVD und Festplatte umschalten. Dank der EasyGuider-Menüführung werden Geräteeinstellungen und Aufnahmeprogrammierung – inkl. ShowView & VPS zum Kinderspiel. Eine übersichtliche Fernbedienung sowie an der Gerätefront platzierte Anschlüsse für DV-Videokameras und S-Videosignale runden das durchdachte Geräte-System ab.

LiteOn bietet den LVW-5045 ab sofort in Retailmärkten zum empfohlenen Verkaufspreis von 499,- Euro inklusive Mehrwertsteuer an.

LiteOn bringt 16X DoubleLayer DVD-Brenner in verschiedenen Versionen auf den Markt / SOHW-1633S brennt DVD+R mit 16fachem und DVD-R mit 8 fachem Speed / Der SOHW-1653S erreicht bei DVD+ und -R 16X / Beide Geräte werden als externes und internes Model erhältlich sein

LiteOn, führender Hersteller hochwertiger, optischer CD- und DVD-Laufwerke, stellt neue Versionen von 16X DVD-Brennern mit DoubleLayer-Technologie vor. Dabei handelt es sich zum einen um den SOHW-1633S, der ab sofort im Handel erhältlich ist. Dieser beschreibt DVD+Rs mit 16fachem und DVD-Rs mit 8fachem Speed. DVD+/-RWs werden mit 4facher und DL-Medien mit 2,4facher Geschwindigkeit gebrannt. Zum anderen erscheint im Oktober auch das Modell SOHW-1653S, das sowohl DVD+R als auch DVD-R mit 16X und DL-Medien mit 4X beschreibt. Beide Geräte wird es ferner als portable Brenner mit USB 2.0 Schnittstelle unter den Produktbezeichnungen SOHW-1633SX und SOHW-1653SX geben.

Wie bereits ihre Vorgänger bieten alle vier Geräte sehr hohe Brenn- und Lese-Leistungen im CD-Modus. CD-R-Rohlinge werden maximal 48fach beschrieben. CD-RW-Medien können mit 24fachem Tempo überschrieben werden und CD-ROMs lesen die Brenner mit 48facher Geschwindigkeit.

Die neuen 16X DoubleLayer DVD-Brenner von LiteOn haben einen 2MB Buffer und verfügen über SMART-BURN und SMART-X Technologie sowie das Floating Double Suspension System (FDSS). SMART-BURN optimiert die Qualität der Brennvorgänge und SMART-X ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Brennen. FDSS verringert Lärm und Vibrationen.

Zum Lieferumfang der DVD-Brenner von LiteOn gehört, neben allen wichtigen Kabeln und Schrauben, eine Kurzanleitung sowie ein umfangreiches Softwarepaket: Enthalten sind die Brennsoftware Ahead Nero Express 6, Nero Vision Express und PowerDVD von Cyberlink. Die Anwendungssoftware ermöglicht eine einfache und schnelle Kreation und Wiedergabe von DVDs, VCDs und SVCDs.

Der SOHW-1633S ist zu einem Preis von 99,00 EUR ab sofort im Fachhandel erhältlich. Sein portables Pendant, der SOHW-1633SX, wird in Kürze erscheinen. Die schnelleren Brenner LiteOn SOHW-1653S und SOHW-1653SX kommen im Oktober auf den Markt.