TerraTecs Kommunikationsdirektor Christoph Müllers kooperiert jetzt mit PR Konstant in Nettetal

TerraTecs Etat für Öffentlichkeitsarbeit an renommierte PR Agentur 

Christoph Müllers, seit fast zehn Jahren Kommunikationschef bei TerraTec Electronic, kooperiert seit 1. Januar 2006 mit PR Konstant in Nettetal. Als selbstständiger Partner in der renommierten PR-Agentur von Firmengründer Till Konstanty wird der 44jährige weiterhin auch für TerraTec Electronic unterwegs sein. Denn die Nettetaler Multimedia-Schmiede wird in Zukunft eine der großen Kunden von PR Konstant sein.

Müllers ist von den positiven Effekten der neuen Kooperation überzeugt: „Ausgetretene Pfade verlassen, seinen eigenen Horizont erweitern und die strategischen Ziele und Möglichkeiten zum Wohle TerraTecs und anderer Kunden zu optimieren – dies kann nicht verkehrt sein.“

Auch TerraTec-Geschäftsführer Heiko Meertz sieht Vorteile: „Natürlich verlieren wir ungern gute Mitarbeiter. Aber diese Kooperation bietet allen Beteiligten Vorteile. TerraTec profitiert – über das Knowhow eines sehr erfahrenen PR’lers hinaus – auch von den Synergien, die die Zusammenarbeit mit einer erfolgreichen Agentur bietet.“

Und Agentur-Gründer Till Konstanty: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Christoph Müllers, der sehr viel Erfahrung mitbringt. Toll ist auch, dass wir die Pressearbeit von TerraTec unterstützen dürfen.“

Michel Verhoeve wird General Manager von ARCHOS Central und Eastern Europe / Neuer Country Manager für Deutschland gesucht / Archos Deutschland verdreifacht Umsatz in 2005!

Ab dem 1. Januar 2006 übernimmt Michel Verhoeve (43) die Position als Managing Director von ARCHOS Central und Eastern Europe. Damit übernimmt Archos Deutschland mit Sitz in Grevenbroich die Verantwortung für die Regionen Central und Eastern Europe. Die ARCHOS Deutschland GmbH, unter der Leitung von Michel Verhoeve, betreut nun neben Deutschland und Österreich ebenfalls die Benelux-Länder Niederlande, Belgien und Luxemburg sowie Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Rumänien, Kroatien, Serbien-Montenegro und Bosnien-Herzegowina.

Damit ändert sich auch die Funktion des bisherigen Managing Director der ARCHOS Deutschland GmbH: Michel Verhoeve wird ab dem 1. Januar 2006 Managing Director Central & Eastern Europe und ist somit verantwortlich für beide Regionen. Verhoeve freut sich auf seine neue Aufgabe und über die Expansion des Unternehmens: "Wir freuen uns, dass wir in Grevenbroich die Verantwortung für das Hauptgeschäft in Europa übernehmen können. Das verdanken wir der souveränen Arbeit des gesamten Teams. Wir konnten im Geschäftsjahr 2005 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr verdreifachen". So sucht Verhoeve derzeit einen Country Manager für Deutschland und Österreich, der das erfolgreiche Team übernehmen wird und das bisherige Wachstum fortschreiben kann.

Michel Verhoeve wird sich auf das Business Development für ARCHOS in den neuen Ländern und das Controlling für die gesamte Region konzentrieren: "Wir sind dabei, stabile Beziehungen mit neuen Distributoren in allen Ländern aufzubauen."

Hier werden innovative Produkte, die ARCHOS 2006 launchen wird und transparente Vertriebsstrukturen zum Erfolg führen: "Für die Fußball Weltmeisterschaft werden wir DVBT-fähige Produkte im Channel haben" verspricht Verhoeve. Mit einem portablen, DVBT ausgestatteten ARCHOS in der Tasche hat praktisch jeder die Chance auf einen Tribünenplatz und so wird in Europa kaum jemand ein WM-Spiel verpassen.

Lite-On präsentiert seinen ersten internen DVD-Brenner mit "Super AllWrite™-Technologie": Der SHM-165P6S kann jetzt DVD-RAM lesen und schreiben

Lite-On IT, weltweit führender Hersteller von optischen Speichermedien für den PC- und Home-Entertainment-Bereich, stellt seinen ersten DVD-Rewriter mit „Super AllWrite-Technologie“ vor. Das interne Super AllWrite Laufwerk für den PC unterstützt sämtliche DVD-Formate: DVD±R(W), Double/Dual Layer und DVD-RAM. Endlich hat der Nutzer die freie Wahl, welches DVD-Medium er beschreiben möchte; das spart viel Zeit und Mühe.

Lesen, Schreiben und Wiederbeschreiben aller Formate mit Höchstgeschwindigkeit

Der SHM-165P6S (ATAPI / E-IDE) ist in der Lage, zertifizierte DVD-RAM-Medien mit 5x Geschwindigkeit zu beschreiben. Bei Single Layer DVD±R geht das Laufwerk sogar mit 16x  zu Werke. So dauert die Archivierung von 4,7 GByte Daten gerade einmal sechs Minuten. Beim Beschreiben von DVD+RW Rohlingen schafft das SHM-165P6S stolze 8x, bei DVD-RW 6x, DVD-ROMs liest es mit 16x. Alle Werte finden sich in der folgenden Tabelle:

 Medium

 Maximale Datentransferrate

 DVD+R Schreiben

 16X

 DVD+R DL Schreiben 

 8X

 DVD+RW Wiederbeschreiben 

 8X

 DVD-R Schreiben 

 16X

 DVD-R DL Schreiben

 4X

 DVD-RW Wiederbeschreiben

 6X

 DVD-RAM Wiederbeschreiben 

 5X

 DVD-ROM Lesen 

 16X

 CD-R Schreiben 

 48X

 CD-RW Wiederbeschreiben 

 24X

 CD-ROM Lesen 

 48X

Doch nicht nur als DVD-Brenner überzeugt der SHM-165P6S. Auch CD-Rs und CD-RWs kopiert das Laufwerk mit Höchstgeschwindigkeit. Mit 48fachem Speed schreibt der neue Brenner von Lite-On eine CD-R. Damit ist der SHM-165P6S einer der schnellsten unter den DVD-Rekordern.

Ob Bilder von einer Digital Kamera, Videos vom Camcorder, Filme vom TV oder große Datenmengen vom PC, der SHM-165P6S ist immer die erste Wahl – immerhin speichert eine Dual Layer DVD+R satte 8,5 GByte.

Eigenschaften:

  • Super AllWrite Technologie zum Brennen und Wiederbeschreiben sämtlicher Formate
  • SMART-BURN für fehlerfreies Brennen der Daten ohne Buffer Underrun und hervorragende Kompatibilität zu allen Medien
  • SMART-X garantiert eine hochwertige und gleich bleibende Wiedergabequalität bei CD, VCD und DVD und sorgt für Höchstleistung beim Auslesen von Daten von DAE, VAC oder DVD
  • SMART-PLAY Fehlerkorrektur für höchsten Videogenuss und hervorragende Bildqualität selbst bei verschmutzten oder beschädigten DVDs
  • Stromsparmodus

Das SHM-165P6S ist ab Januar 2006 im Handel erhältlich.

Lite-On kündigt eine neue Palette von DVD-Rekordern an

Lite-On IT, einer der weltweit führenden Hersteller von optischen Speicherlaufwerken für den PC- und Home-Entertainment-Bereich, stellt in diesem Winter die nächste Generation der DVD-Rekorder für den europäischen Markt vor. Inspiriert vom Erfolg des LVW-5045, einem DVD-Rekorder mit 160 GByte Festplatte, geht Lite-On nun den nächsten Schritt, um sein Angebot an vielseitigen und einfach zu bedienenden DVD- und HDD+DVD-Rekordern weiter auszubauen und erfüllt damit Kundenwünsche.

Mit ihrem frischen Design sind die Rekorder eine perfekte Synthese aus attraktivem Aussehen, hoher Qualität und einfacher Bedienbarkeit. Beinahe alle Modelle sind mit der anerkannten AllWrite-Technologie ausgestattet, die es erlaubt sowohl DVD+R(W)- als auch DVD-R(W)- und sogar CD-R(W)-Medien zu beschreiben. Außerdem verfügen die Geräte über das benutzerfreundliche Easy Guider™ Interface, das die Nutzung des Rekorders zu einem Kinderspiel macht. Sogar ein DV-Anschluss gehört zur Grundausstattung, damit man schnell und unproblematisch DV-Camcorder anschließen und deren Daten archivieren kann.

Bei den HDD+DVD-Rekordern gibt es drei neue Modelle, mit jeweils unterschiedlichen Speicherkapazitäten. Der LVW-5055GDL+ ist das Topmodell mit stattlichen 250 GByte Festplattenplatz, das reicht für rund 330 Stunden Videogenuss. Der LVW-5045GDL+ bietet mit 160 GByte ebenfalls reichlich Aufnahmepotenzial, bis zu 200 Stunden kann das Gerät mitschneiden. Das Einsteigermodell ist der LVW-5025GHC+, der mit einer 80 GByte Festplatte ganze 100 Stunden aufnehmen kann.

Alle Modelle verfügen über zahlreiche Zusatzfunktionen. Dazu gehört auch Time Shift, eine Funktion, die es erlaubt jederzeit das Fernsehprogramm „anzuhalten“, um später an der gleichen Stelle wieder einzusteigen. Mittels Record & Play kann man ein aufgezeichnetes Programm bereits anschauen, bevor die Aufnahme beendet ist und Two-Way-Copy erlaubt es, ganz unproblematisch, Daten von einer Disc auf die eingebaute Festplatte und wieder zurück zu kopieren. Darüber hinaus unterstützen sowohl der LVW-5055GDL+ als auch der LVW-5045GDL+ die DVD+R-Double-Layer-Aufnahmetechnologie, für eine Speicherkapazität von 8,5 GByte auf einer DVD.

Bei den reinen DVD-Rekordern ohne Festplatte präsentiert Lite-On zwei neue Modelle: den LVW-5115GHC+ und den LVW-1105HC+. Der LVW-5115GHC+ verfügt über ShowView, was die einfache Programmierung von Aufzeichnungen erlaubt und einen DV-Anschluss. Außerdem ist der Rekorder zu allen gängigen Mediaformaten kompatibel. Der LVW-1105HC+ verfügt über die gleichen Anschluss- und Wiedergabemöglichkeiten – seine kompakte Form jedoch (das Gerät ist nicht größer als ein DIN A 4 Blatt) macht ihn zum ersten „Mini“-DVD-Rekorder auf dem Markt. Beide Modelle beherrschen die DVD-Dual-Technologie und sind kompatibel mit DVD+R(W)- und DVD-R(W)-Medien, damit man sich die lästige Suche nach dem richtigen Rohling sparen kann.

Selbstverständlich sind alle Geräte DivX© zertifiziert und können alle DivX-Versionen abspielen. Damit bieten sie vielfältige Möglichkeiten, für den optischen Hochgenuss.

Alle neuen Lite-On Rekorder sind ab Dezember 2005 zu folgenden Preisen im Handel erhältlich:

LVW-1105HC+         139,00 Euro

LVW-5115GHC+       159,00 Euro

LVW-5025GHC+       279,00 Euro

LVW-5045GDL+       349,00 Euro

LVW-5055GDL+       449,00 Euro

LVW-5045               299,00 Euro

ARCHOS™ entwickelt in Zusammenarbeit mit der Canal+ Gruppe ein portables Heimkino, das auf der Technologie des AV 700 basiert, einem portablen Digitalen Videorekorder (DVR) von ARCHOS / Damit erweitert ARCHOS das Angebot von Pay-TV Anbietern weltweit: Die Aufzeichnung von Videos für unterwegs mit nur einem "Klick" dank Elektronischem Programm Guide (EPG)

ARCHOS, führender Hersteller von portablen digitalen Lösungen der Unterhaltungselektronik, gibt heute eine Vereinbarung mit der Canal+ Gruppe, dem größten Pay-TV Provider in Frankreich bekannt. Der portable digitale Videorekorder AV 700 von ARCHOS bietet Canal+- und CANALSAT-Abonnenten neue Möglichkeiten beim mobilen Entertainment für unterwegs. Die Partnerschaft mit der amerikanischen EchoStar Communications Corporation (NASDAQ:DISH), deren Tochterunternehmen DISH Network Satelliten TV Service und nun auch mit der Canal+ Gruppe aus Frankreich, baut die führende Position von ARCHOS als Hersteller von portablen digitalen Video-Lösungen in der Pay-TV Industrie weiter aus. Die Canal+ Gruppe präsentierte das neue AV 700 Modell in dieser Woche zum ersten Mal ihren Abonnenten in Frankreich.

Die neue Technologie ermöglicht erstmalig den Canal+-Abonnenten in Europa, bis zu 30 Stunden ihrer Lieblings-TV-Sendungen und -Filme zu programmieren und in hoher Qualität direkt vom Elektronischen Programm Guide (EPG) aufzunehmen – und zwar durch einen einfachen Klick mit der Fernbedienung der Set-Top Box.

Abonnenten können durch diese Technik aufgezeichnete Inhalte unterwegs auf dem 7 Zoll großen Widescreen Farb-LC-Display der AV 700 ansehen oder zuhause auf einem Fernseher betrachten.

 ARCHOS und die Canal+ Gruppe stellen gemeinsam den  digitalen Videorekorder „AV 700 CANAL+ CANALSAT“ vor. Diese Version des AV 700 wird exklusiv  für die Abonnenten von Canal+ und CANALSAT  verfügbar sein.

„Dies ist bereits der zweite erfolgreiche Zusammenschluss zwischen ARCHOS und einem bedeutenden Pay-TV  Anbieter. Dabei integrieren sich unsere Produkte nicht nur nahtlos in das Angebot von DISH Network. Nun können auch von den Canal+- und CANALSAT Set-Top Boxen Inhalte direkt auf der AV 700 von ARCHOS  aufgezeichnet werden,“ sagt Henri Crohas, Chief Executive Officer bei ARCHOS. „Mit ARCHOS-Geräten können Pay-TV Abonnenten auf eine extrem einfache Weise jeden möglichen Inhalt direkt von ihren  Fernsehern aufzeichnen und  ansehen, egal wosie gerade sind. . Wir sind begeistert, der Partner von zwei der führenden Pay-TV Anbieter in den Vereinigten Staaten und in Europa zu sein und die Verfügbarkeit von deren Programm an jedem Ort und zu jeder Zeit zu ermöglichen.

Komplettes Portfolio an portablen Video Lösungen für die Pay-TV Industrie

ARCHOS bietet verschiedene Lösungen für die  Aufzeichnung und Übertragung  von TV-Inhalten direkt auf portable DVRs.  Mit speziell auf Pay-TV Set-top Boxen zugeschnittener Technologie  ermöglicht ARCHOS die One-Click Aufnahme: Dabei wird die Aufzeichnung vom EPG auf den „AV 700 Canal+ CANALSAT“ automatisch gesteuert und nach dem Titel des Films oder der Sendung benannt, die aufgenommen wird.

Eine andere  Variante ist die sichere und schnelle Übertragung  verschlüsselt aufgezeichneter digitaler Inhalte  direkt von der Festplatte  einer DVR Set-top Box über USB 2.0.  wie auch beim PocketDISH von DISH Network  möglich. Diese Lösungen von ARCHOS ermöglichen die Datenübertragung von jeder Set-top Box, jedem Satellit, jedem Kabel, IPTV und sogar DVB-T. Sie ergänzen den, in portablen ARCHOS-Geräten integrierten  Scheduler und bewältigen die große Vielfalt an Set-top Boxen und Videorekordern, die  über Infrarot Programmierung  und Aufnahme steuern.