TV und Radio fürs Notebook: TerraTec's Cinergy HT PCMCIA empfängt analoge und digitale Signale

Fernsehen und Radio – mobil und flexibel wie nie zuvor. Die Cinergy HT PCMCIA bringt Unterhaltung und Informationen auf jedes Notebook – an jedem Ort und zu jeder Zeit. Die TV-Karte mit integrierter Radiofunktion empfängt sowohl das digitale terrestrische Fernsehen (DVB-T) als auch herkömmliche analoge Fernsehsignale – in Stereo-Qualität. Die Cinergy HT PCMCIA liefert stets brillante Bilder und exzellenten Ton. Dank des integrierten FM-Empfängers ist auch das aktuelle Radioprogramm überall verfügbar. Darüber hinaus verfügt die lüfterlose PCMCIA-Karte über einen DVB-T-Radio-Empfänger und ist damit auch für die Zukunft bestens gerüstet. Für 109 Euro geht die Cinergy HT PCMCIA ab Ende März über die Ladentheke.

Für die Inbetriebnahme sind keine Hardwarekenntnisse erforderlich. Man benötigt lediglich einen freien PCMCIA-Slot im Notebook und kann dann entweder die mitgelieferte DVB-T-Antenne, ein gewöhnliches Fernsehkabel oder einen Sat-Receiver über die analogen Eingänge anschließen. Den Sendersuchlauf erledigt die mitgelieferte Software automatisch, was den bestmöglichen Empfang aller verfügbaren Programme garantiert. 

Der PCMCIA-Tuner bietet erstaunlich viel Bedienkomfort, egal für welchen Zweck er eingesetzt wird. Ein elektronischer Programmführer, der nur im DVB-T-Modus zur Verfügung steht, unterstützt den Nutzer nicht nur bei der zielsicheren Navigation durch die Sendervielfalt, sondern auch bei der Aufzeichnung von Programmen. Wie gewohnt kann man über Videotext alle Informationen zu den aktuellen Sendungen finden. Cinergy HT PCMCIA von TerraTec unterstützt außerdem Timeshift, das das zeitversetzte Sehen von Fernsehprogrammen ermöglicht.

Die perfekte Lösung für Serienfans und Filmesammler ist der eingebaute digitale Videorekorder, der jede Sendung in DVD-Qualität im MPEG 2-Format auf die Festplatte speichert. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Aufzeichnung zuvor fest einprogrammiert wird oder man aus einem laufenden Programm etwas mitschneidet. Die Aufzeichnung lässt sich danach unter der gleichen Bedienoberfläche schneiden und anschließend auf CD oder DVD brennen. Für den Anschluss eines externen Videorekoders oder DVD-Players stehen analoge Videoeingänge (Composite, S-Video) bereit.

Neben den Videofunktionen kann die mitgelieferte Software ArcSoft TotalMedia 2 auch als vollwertiges MediaCenter eingesetzt werden, um Musik zu hören, Videos und DVDs abzuspielen oder um eine Bildersammlung als Diashow zusammenzustellen und anzusehen.

Keyfeatures:

• Digitales oder analoges Fernsehen am Notebook über PCMCIA

• FM Stereo- Radiotuner

• Stereoton bei digital und analog TV

• Timergesteuerte Aufnahmen und Timeshifting

• EPG-Unterstützung / Programminformationen

• Videotext

• Stromversorgung über PCMCIA Slot

• Digitaler Videorekorder mit voller MPEG2 Unterstützung

• Analoge Videoeingänge: S-Video, Composite

• Stereo Audioeingang

• Vollwertige Mediasoftware mit integrierter Schneide- und Brennfunktion

TerraTec-Stick in Stereo: Cinergy A USB XS – analoges, mobiles TV für Zuhause und unterwegs

Mit dem Rechner oder Notebook immer und überall fernsehen – mobil, komfortabel und einfach nur einfach zu installieren.  TerraTec Electronic bringt im März einen neuen analogen, lüfterlosen Stereo-USB-Stick mit dem Namen Cinergy A USB XS auf den Markt. Er wird 99,99 Euro kosten.

Bis zum ersten Bild in gewohnter Fernsehqualität und mit Stereo-Ton vergehen nur wenige Minuten. Hardwarekenntnisse sind nicht vonnöten. Die Cinergy A USB XS wird einfach in einen freien USB 2.0-Port des PCs oder Notebooks gesteckt und das analoge Fernsehkabel (Kabelanschluss oder Hausantenne) angeschlossen. Auch ein SAT-Receiver kann über die analogen Eingänge der Cinergy A USB XS verbunden werden. Dann Software installieren – fertig. Alle Vorteile einer modernen TV-Karte stehen jetzt mit entsprechend perfekter Bildqualität, zeitversetztem Fernsehen (TimeShifting), digitalem Videorekorder oder Videotext zur Verfügung.

Sehr komfortabel ist beispielsweise TimeShifting: Das Programm kann an einer beliebigen Stelle angehalten und jederzeit später wieder fortgesetzt werden – an der gleichen Stelle. Der eingebaute, digitale Videorekorder ist die perfekte Lösung für alle Serienfans oder Filmesammler. Durch Programmieren oder Adhoc-Aufzeichnung wandert das Programm im DVD-Format (MPEG 2) auf die Platte. Oder man schließt einen Videorekorder oder DVD-Player an die Audio- und Videoeingänge (Composite, S-Video, Stereo-Audio) der Cinergy A USB XS an. So können alte Familienvideos digitalisiert oder ganz legal eine Sicherungskopie der neuesten Film-DVD erstellt werden, sofern kein analoger Kopierschutz vorhanden ist.

Die mitgelieferte Software ArcSoft TotalMedia 2 kann noch mehr: Ganz im Stile eines vollwertigen MediaCenters kann man Musik hören, Videos und DVDs abspielen oder durch die persönliche Bildersammlung blättern und eine Diashow zusammenstellen. Für den gewohnten Wohnzimmerkomfort sorgt die mitgelieferte Fernbedienung.

Keyfeatures:

• Analoges Stereo-Fernsehen am Notebook und PC

• Stereo-Audioeingang

• Timergesteuerte Aufnahmen und Timeshifting

• Videotext

• Stromversorgung über USB

• USB 2.0 HiSpeed Schnittstelle, 480 Mbps

• Infrarot-Fernbedienung

• Digitaler Videorekorder mit voller MPEG2 Unterstützung

• Analoge Videoeingänge: S-Video, Composite

• Vollwertige Mediasoftware mit integrierter Schneide- und  Brennfunktion

E & K Data setzt auf die UE-Produkte von Nextbase: Distribution startet mit neuem portable TV für die WM / Die WM 2006 an jedem Ort – mit dem innovativen TVM57 von Nextbase analoge und digitale TV-Signale unterwegs empfangen

Die E & K Data AG, Viersen, hat mit Nextbase, Hong Kong, ein Distributionsabkommen geschlossen. E & K Data startet sofort mit dem Vertrieb der portablen Unterhaltungselektroniklösun-gen von Nextbase. Nextbase bietet neben den portablen Fern-sehgeräten auch Tablet DVD Player, die als Tray Type, Slot-in und als Top-loading Modelle verfügbar sein werden. Multivision-KFZ-Einbausätze, Spielekonsolen und Kopfhörer mit Infrarot-übertragung, analoge Fernsehtuner sowie DVB-T Boxen kön-nen optional als Ad-on Produkte erworben werden. Mit den innovativen Produkten trifft Nextbase das momentane Kaufinte-resse der Kunden in Deutschland – insbesondere im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im Sommer. E & K Data startet ex-klusiv mit der Vermarktung des tragbaren Fernsehers TVM57, das analogen und digitalen Empfang bietet.

Das neue tragbare Modell TVM57 mit 7 Zoll-TFT-Monitor wird besonders in diesem Fußballjahr Spaß machen: Mit sechs ein-gebauten wiederaufladbaren AA-Batterien ermöglicht er fast überall in Europa und vielen Ländern der Welt sowohl analogen als auch digitalen TV-Empfang aller Free to Air Channel, das heißt aller kostenlosen terrestrischen Digitalprogramme. So muss der Fernsehzuschauer nicht für ein spannendes Fußball-spiel oder die Lieblingsserie in der Wohnung sitzen, wenn draußen die Sonne scheint. Der TVM57 wird mit Fernbedie-nung geliefert und kann auch an den Fernseher zu Hause an-geschlossen werden, um als drahtlose Set-Top-Box zu dienen. Das Gerät kostet 199 Euro und wird ab Anfang März erhältlich sein.

„Das Segment, der portablen Unterhaltungselektronik ist eines der zukunftsorientiertesten und innovativsten. Aus diesem Grund sind wir sehr glücklich, einen so starken Partner aus diesem Bereich gefunden zu haben. Für uns ist dies, neben Partnern wie LiteON, ein weiterer Schritt in die Richtung des Homeentertainments“, freut sich Peter Stelter, Vorstand Marke-ting und Vertrieb der E & K Data AG, Viersen.

Gern kann E & K Data auf der CeBIT 2006 auf dem Stand von Nextbase (Halle 25; Stand E09) besucht werden. Dort werden E & K Data und Nextbase alle aktuellen Produkte vorstellen.

Lite-On präsentiert den ersten Mini-DVD-Rekorder für das Wohnzimmer / Der LVW-1105HC+ ist nur DIN A4 groß und verfügt über zahlreiche Funktionen – und das bei einem UVP von nur 139 Euro

Lite-On präsentiert nach den erfolgreichen Harddisk-DVD-Rekordern nun einen neuen ohne Festplatte  den LVW-1105HC+. Der stylische DVD-Rekorder passt in den kleinsten TV-Schrank, denn er hat gerade einmal die Maße eines DIN A4 Blattes  sieht man einmal von der Bauhöhe, die 52 mm beträgt ab.

Doch in diesem kleinen Rekorder steckt so einiges, denn er beschreibt DVD+R/RW Medien und DVD-R/RW Rohlinge. In Sachen Wiedergabe ist der kleine Schönling nicht wählerisch und spielt von DVD+/-R, über DVD+/-RW, CD-R/RW, DVD Video, SVCD/VCD, DivX / MPEG4 Audio CD und MP3/WMA bis hin zu JPEGs alle gängigen Formate ab. Auf einer 4,7 GB großen DVD sichert der LVW-1105HC+ bis zu 6 Stunden Videomaterial.

Natürlich verfügt er auch über alle nötigen Anschlüsse wie

z. B. Video in/out, Audio, Scart in/out, DV in und viele mehr. Dank des DV Anschlusses lassen sich die selbst erstellten Videos problemlos vom Camcorder übertragen und sichern. Ein weiteres Highlight des LVW-1105HC+ ist der Easy Guider. Mit diesem  Feature ist die Navigation durch die verschiedenen Programme eine Leichtigkeit – so wird ein Handbuch nahezu überflüssig. Außerdem verfügt der Rekorder auch über einen integrierten Receiver.

Das schicke weiß-silberne Design, in dem der Rekorder zu haben ist, macht ihn nahezu zum Dekorobjekt in jedem Wohnzimmer.

  

Der LVW-1105HC+ ist für 139 Euro im Handel erhältlich.

TerraTec auf der CeBIT: NOXON 2 radio, neue Hybrid-TV-Lösungen und mobiles TV für Auto oder Zug

CeBIT 2006 in Hannover: Bei TerraTec Electronic steht in diesem Jahr ein Thema im Vordergrund: mobiles, digitales Fernsehen. Und die Betonung liegt auf mobil – eben nicht nur portables Fernsehen. Denn mit mobilem TV ist es möglich, auch während der Fahrt im Auto oder im Zug TV-Programme zu empfangen – scharf und ruckelfrei. Zu merken sind sich hier Produktneuheiten unter dem Namen Cinergy DT express Diversity oder Cinergy DT USB Diversity. Zu sehen sind die Highlights des Nettetaler Multimedia-Anbieters in Halle 25, D 40.

Das Zauberwort, das dahinter steckt, heißt neudeutsch „Diversity“. Dies bedeutet nichts anderes, als die Verwendung von zwei Antennen und zwei Tunern in einem Gerät. Diese Dual-Tuner ermöglichen einen erheblich besseren Empfang von Digital-TV via Antenne, da immer auf diejenige Antenne/Tuner mit dem besten Signalempfang geschaltet wird. Dies gilt – wie gesagt – fürs Fernsehen unterwegs aber auch für Signal-Grenzbereiche. Darüber hinaus ist es im stationären Einsatz damit natürlich auch möglich, ein Programm zu schauen und gleichzeitig ein anderes aufzunehmen.

Die Liste der Neuheiten geht von weiteren TerraTec TV-Hybrid-Lösungen fürs Notebook für unterschiedliche Bus-Systeme (PCMCIA/Express card) über ein Dual DVB-S-Produkt via USB (Cinergy DS USB) bis hin zu analogen internen bzw. externen TV-Produkten Cinergy 800e PVR / Cinergy 800i PVR mit Hardware-MPEG2-Encoder und MCE.

Im HomeEntertainment-Bereich werden die Nettetaler Multimedia-Spezialisten den NOXON 2 radio vorstellen, ein weiteres Mitglied in der NOXON Familie. Es wird mit Lautsprechern und FM-Radio ausgeliefert. Und beim Stichwort „Zubehör“ können sich die Besucher auf 2 neue Webcams, ein 5.1 Headset und eine Weiterentwicklung des bekannten phonoPreamp Studio USB freuen, das nicht nur verbesserte Audioqualität besitzt, sondern auch Mac-tauglich ist. 

Wir freuen uns, Sie auf der CeBIT bei TerraTec in Halle 25, Stand D40 begrüßen zu dürfen. Falls Sie einen perönlichen Gesprächstermin vereinbaren möchten geben Sie uns unter muellers@konstant.de bescheid oder rufen Sie uns an (0049 (0) 21 53 – 910 85 -0).