Süßer die Preise nie klingen / E & K Data hat auch in diesem Jahr ein besonderes Weihnachtsgeschenk für seine Kunden / Auf der E & K Data Homepage startet ab dem 01.12.2006 wieder der legendäre Adventskalender mit jeder Menge toller Produkte, zu Sonderkonditionen, für Reseller

Die E & K Data AG, Viersen, beschert seinen Kunden ein frohes Fest. E & K Data startet zum 01.12.2006 wieder die beliebte jährliche Adventsaktion auf www.ekdata.de. Jeden Tag können IT-Händler dort online ein Türchen öffnen, hinter dem sich ein tolles Produkt, zum unschlagbaren Sonderpreis, verbirgt. Durch das Öffnen eines Türchens offenbart sich jedoch nicht nur ein Schnäppchen-Produkt, gleichzeitig kann der Webshop von E & K Data betreten und das Produkt zu den günstigen Konditionen direkt bestellt werden. Hinter den bunten Türchen des virtuellen Kalenders locken Produkte verschiedenster hochrangiger IT-Hersteller wie NEC, Fuji, Iomega, NextBase, TEAC und vielen mehr.

Als besonderes Highlight gibt es für jeden Kunden der im Shop bestellt ein Goodie obendrauf. Die ersten 10 Bestellungen pro Tag erhalten einen Imation Card Reader/Writer FlashGO! 2.0. Dieser unterstützt SmartMedia, Memory Stick, Secure Digital Card, MultiMediaCard, Compact Flash Type I & Type II und Microdrive.

TerraTec: Mit Cinergy DT USB XS Diversity auch im Zug oder Auto fernsehen

Im Focus bei TerraTec Electronic steht eindeutig mobiles, digitales Fernsehen. Und die Betonung liegt auf mobil – eben nicht nur portables Fernsehen. Denn mit mobilem TV ist es möglich, auch während der Fahrt im Auto oder im Zug TV-Programme zu empfangen – scharf und ruckelfrei mittels USB-Stick! Die Cinergy DT USB XS Diversity vom Nettetaler Multimedia-Spezialisten macht diesen Traum wahr. Der USB-Stick ist auch an einem Standard-Rechner/Notebook anzuschließen. Und: die brandneue TV-Software TerraTec Home Cinema ist bereits an Bord. Kaufen kann man die Cinergy DT USB XS Diversity ab sofort für 139 Euro (199 CHF). In der Mac-Version (inkl. EyeTV-Software) kostet der Stick 179 Euro.

Das Zauberwort steckt im Namen und heißt Diversity. Darunter versteht man die Technik, das gleiche Signal mehrfach zu empfangen und zu einem neuen, besseren Signal zu verschmelzen. Alternativ lassen sich die zwei Tuner auch für den bekannten Dual-Tuner-Betrieb nutzen. So lässt sich eine Sendung im Hintergrund aufnehmen, während eine ganz andere Sendung angeschaut wird – oder es werden gleich zwei Sendungen simultan aufgezeichnet.

Somit ist die Cinergy DT USB XS Diversity die ideale Lösung, um am Notebook/Rechner in den Genuss aller Vorteile des digitalen Fernsehens zu kommen.

Die TerraTec-eigene Software Home Cinema tut ihr übriges: So deckt sie die ganze Bandbreite des TV-Einsatzes ab: der Laptop oder PC wird ein leistungsfähiger Videorekorder mit manueller oder gesteuerter Aufnahme (sogar per Internet oder Handy). Und darüber hinaus gibt es Multi-Tuner-Unterstützung, komfortable Sender- und Favoritenverwaltung, den elektronischen Programmführer (EPG), das zeitversetzte Fernsehen (Timeshifting), das automatische Aufwachen aus dem Standby oder Ruhezustand, einblendbare Untertitel (Teletext und DVB) und die integrierte Schnittsoftware. Unterstützt werden dabei alle Standards.

Videotext und der digitale Videorekorder mit Brennfunktion eröffnen darüber hinaus ungeahnte Möglichkeiten. Wie im Wohnzimmer lässt sich alles bequem per Fernbedienung steuern.

Keyfeatures:

• Diversity Empfang

• Record while Play

• Timergesteuerte Aufnahmen und Timeshifting

• Videotext

• Infrarot Fernbedienung

• Schneide- und Brennfunktion von Fernsehaufnahmen

• TerraTec HomeCinema Software

Jetzt Plug-Ins für ARCHOS Multimedia Player der neuen Generation 4 Serie für Video Podcasting und MPEG-2 Wiedergabe

Auf www.archos.com stehen ab heute zwei neue Plug-Ins zum Download zur Verfügung, die die Funktionalität der Multimedia Player der neuen Generation 4 Serie von ARCHOS erweitern. Mit dem Video Podcast Plug-In können kostenlose Video-Downloads aus dem Internet mit .MP4, .M4V oder .MOV Erweiterung oder mit H264-Codec Verschlüsselung sowie Audio-Podcasts, kostenlose Audio-Downloads im AAC- oder M4A-Format wiedergegeben werden. Dieses Plug-In ist ausschließlich für die Serien ARCHOS 604, 504 und 404 vorgesehen.

Das Kino Plug-In sorgt für die Wiedergabe von Videos auf und über einen ARCHOS Multimedia Player der neuen Serie in DVD-Qualität: MPEG-2 Format, .VOB, .MPG und .PS Erweiterungen werden unterstützt. Außerdem ermöglicht es 5.1-Sound für Videos auf dem Home Cinema-System über die SPDIF-Ausgabe der DVR-Station.

Video Podcast Plug-In und Kino Plug-In können zum Preis von 19,99 Euro im ARCHOS Online Shop heruntergeladen werden.

Video Podcast – und Kino Plug-In setzen ein Firmware-Update voraus: für den ARCHOS 604, 504 und 404 muss mindestens die Version 1.5.52 und für den ARCHOS 604 WiFi mindestens die  Version 1.5.53 installiert werden. Firmware-Updates stehen zum kostenlosen Download auf der Homepage des Unternehmens zur Verfügung:

(www.archos.com/support/download/firmware.html). 

Gesucht wird: Deutschlands beste Schülerband!

Besonic fördert den School-Jam

Köln. Auf Musik haben nicht nur Superstars rechte. Musik machen kann jeder! Deshalb gibt es BeSonic, das Downloadportal von freien Künstlern für freie Hörer. Und deshalb gibt es den School-Jam, der auch in diesem Jahr wieder Deutschlands beste Schülerband sucht. Große Dinge stehen ins Haus. Die Bühne von “Rock am Ring” ist schon gebucht. Ein Plattenvertrag winkt. Und in spätestens einem Jahr haben Tokio Hotel und US5 ernstzunehmende Konkurrenz.

Die Idee von School-Jam ist simpel und genial. Es geht nicht um Casting oder Klamotten, es geht um eine gute Live-Präsenz, um gute Musik. Be Real! In 15 Städten bringen die Initiatoren (der MM-Musik-Media-Verlag in Kooperation mit BeSonic und anderen Projektpartnern) 120 Schülerbands auf die Bühne. Vorgesehen sind die Städte Berlin, Hamburg, Hannover, Lübeck, Köln, Dortmund, Potsdam, Dresden, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Freiburg, Nürnberg und München. Für diese Auftritte wiederum können sich alle Schülerbands aus Deutschland bewerben. Eine fachkundige Jury wählt pro Stadt acht Bands aus. Von diesen acht Bands kommen zwei in die nächste Runde. 15 mal zwei macht 30. Aus diesen 30 Bands werden nun drei Bands per Internet-Voting und fünf durch eine Jury ausgewählt.

Prominente Juroren sind: Musiker von den Söhnen Mannheims, von Laith Al-Deen, von Revolverheld, Silbermond und Gentleman. Alle Finalbands werden zur Musikmesse in Frankfurt am 31. März 2007 auf der Bühne stehen. Ein langer Weg – aber ein schöner. Wie formulierte es Shenaniganz, die Siegerband des vergangenen Jahres: “Das geilste Wochenende im Leben!”

Die richtige Belohnung kommt erst danach. Ein Auftritt bei Rock am Ring und ein Konzert in den USA. Gewonnen hat jedoch schon, wer bis ins Finale gekommen ist: Denn alle Finalbands touren gemeinsam durch Frankreich und alle Schulen der Finalbands werden mit modernen Musikinstrumenten ausgestattet. So erfüllen die Schülerbands gleich auch noch einen guten Zweck für ihre Schule! Denn: Wichtig ist den Initiatoren nicht der Kommerz, sondern die Förderung der jugendkulturellen Szenen an den Schulen in Deutschland.

BeSonic unterstützt den School-Jam. Alle Bands bekommen die Gelegenheit, sich auf der Plattform www.besonic.com zu präsentieren und ihre Songs vorzustellen. Auf BeSonic kann sich Deutschlands Bandnachwuchs online anmelden und direkt an dem Wettbewerb teilnehmen. Hier können sich Fans schon vorher einen Eindruck von der musikalischen Qualität der teilnehmenden Bands verschaffen. Dort gibt es auch viele weitere Informationen zu Teilnahmebedingungen, Verfahren und Gewinnmöglichkeiten.

Außerdem wird BeSonic das SchoolJam-Finale live im Netz übertragen. Bereits jetzt läuft auf der Startseite der Schooljam-Website www.schooljam.de ein BeSonic-Stream des Siegersongs aus dem vergangenen Jahr und ein Schooljam-Radio.

Die Teilnahmebedingungen: Bis zum 24. November 2006 müssen alle teilnahmewilligen Bands ein Musikstück mit einer maximalen Länge von fünf Minuten und ihr ausgefüllten Teilnahmeprofil bei Schooljam eingereicht haben.

Online-Anmeldung und weitere Infos:

http://schooljam.besonic.com

ARCHOS und EMI präsentieren MP3 Player und portable Multimedia Player mit Musik und Video Content: Depeche Mode Album und 5 Stunden Depeche Mode Videos bereits installiert.

ARCHOS®, führender Hersteller von portablen digitalen Lösungen der Unterhaltungselektronik, kooperiert mit EMI Music. Die beiden Firmen präsentieren zwei limitierte Editionen von portablen Playern, mit vorinstallierten Video Clips und Musik. Die ersten Player beinhalten als besonderes Feature Musik und Videos von Depeche Mode.

Der portable Multimedia Player ARCHOS 604 aus der neuen Produktserie von Archos wird als besonderes Feature fünf Stunden Depeche Mode Video Material enthalten, inklusive des Live-Mitschnitts vom ‘Touring The Angel’-Konzert in Mailand im Februar diesen Jahres. Zudem wird der Player eine 15minütige Dokumentation über die Band sowie 23 Videos über wichtige Karrierestationen umfassen. Die ‘Touring The Angel’ DVD wurde letzten Monat von Mute veröffentlicht und wanderte direkt auf Platz eins der Musik DVD Charts in UK, Italien und Frankreich.

Der Archos 104, der kleinste Player der Archos Serie, wird mit der vorinstallierten CD “Depeche Mode’s Greatest Hits Volume One” erscheinen. Das Album enthält Tracks wie ‘Just Can’t Get Enough’, ‘Enjoy The Silence’ und ‘Everything Counts’ und wird am 13. November von Mute veröffentlicht.

JF Cecillon, Präsident von EMI Music in Frankreich und Chairman/CEO von EMI Music Continental Europe, sagt: "EMI Music war schon immer bestrebt an vorderster Front der neuesten Technologien mitzuwirken und genau aus diesem Grund kooperieren wir mit Archos auf Basis der neuen Produktrange. Diese Kooperation ermöglicht es uns, eine ganz neue Gruppe von Endverbrauchern anzusprechen und den Fans die Möglichkeit zu geben, Musik und Videos auf noch mehr Playern als je zuvor zu genießen.

Henri Crohas, Gründer von Archos und CEO: "Wir sind hocherfreut über diese Partnerschaft mit EMI Music, die es uns erlaubt, unsere neuen portablen Multimedia Player mit Content von höchster Qualität auf den Markt zu bringen. Sowohl EMI Music als auch Archos teilen Wunsch, den Endverbraucher bestmöglich auszustatten. Dadurch ist die Kooperation der beiden Firmen eine perfekte Partnerschaft.”

Der Archos 604 gehört zur neuen Generation 4-Serie der mobilen Multimedia Player von Archos. Der kompakte Player mit purem Design und grauem Metallgehäuse verfügt über ein großzügiges, hochauflösendes 4.5 Zoll Display mit 16 Millionen Farben. Der Archos 604 beherrscht alle Standard Video Formate in DVD Qualität.

Der Archos 104 ist der kleinste und leichteste Player der Archos Serie. Er hat ein Farbdisplay, elegantes Design und verfügt über eine 4 GB Festplatte, die es Anwendern ermöglicht über 2.000 Songs oder 40.000 Fotos zu speichern.

Der ARCHOS 104 mit der vorinstallierten CD “Depeche Mode’s Greatest Hits Volume One” kostet 149,99 Euro, der ARCHOS 604 mit vorinstallierten fünf Stunden Depeche Mode Video Material kostet 399,99 Euro. Diese beiden ARCHOS Player der Depeche Mode Edition werden in limitierter Auflage ab Mitte November im Handel erhältlich sein.