Mobilfunkanbieter LEBARA beruft Katja Schumacher zur Managing Director Germany

Telekommunikationsanbieter LEBARA verstärkt sein Führungsteam und ernennt Katja Schumacher zur neuen Managing Director Germany. In ihrer neuen Position verantwortet die 43-Jährige ab sofort das gesamte Deutschlandgeschäft des Mobilfunkanbieters und wird die Unternehmenstransformation nach der Migration ins Telefónica Netz weiter vorantreiben. Schumacher wechselte Anfang des Jahres zu LEBARA, um als Commercial Director die Optimierung des Produkt- und Leistungsportfolios zu forcieren. Zuvor war die studierte Betriebswirtin 19 Jahre bei der METRO AG beschäftigt, wo sie nicht nur verschiedene Finanzpositionen innehatte, sondern zuletzt als Head of Retail Franchise diverse zentral- und osteuropäische Franchisemarken leitete.

Für ihre neue Rolle als Managing Director Germany bei LEBARA hat Schumacher klare Ziele vor Augen: Sie möchte den Kundenstamm insbesondere in den digitalen und nationalen Wachstumskanälen verbreitern und dabei das Postpaid-Geschäft als staken Wachstumstreiber bei LEBARA etablieren. So sollen nicht nur die Voraussetzungen geschaffen werden, um die Vertragsprodukte nachhaltig zu skalieren, sondern Schumacher wird auch die internen Prozesse exakt darauf ausrichten, das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern. „Ich freue mich sehr, Katja in meinem Führungsteam begrüßen zu dürfen und, dass wir diese Position aus den eigenen Reihen besetzen konnten“, sagt Stephen Shurrock, CEO von LEBARA. „Durch ihre weitreichende Erfahrung, auch außerhalb der Telekommunikationsbranche, bringt Katja eine neue, spannende Perspektive mit, die in den letzten Monaten bereits einen sehr positiven Einfluss auf LEBARA Germany hatte.“ Diesen möchte sie auch mit Blick auf die interne Unternehmensentwicklung weiter ausbauen: „LEBARA Germany ist ein starkes Team, in dem jede Menge Potenzial steckt. Mit der neuen Commercial Struktur, in der ich bei LEBARA gestartet bin, konnten wir den Vertrieb und das Marketing bereits zu einem starken Team verbinden. In meiner neuen Funktion werde ich alle Unternehmensbereiche noch intensiver miteinander vernetzen und mich dafür einsetzen, die Bekanntheit und Marktposition von LEBARA weiter zu festigen“, sagt Katja Schumacher. Dazu hat sich die Düsseldorferin auch die Stärkung der Führungskultur auf die Agenda gesetzt, um die bestehenden Mitarbeitenden nach vorne zu entwickeln sowie LEBARA als erfolgreiche Employer Brand zu etablieren.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere (Mittmann) • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LEBARA.

Folgende Pressebilder von LEBARA werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im LEBARA-Pressefach und unter lebara.de.

Lachen, lernen, loslegen: Neues Fox & Sheep Kids Tablet mit vorinstalliertem Edutainment-Content ohne Abo, ab dem 29. Oktober bei ALDI

Kinder werden mit Technik groß. Schon früh wischen sie ganz selbstverständlich den Sperrbildschirm nach oben, um ihre Lieblingsapp zu starten. Umso wichtiger ist es daher, den Kleinen den richtigen und altersgerechten Umgang mit Tablet und Co. zu ermöglichen – und vor allem die Inhalte genau auf die Bedürfnisse der Kids abzustimmen. Beides gelingt mit dem neuen Fox & Sheep Tablet von Globaltronics, das es ab dem 29. Oktober zum Marktstart vergünstigt und exklusiv bei ALDI Online geben wird.

 

Der freche Fuchs mit dem Hut und das süße Schaf mit der Brille begleiten die kleinen User sicher, unterhaltsam und mit spielerisch-edukativen Inhalten in die Welt des digitalen Edutainments. Hier warten Apps, Animationen, Hörspiele und Podcasts der mehrfach ausgezeichneten Fox & Sheep-Plattform auf Eltern und Kinder. Altersgerechtes Entertainment wird in der Berliner Content-Schmiede großgeschrieben. Die edukativen Inhalte sind für Kids in den Altersklassen zwischen 2 und 3, 4 und 5 sowie 6 und 8 aufgeteilt, sodass sich die Contents optimal an den Entwicklungsstand der Kleinen anpassen lassen. Auf dem Tablet sind bereits vielfältige Apps und Hörspiele kostenlos vorinstalliert.

 

Robust und praktisch

Das Tablet bringt ein schützendes Kunststoffgehäuse mit, das aus recycelten Materialien hergestellt ist. Auch an gummierte Bumper, die Stöße auffangen, und einen praktischen Standfuß haben die Macher gedacht. Das Design des Tablets ist kindlich gestaltet und bietet viele liebevolle Details. Es ist in natürlichen Farbtönen gehalten und gefällt in Beige mit grünen Akzenten der ganzen Familie. Für langen Lern- und Spielspaß hält der 4000 mAh Akku satte 8 Stunden.

 

Direkt einsatzbereit dank vorinstalliertem Content

Die Abenteuer von Fuchs und Schaf tummeln sich auf einem hochauflösenden, 8 Zoll großen Bildschirm. Das Tablet basiert auf dem Betriebssystem Android 13 und bringt bei der Auslieferung bereits 24 vorinstallierte Kids-Apps mit. Zusätzlich stehen 21 Hörspielfolgen von „Rund um die Welt mit Fuchs und Schaf“ sowie sechs Kinderbücher mit Leselern-Funktion bereit. Beim Kauf ist ein Content-Bundle im Wert von 250 Euro inklusive. So kann es nach dem Auspacken direkt ohne Registrierung oder technische Hürden losgehen. Insgesamt warten rund 200 Stunden Spielspaß aus dem Fox & Sheep Universum auf die kleinen Tablet-User. Der Content ist auch durch die Vorinstallation immer offline nutzbar, so wird eine längere Fahrt mit dem Auto zum unterhaltsamen und lehrreichen Trip. Über www.kinder-tablet.shop stehen zukünftig neue Apps und weitere Angebote zum Sonderpreis zur Verfügung. Zur Freude der Eltern ist, im Gegensatz zu einigen anderen Anbietern, für die Nutzung des Fox & Sheep Contents weder ein Abo noch eine Registrierung notwendig.

 

Kindgerechte Hardware

Die Bedienung des Tablets ist ebenfalls besonders kindgerecht. Weiterhin verfügt das Kids Tablet über eine 2-MP-Front-Kamera, die zum Video-Call mit Oma und Opa einlädt. Über die rückseitige Linse mit 5 MP können die Kids ihre ersten Schnappschüsse tätigen. Damit auch Hardware-seitig alles flüssig läuft, verfügt das Fox & Sheep Kids Tablet über 4 GB RAM und ist mit einem 64 GB großen, internen Speicher ausgestattet, der sich via microSD-Kartenslot erweitern lässt. Dank WiFi- und Bluetooth-Schnittstellen, USB-C-Port sowie separatem Kopfhöreranschluss (via 3,5 mm Klinke) stehen den kleinen und großen Usern alle Möglichkeiten offen. Den 4000 mAh Akku laden und gleichzeitig über die Headphones ein Hörspiel hören oder neuen Content via WiFi auf das Tablet bringen, ist somit kein Problem. Zudem stehen Stereo-Lautsprecher und ein Mikrofon zur Verfügung. Das Tablet misst handliche 220 x 160 x 15 mm und bringt lediglich 425 g auf die Waage.

 

Die UVP des neuen Fox & Sheep Kids Tablets liegt bei 159 Euro. Ab dem 29. Oktober wird es zum Marktstart vergünstigt bei einer befristeten ALDI-Aktion in deren Online-Shop für nur 129 Euro zu haben sein. Anschließend wird das kinderfreundliche Tablet unter www.kinder-tablet.shop zum Originalpreis erhältlich sein.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Globaltronics.

Folgende Pressebilder des Fox & Sheep Kids Tablet, bereitgestellt von Globaltronics, werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

„Good Old Times“ zur MTV Music Week: Fresh Music Live feiert 50 Jahre Hip Hop in der Düsseldorfer Nachtresidenz

Düsseldorf als pulsierendes Herz von Musik, Kunst und Kultur – das ist die MTV Music Week. In diesem Jahr steht dabei zum Jubiläum vieles im Zeichen des Hip Hop, schließlich beeinflusst das Genre seit einem halben Jahrhundert die weltweite Musiklandschaft. Umso mehr kann sich Düsseldorfs Partyszene auf einen besonderen Gig freuen: Fresh Music Live ist zurück auf der Düsseldorfer Bühne und präsentiert am Samstag, den 4. November 2023, in der Nachtresidenz eine Sonderausgabe der „Good Old Times“-Reihe. Es performen Ramona Nerra, Benjamin Rose, Nico Gomez und Chris Brow. So erwartet Partygänger bestes Live-Entertainment als Mix aus FML-Rap-Klassikern und tanzbaren Hits verschiedenster Genres. Einlass ist um 22:30 Uhr.

Alle Informationen im Überblick:

  • Good Old Times-Party mit Fresh Music Live
  • Samstag, 04.11.2023, ab 22:30 Uhr
  • Nachtresidenz Düsseldorf, Bahnstr. 13-15, 40212 Düsseldorf
  • Tickets ab 11,90 € unter ticketstars.de

Die Nachresidenz und Fresh Music Live sind seit Jahren fester Bestandteil der Düsseldorfer Partyszene und laden seit September 2023 gemeinsam zur monatlichen Afterwork-Party: „GOT meets Fresh Music Live”. Während regulär an einem Dienstag gefeiert wird (nächster Termin 12.12), lässt es sich die international bekannte Band mit Düsseldorfer Wurzeln zur MTV Music Week nicht nehmen, zum Abschluss einer abwechslungsreichen Event-Woche mit erstklassiger Live-Musik und bester Stimmung dem Hip Hop zu huldigen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: fml(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur der Düsseldorfer Band Fresh Music Live.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Jackery Solargenerator Mars Bot

Jackery Solargenerator Mars Bot: Solar-Roboter mit integrierter Speicherlösung gewinnt den Best Invention 2023 Award der Time

Pünktlich zum 11. Geburtstag hat Jackery, weltweit führender Anbieter umweltfreundlicher, mobiler Stromlösungen, einen weiteren Grund zu feiern. Seine neueste Entwicklung, der Solargenerator Mars Bot, erhält den Best Invention 2023 Award der Time in der Kategorie „Green Energy“. Das Konzept eines Solar-Roboters mit integrierter Speicherlösung hat die Jury überzeugt. Der prestigeträchtige Preis zeichnet einmal im Jahr Innovationen aus, die mit Einfallsreichtum und Kreativität das Leben verbessern.

„Der Jackery Solargenerator Mars Bot verkörpert unsere Vision einer nachhaltigen Energieerzeugung und der netzunabhängigeren Stromversorgung, auf dem Weg in eine sauberere, energieeffizientere Zukunft. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Bestätigung für Erfindungsreichtum und Innovation im Bereich der grünen Energie. Denn diese möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen ist unsere Unternehmensmission,“ sagt Ricky Ma, Head of Jackery EMEA.

In einer Welt, die mit Energiekrisen und Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen hat, ist die Entwicklung nachhaltiger und effizienter Energielösungen unerlässlich. Jackery hat sich dieser Mission verschrieben und geht mit der neuen Produktstudie den nächsten Schritt im Bereich mobiler Stromlösungen. Denn der Solargenerator Mars Bot ist ein intelligenter Photovoltaik-Energiespeicher auf Rädern mit diversen 4G-Sensoren sowie Laserradar- und Kameramodulen zur Hindernisvermeidung. Er verfügt über ein hocheffizientes 600 Watt Solarpanel, das sich dank Schwenkarm und Sensoren automatisch zur Sonne ausrichtet, um die Stromerzeugung an sonnigen Tagen ohne manuelles Eingreifen zu maximieren. So ist ein Ertrag von bis zu 5 kWh pro Tag möglich. Gespeichert wird die Energie in einer leistungsfähigen Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit 5000 Wh, die Jackery-typisch höchsten Ansprüchen im Bereich Sicherheit und Lebensdauer genügt. Über verschiedenste Anschlüsse – darunter Schuko-Steckdosen sowie USB-C und -A-Ports – lassen sich dann zu jederzeit energiehungrige Geräte mit Strom versorgen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

Neues Whitepaper von JAGGAER: Mit digitaler Technologie zu mehr Nachhaltigkeit in der Beschaffung

Nachhaltige Lieferketten und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind für Unternehmen heute wichtiger denn je. Schließlich steigen nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern auch Kunden und Partner setzen die Einhaltung von ESG-Kriterien (Environmental Social Governance) zunehmend voraus. Wie jedoch eine aktuelle KPMG-Studie zeigt, sehen rund 61 % der Unternehmen aus der Automobil- und Fertigungsindustrie, dem Infrastrukturmarkt sowie der Transport- und Logistikwirtschaft die Überwachung, Steuerung und Erreichung von ESG-Zielen als Herausforderung an. Source-to-Pay-Anbieter JAGGAER möchte dem entgegenwirken und veranschaulicht in seinem neuen Whitepaper, wie das ESG-Management im Einkauf gelingt und wie innovative Technologien helfen können, die Hürden zu überwinden.

Der Beschaffungsexperte zeigt die wichtigsten Mehrwerte auf, die mit der Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien einhergehen. So erfahren Interessierte unter anderem, wie sich durch ESG-Bemühungen langfristig Risiken mindern, die Effizienz erhöhen sowie Kosteneinsparungen erzielen lassen. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Eliminierung von Datensilos, um die abteilungsübergreifende Integration und eine kontinuierliche Überwachung aller wichtigen Daten sicherzustellen. Das Whitepaper skizziert daher auch, wie ESG-Kennzahlen dank einer fortschrittlichen Software – wie JAGGAER ONE – automatisch in sämtliche Entscheidungen des Source-to-Pay-Prozesses einfließen. Nicht zuletzt werden einzelne Features der JAGGAER-Lösung beleuchtet und erklärt, wie diese zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele im Einkauf beitragen: So beispielsweise auch die Option, den CO2-Ausstoß auf dem Transportweg des Zulieferers zu analysieren, um so eine bewusste Lieferantenauswahl sicherzustellen, oder die Möglichkeit, Lieferanten automatisiert nach bestimmten ESG- und Compliance-relevanten Kriterien zu bewerten.

Das neue Whitepaper von JAGGAER steht ab sofort gratis zum Download zur Verfügung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere (Mittmann) • kira(at)konstant.de

PR KONSTANT ist die Presseagentur von JAGGAER.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache mit dem passenden Copyright Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im JAGGAER-Pressefach und unter www.JAGGAER.com.