ENOX bietet energieeffizienten 24-Zoll LED-Zweitfernseher für Küche, Schafzimmer oder Wohnmobil inkl. DVD-Player, Multimedia USB-Port, 12 V Stromversorgung und besonders platzsparendem Design

LED-TV Spezialist ENOX hat die Lösung für Entertainment auf kleinstem Raum im Repertoire. Ob im Wohnwagen, im Bad oder in der Küche – mit dem ENOX „BFL-0724LED-DVD“ aus der Black Forest Line sind hochauflösender LED-TV und DVD-Player in einem platzsparenden und designorientierten Gehäuse untergebracht. Der DVD-Spieler holt sich seinen Input über den seitlich angebrachten Einzugsschlitz. Praktisch ist, gerade beim mobilen Einsatz, die mögliche Stromversorgung via beiliegendem 12 V Kabel.


Der schicke Fernseher hat trotz kompakter Bauweise, bei einer Bildschirmdiagonalen von 60 Zentimetern, auch technisch einiges zu bieten. Er ist Full-HD-fähig und bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Zugleich ist er, dank energieeffizienter LED-Technologie, besonders stromsparend. Wahlweise kann die Energieversorgung mit 12 V Gleichspannung oder 100-240 V Wechselspannung erfolgen. Im Standby-Modus gibt sich der Fernseher mit nur 0,8 Watt zufrieden. Im Betrieb liegt der Verbrauch bei rund 7 Watt für den DVD-Player und 35 Watt für den LED-TV. Diese Eigenschaft, sein elektronisches Antischock-System und das kompakte Design, machen den Fernseher zur perfekten Lösung für Mobilheime, Wohnwagen oder Boote. Ein 12V-Stromkabel für den Zigarettenanzünder liegt dem Fernseher bei. Auch zu Hause im Bad, Schlafzimmer oder der Küche macht sich das Gehäuse, mit eine Tiefe von 39 mm (Rahmen nur 19 mm), gut. Auf lästigen Kabelsalat durch angeschlossene Receiver und Co kann der ENOX Fernseher aus der Black Forest Line verzichten. So ist ein integrierter Triple-Tuner, der mit DVB-T-, DVB-C- inklusive HDTV On-Air(1) und analogen Signalen unterhält, sowie ein CI-Slot für Pay-TV-Karten vorhanden. Der eingebaute Multimedia-USB-Port macht den TV mit DVD-Player zum PVR (Personal Video Recorder). Mit Hilfe eines Speichersticks oder einer Festplatte sichert der Fernseher das gewünschte Programm und hat eine Time-Shift-Funktion in Petto. Selbstverständlich kann der USB-Port auch als Datenquelle fungieren.


Die Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten, der Helligkeitswert von 300 Candela pro Quadratmeter, ein Kontrastverhältnis von 10.000 zu eins sowie eine Reaktionszeit von 3 bis 5 Millisekunden garantieren beste Bildqualität. Der Betrachtungswinkel von 170 Grad (horizontal) beziehungsweise 160 Grad (vertikal) ermöglicht klare Einblicke von jedem Standpunkt aus.


Darüber hinaus verfügt der Fernseher über einen HDMI-Eingang einen Scartanschluss, einen Komponenten-Eingang (YpbPr), einen RF-Eingang, einen S-Video-Eingang, Audio-in, Audio-out (digital) Kopfhöreranschluss (Miniklinke), einen 3D-Comb-Filter sowie Video-Text mit 1.000 Seiten Speicher und Timer-Schlaffunktion.


Der ENOX „BFL-0724LED-DVD“ ist ab sofort, inklusive Multifunktionsfernbedienung und 12 V-Kabel, zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 449 Euro bei Expert, im gut sortierten Fachhandel, telefonisch unter 0 41 54 – 99 66 88 oder unter www.enox24.de, erhältlich.


(1) HDTV-Empfang über DVB-T wird in mehreren süd- und osteuropäischen Ländern, sowie verstärkt im skandinavischen Bereich, angeboten. Die Empfangsmöglichkeit von HDTV via DVB-C besteht in den meisten europäischen Ländern, auch in Deutschland.

Neuer Lite-On DVD-Brenner kombiniert LightScribe und LabelTag

 

Lite-On gibt die Markteinführung seines neuen, vielseitig einsetzbaren 24x DVD-Brenners „iHAS624“ bekannt.

Der schnelle und zuverlässige SATA-DVD-Brenner „iHAS624” ist mit verschiedenen Label-Technologien und Smart-Erase für sicheres und dauerhaftes Löschen von Daten auf einmal beschreibbaren Medien ausgestattet.

Das Laufwerk beschreibt DVDs mit maximal 24facher Geschwindigkeit und unterstützt die neuesten Brenn-Technologien für ein hochwertiges Ergebnis. Der DVD-Brenner beschleunigt die Datensicherung im Büro, das Erstellen von Back-Ups oder das Brennen von Filmen auf DVDs.

Zudem verfügt der „Lite-On iHAS624“ über das LabelTag-Feature. So können dauerhafte und kostengünstige Labels auf jede DVD±R Single Layer Disk gebracht werden – ohne zusätzliche Software. Lite-Ons patentierte LabelTag-Technologie ermöglicht das Labeln von kreisrunden Beschriftungen direkt auf die Disk. Beim Brennen der Medien können Text- oder Bild-Dateien auf die gleiche Seite wie die Daten gelasert werden. Es ist kein spezieller Medien-Typ notwendig und gelabelte Disks sind vollkommen kompatibel zu anderen Abspielgeräten.

Zusätzlich verfügt der Lite-On Brenner auch über die LightScribe-Technologie. Damit können personalisierte Labels auf LightScribe kompatible DVDs und CDs gebrannt werden.

Der „iHAS624” ist in der Lage mit 24facher Geschwindigkeit zu brennen – damit ist er einer der schnellsten Geräte auf dem Markt. Die Schreibgeschwindigkeit bei Double Layer DVD±Rs und DVD-RAM liegt bei 12x. Wiederbeschreibbare Medien werden mit 8fachem (DVD+RW) bzw. mit 6fachem (DVD-RW) Speed gebrannt.

Der „iHAS624” vereint eine Vielzahl ausgewählter Lite-On Smart-Features:

  • Smart-Erase für permanentes Löschen vertraulicher Inhalte durch Überschreiben der Original-Daten. Dies kann mit DVD±R (DL) und CD-R Disks erfolgen. SmartErase garantiert die vollständige Entfernung der Daten.
  • Smart-Write 24x maximiert die DVD-Brennperformance, indem es die beste und schnellste Brennstrategie für das jeweilige Medium ermittelt und nutzt – so ist es bei einigen 16x Medien möglich, diese mit 24facher Geschwindigkeit zu beschreiben.
  • Smart-Burn erkennt automatisch, welche Brennmethode und welches Power-Level für das jeweilige Medium das geeigneteste ist. So wird mit jedem Rohling, von jeder beliebigen Marke, das beste Brennergebnis erzielt.
  • Smart-X ist ein System von Lite-On, das den Verlust von Brenn- und Lesegeschwindigkeit verhindert und die Geräuschentwicklung sowie die Vibration reduziert.

 

Das „iHAS624“ Laufwerk ist ab Ende November 2010 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 35 Euro im Handel erhältlich.

Neuer 43-Zentimeter- MediaPlayer NOXON M740 mit Full HD fürs Wohnzimmer

MediaPlayer und Streaming Clients werden ab sofort in die HiFi-Anlage im Wohnzimmer integriert. Denn der Nutzer möchte dort auf alle Medien und Konserven zugreifen und dann auf seinem Fernseher wiedergeben. NOXON präsentiert jetzt den neuen 43-Zentimeter-MediaPlayer NOXON M740, der durch edles Design und innovative Technologie brilliert. Als besonderer Clou besitzt der NOXON M740 einen Festplatteneinbauschacht, in den man jede handelsübliche SATA-Festplatte integrieren kann – und das Ganze komplett ohne Werkzeug oder andere Hilfsmittel. Einfach reinschieben und loslegen! Der NOXON M740 wird ab Dezember im Handel sein und kostet 199 Euro (299 CHF).

Mit dem Full-HD- Multimediaplayer NOXON M740 werden Filme in höchster Auflösung (bis zu 1080p) in allen gängigen Formaten auf jeden Fernseher oder Heimkinosystem gebracht – inklusive dem passenden Mehrkanalsound DTS und Dolby Digital. Ob AVI, XVID oder MKV, ob mp3 oder WMA – der M740 kann einfach alles. Fotos gibt er gleich als Diashow wieder. Ein eingebauter Kartenleser ermöglicht nämlich auch den Einsatz von SD/MMC-Karten.

Der Media-Player lässt sich problemlos und kinderleicht ins heimische Netzwerk integrieren – entweder per LAN (dLAN) oder auch optional per WLAN. So lassen sich ganz unkompliziert alle Mediendaten vom Windows-Rechner oder Mac streamen. Das Kopieren von Daten vom PC auf die Festplatte des Players oder umgekehrt ist problemlos. An drei USB-Anschlüssen können auch externe Festplatten oder Speicher-Sticks angeschlossen werden.

Die Bedienung des Players erfolgt bequem per Fernbedienung, wobei die mehrsprachige, übersichtliche Benutzerführung die Navigation zum Kinderspiel macht. Formschön, vielseitig und technisch hochwertig ist der NOXON M740 die perfekte Ergänzung fürs heimische Wohnzimmer.
Features

  • Digitale Inhalte über Netzwerk, USB und von Speicherkarten direkt am TV genießen
  • Unterstützt alle gängigen Audio- und Videoformate
  • Einfache Bedienung über mehrsprachige Menüführung (deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, niederländisch, türkisch, polnisch, slowenisch, tschechisch, russisch, finnisch, hebräisch, japanisch, koreanisch und chinesisch)
  • Komfortable Diashow-Funktion
  • 3 x USB 2.0 und SD/MMC Karten Steckplatz (vorne)
  • Direkte Verbindung zu PC via USB möglich
  • Optischer und koaxialer Digital-Ausgang
  • HDMI-, Komponenten- (YPbPr) und Chinch -Anschlüsse
  • interner (Festplatteneinbauschacht) und externer SATA-Anschluss für Festplatten
  • Elegantes Aluminium-Gehäuse im HiFi-Format
  • Umfangreiches Zubehör inkl. HDMI-Kabel und Fernbedienung

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von TerraTec.

 

Dolby ermöglicht Online-Spieleentwicklern schnelle Sprachintegration

„Need for Speed“ beteiligt sich am „Dolby Axon Network“


Dolby Laboratories Inc. stellt eine schlüsselfertige Lösung vor, mit der Spieleentwickler bei der Integration hochwertiger Sprachfunktionen in ihre Online-Spiele viel Zeit sparen können. Die Lösung namens Dolby® Axon Network gab ihr Debüt in „Need for Speed“™ World von Electronic Arts, dem äußerst populären Multiplayer-Online-Rennspiel.


„Spieleentwickler müssen ihre Produkte unter enormem Zeitdruck fertig stellen. Mit dem „Dolby Axon Network“ verhilft Dolby den Entwicklern dazu, ihre Ressourcen und Aufmerksamkeit zu bündeln, um das bestmögliche Gameplay bereitzustellen“, erklärt Matt Tullis, Marketing Director, Games, Dolby Laboratories. „Durch dieses neue Angebot ist es Dolby gelungen, die Zeit, die zur Implementierung von Sprach-Chat erforderlich ist, drastisch zu reduzieren.“


Im Rahmen des „Dolby Axon Network“ bietet Dolby Engineering-Support, flexible APIs, detaillierte Dokumentation und Mustercode – alles mit dem Ziel, die Implementierung zu vereinfachen. Durch die Lösung von Dolby entfallen die Kosten für Aufbau, Pflege und Überwachung von Servern. Sie beinhaltet einen ständigen Multilayer-Support mit garantierter Bereitschaftszeit.


Neben „Need for Speed“ World kommt die Dolby Axon-Technologie auch in mehreren anderen Online-Spielen zum Einsatz, darunter bei „Dragon Nest®“ (Nexon Corp.), „ZT Online“ (Giant Interactive), „Mission Against Terror“ (Kingsoft) und „Jumpgate Evolution®“ (NetDevil). Durch die Integration von Dolby Axon in Online-Spiele können Entwickler den Gamern mehr Benutzerfreundlichkeit sowie ein höheres Maß an Realitätsnähe bei Online-Spielen bieten, zum Beispiel:


  • Klare Sprachkommunikation durch verbesserte Audiokettenverarbeitung (Rauschunterdrückung, Echounterdrückung)
  • Sprach-Chat in Surround-Sound über Stereo-Headsets, Stereo-Lautsprecher und 5.1-Wiedergabesysteme sorgen für herausragende Spielkommunikation mit Teamkameraden
  • Kompatibilität mit beliebigen Stereo-Headsets, mit denen Spieler eine klare Sprachqualität ohne besondere technische Ausrüstung erleben können

Neue eBook-Reader-Serie mit Multimedia- und optionaler Video-Funktion, großem LCD-Display und eigenem Bookstore

Vier neue eBook-Reader mit Multimedia- und optionaler Video-Funktion von TrekStor: Lesen auch im Dunkeln dank 5 oder 7 Zoll großem LCD-Display / Sennheiser-Kopfhörer inklusive und eigener Bookstore mit 33.000 Buchtiteln

TrekStor präsentiert eine neue Serie an eBook-Readern. Die „TrekStor eBook Player“ sind mit den Displaygrößen 5 oder 7 Zoll erhältlich, sowie optional mit oder ohne Video-Funktion. Alle vier Modellversionen weisen ein mattes TFT-Display und eBook-Funktionen mit Lesezeichenverwaltung auf, dazu einstellbare Schriftgröße sowie einen Orientierungs-Sensor, der automatisch zwischen Hoch- und Querformat umschaltet. Außerdem ist ein Fotoviewer mit Diashow sowie ein MP3-Player an Bord. eBooks können von beliebigen Internetstores oder dem TrekStor- Shop unter www.media.trekstor.de, herunter geladen werden. www.media.trekstor.de wird in Zusammenarbeit mit der eBook-Plattform libreka! betrieben. Durch die Kooperation stehen im TrekStor-Shop derzeit rund 33.000 eBooks zum Download zur Verfügung. Das Angebot wird fortlaufend ausgebaut.

Der „TrekStor eBook Player 5M“, mit einer Bildschirmdiagonalen von 12,7 cm, und der „TrekStor eBook Player 7M“, mit einer Bildschirmdiagonalen von 17,7 cm, kommen mit Videofunktion und im silbernen Design daher. Die Modelle „TrekStor eBook Player 5“ und „TrekStor eBook Player 7“ hingegen im matt schwarzen Gewand.   Allen gemein ist ein 200 cd/m2 helles LCD-Display im 16:9 Format mit 800 x 480 Pixel, so dass der User – im Gegensatz zu Modellen mit E-Ink-Display – auch im Dunkeln ohne externes Licht lesen kann, beispielsweise beim Babysitten oder wenn der Partner schläft. Es werden Texte in den eBook-Formaten ePUB inklusive Adobe DRM, PDF und TXT unterstützt, die in 5 verschiedenen Schriftgrößen dargestellt und über die Zoom-Funktion zusätzlich vergrößert werden können. Eine intuitive Lesezeichenverwaltung ermöglicht das Hinzufügen von Lesezeichen, sowie das direkte Auswählen über eine entsprechende Liste.

Der interne Speicher bietet mit einer Kapazität von 2 GB viel Raum für eBooks, was dem Anwender etwa im Urlaub das Mitnehmen schwerer Bücher erspart. Über einen integrierten Kartenleser ist der Speicher nicht nur um bis zu 32 GB erweiterbar, sondern der Nutzer hat auch die Möglichkeit gerade geschossene Urlaubs-Schnappschüsse über das entspiegelte Display zu schauen. Denn die 5 Zoll-Geräte lesen microSD/microSDHC- und die 7 Zoll-Geräte SD/SDHC/MMC-Karten aus. Zum einfachen Aufspielen verfügen alle vier Geräte über eine Kopierfunktion, so dass Daten ohne Computer direkt von der Speicherkarte auf den eBook Player kopiert werden können. Bilder in den Formaten JPG, BMP, GIF und PNG zeigen die eBook Player auch als Diashow mit oder ohne Hintergrundmusik und dank Thumbnail-Anzeige ist auch eine Minivorschau der Bilddateien möglich. Eine intuitive Ordner-Navigation sorgt für einfaches Finden von Dateien.

Der integrierte MP3-Player bietet 9 Equalizer-Einstellungen, ID3-Tag-Anzeige, Shuffle-Funktion sowie 8 Repeat-Funktionen. Dateien mit den Audio-Formaten MP3, WMA, OGG oder WAV können über die integrierten Lautsprecher oder den 3,5 mm Kopfhöreranschluss ausgegeben werden. Damit der Sound besonders gut klingt, liegen allen Modellen Sennheiser-Ohrhörer bei.

Die Modelle „TrekStor eBook Player 5M“ und „TrekStor eBook Player 7M“ bieten zusätzlich eine Video-Funktion und unterstützen als Dateiformate beziehungsweise Codecs z. B. AVI, MKV, M2TS, H.264, WMV9/VC-1 und MPEG4.2SP/ASP.

Der integrierte Li-Polymer-Akku sorgt bei den vier eBook Playern für bis zu 8 Stunden Lese- und Bildvergnügen oder, je nach Modell, 30 (eBook Player 5 / 5M) oder 40 Stunden (eBook Player 7 / 7M) Musikgenuss.

Im Lieferumfang sind neben dem eBook Player, Sennheiser-Ohrhörer, ein USB-Kabel, ein Li-Polymer-Akku und eine Kurzanleitung enthalten.

Die 7 Zoll-Geräte „TrekStor eBook Player7“ und „TrekStor eBook Player 7M“ wiegen lediglich 373 Gramm und haben die Maße (BxHxT) 206,5 mm x 133,0 mm x 14,0 mm. Die kleineren „TrekStor eBook Player 5“ und „TrekStor eBook Player 5M“ weisen ein Gewicht von nur 187 g und Abmaßen von 155,4 mm 97,3 mm 11,5 mm (BxHxT) auf.

Die „TrekStor eBook Player 5“ und „7“ ohne Video-Funktion sind ab sofort zu einem UVP von 129 EUR, die „TrekStor eBook Player 5M“ und „7M“ mit Videofunktion sind ab Ende November 2010 für 149 EUR, zu haben.