Vier neue HDMI „High Speed Kabel“ von G&BL mit integriertem Ethernet-Channel für verbesserte Netzwerkfähigkeit

Winkelkabel als Problemlöser bei engen oder schwierigen Installationsvoraussetzungen / G&BL ist der erste Hersteller, der Micro-HDMI „High Speed Ethernet Kabel“ ausliefert – wichtig für den Anschluss portabler Gerät wie Camcorder, Digitalkameras und Smartphones

Zubehörspezialist G&BL bringt vier neue HDMI „High Speed Ethernet Kabel“ (fälschlicherweise oft als HDMI-Standard 1.4) auf den Markt. Die neuen Kabel ermöglichen die bidirektionale Kommunikation zwischen den verbundenen HDMI-Geräten. Unterstützen die angeschlossenen Geräte diese Funktion und nutzen IP-basierte Anwendungen, können Daten mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 100 Mbit/s übertragen werden. Zwei internetfähige HDMI-Geräte können sich so beispielsweise eine Internetverbindung teilen. Ein webfähiges TV-Gerät kann also über den Internetzugang der, mit dem Netz verbundenen, Spielekonsole surfen. Ein zusätzliches Netzwerkkabel ist somit überflüssig.

Eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit der digitalen Videodaten von bis zu 10,2 Gbps, bei einer Bandbreite von 340 MHz, sorgen für Bildgenuss pur. Die Stecker bestehen aus Metall und beinhalten 24K Hartgold Kontakte.

Die vier HDMI-Kabel sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. So gibt es ein Kabel mit einem, um 180° stufenlos, drehbaren und zusätzlich schwenkbaren, Stecker (Artikelnummer 6533), das sich besonders für schwer erreichbare HDMI-Slots eignet. Außerdem enthält die Range ein Kabel, dessen Stecker im 90° Winkel nach vorn (Artikelnummer 6515) und eines, das im 90° Winkel zu Seite (Artikelnummer 6519) gebogen ist. Für die neuesten Micro-Stecker (Typ D) gibt es Kabel in den Längen 0,6 m (Artikelnummer 6544, UVP 61,99 Euro) und 1,8 m (Artikelnummer 6545, UVP 69,99 Euro).

Die 180°-Kabel sind ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 60,00 Euro im Handel. Die beiden um 90° geneigten Kabel kosten 27,99 Euro (Artikelnummer 6515) bzw. 31,99 Euro (Artikelnummer 6519).

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von G&BL.

„ARCHOS“ und „ALCATEL ONE TOUCH“ bundlen ein Smartphone mit einem Tablet

„ALCATEL ONE TOUCH“ kooperiert mit dem französischen Hersteller ARCHOS, führender Anbieter von Android-basierten Internet-Tablets. Ziel der Partnerschaft ist es, ein Smartphone mit einem Tablet zu bundlen und dies allen Mobilfunk-Anbietern in Europa und den USA zu offerieren.

Das Angebot geht einher mit der kürzlich veröffentlichten Strategie der Mobilfunk-Anbieter, einen Vertrag für mehrere mobile Endgeräte ab Sommer 2011 anzubieten. Das Besondere bei diesem „Bundle“ ist der, auf dem Smartphone vorinstallierte, „ONE TOUCH CONNECT“-Button. Dieser verbindet das Telefon automatisch mit dem ARCHOS-Tablet. Dank der, ab Android 2.2 (Froyo) zur Verfügung stehenden, WiFi-Hotspot-Funktion, kann das ARCHOS-Tablet die 3G-Verbindung des Smartphones nutzen.

Das Bundle wird während des „Mobile World Congress“ in Barcelona, vom 14. bis 17. Februar 2011, auf dem „ALCATEL ONE TOUCH“-Stand, AV06, präsentiert. „ALCATEL ONE TOUCH“ ist eine Marke der „TCL Communication“ aus Hongkong. Das Unternehmen wird die neue Marke auf dem „Mobile World Congress“ vorstellen und will die Öffentlichkeit verstärkt ansprechen, um seine Präsenz auszubauen.


PR KONSTANT ist die PR-Agentur von ARCHOS.

Plextor bringt seine erste „Solid State Drive“-Serie auf den Markt – Die SSDs unterstützen das neue SATA 6 Gb/s Interface –

Plextor (www.plextor.com) steigt mit seiner neuen, sehr schnellen „M2S-Serie“ in den SSD-Markt ein. Die „M2S-Serie“ besteht aus „Solid State Drives“, die in den Bereichen Schnelligkeit, Stabilität und Lebensdauer mit sehr hoher Qualität überzeugen. Die Geräte werden in den Speichergrößen 64 GB, 128 GB and 256 GB erhältlich sein.

Die SSDs verwenden den „Marvell 88SS9174 Control Chip“. Er ist derzeit der am weitesten entwickelte Control-Chip und wird sogar in zentralen Prozessoren eingesetzt. Der Chip liefert eine erstklassige Performance mit den höchsten Lese- und Schreib-Geschwindigkeiten, konstanter Stabilität und einer verlängerten Lebensdauer.

Plextor bietet als eine der ersten Marken, die SSDs mit dem neuen SATA 6 Gb/s Interface an. Die Transferraten liegen hier beim Lesen bei bis zu 480 MB/s.

Kapazität    Performance (Lesen/Schreiben)
64 GB    Bis zu 370 / 110 MBps
128 GB    Bis zu 420 / 210 MBps
256 GB    Bis zu 480 / 330 MBps

Durch die Nutzung von Plextor’s „Instant Restore Technology” bietet das Laufwerk eine konstante Stabilität und verhindert den Leistungsverlust auch bei Langzeit-Nutzung. Die Geräte der „M2S-Serie“ unterstützen den neuen „Windows 7 TRIM“-Befehl. So sind mehrere effiziente Methoden zur Daten-Entfernung möglich. Zusammen lösen diese beiden Technologien das Problem, des Leistungsverlusts nach langer Nutzung, das bei anderen SSDs auftreten kann.

Leistung, Stabilität und Lebensdauer der SSD werden auch durch den großzügigen, 128 MB großen „DDR3 Cache“ unterstützt, der einen temporären Bufferspeicher bietet. Das DDR3 „high Speed Transfer Interface“ verkürzt die Such-, Lese- und Schreib-Dauer des Flash-Speichers und beschleunigt den Datentransfer.

Auch das „Dynamic Wear Leveling System” verlängert die Lebensdauer des Produktes. Es ist eine der effizientesten Daten-Verteilungsmethoden, bei der die Daten in verschiedene Speicherblöcke geschrieben werden. So reduziert sich die Anzahl der Löschvorgänge und die Performance wird nicht gemindert.

Die Plextor „M2S-Serie“ eignet sich ideal für Anwender, die konstante Transferraten und stetig hohe Leistung von einer SSD erwarten sowie die Langlebigkeit des Produkts voraussetzen.

Plextor bietet den “Fast Warranty Service“ für die „M2S-Serie“, der 3 Jahre Garantie in der EU, Norwegen und der Schweiz inkl. Abholung und Rücksendung beinhaltet.

Preise und Verfügbarkeit werden im März bekannt gegeben, sobald die Plextor „M2S-SSDs“ in Europa erhältlich sind.

Plextor steht auf der CeBIT im Business Center für Presse-Meetings bereit. Terminvorschläge werden gern von PR KONSTANT, Corinna Ingenhaag (corinna@konstant.de), entgegen genommen.

Datum: 1. bis 4. März 2011
Standort: Halle 16 / Stand Nr. D66 (Business Center) / Raum 6

Weitere Informationen:
WWW: www.plextor-digital.com
Facebook: Plextor Europe
Twitter: @ plextoreurope
YouTube: PLEXTOROFFICIAL


PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Plextor.

Plextor launcht Blu-Ray-Brenner mit USB 3.0 – Mit 12facher Brenngeschwindigkeit bei Blu-Ray-Disks –

Plextor (www.plextor.com) gibt die Markteinführung seines ersten externen Blu-Ray-Disk-Brenners bekannt.

Der BD-Brenner „PX-LB950UE“ bietet eine außergewöhnlich schnelle Brenngeschwindigkeit von 12x in einem hochwertigen externen Gehäuse. Dank Double-Layer Blu-Ray-Disks sichert der Brenner bis zu 50 GB Daten auf einem Medium (Single-Layer 25 GB). Für die gleiche Speichermenge wären 10 reguläre DVDs oder 72 CDs nötig. Mehr als 9 Stunden HD-Video-Content passen nun auf eine Disk.

Der extrem schnelle USB 3.0 Anschluss und die eSATA-Connection liefern genug Bandbreite für hohe Datenübertragungsraten und schnelle Brenngeschwindigkeiten. Das Laufwerk brennt BD-Rs mit 12facher Geschwindigkeit und BD-DL Medien mit 8facher. Bei DVD-Medien erreicht er bis zu 8fachen Speed. Die Abwärtskompatibilität mit USB 2.0 Systemen ermöglicht den Betrieb auch mit älteren PCs.

Der „PX-LB950UE“ wird mit einer erweiterten „CyberLink“ Blu-Ray- und DVD-Playback-Software sowie Brennapplikationen ausgeliefert. Die Kompatibilität zu 3D-Inhalten ist zudem gegeben. „PlexUTILITIES” ist ebenfalls inbegriffen. So erhält der Anwender Tools, die es ihm ermöglichen sein Gerät und die Disks zu überprüfen und eine besonders hohe Brennqualität zu erzielen.

Das “LightScribe”-Feature sorgt für das Labeln von hochwertigen schwarz-weiß Labels. Dabei werden die Bilder oder Texte direkt mit dem Laser des Brenners auf die LightScribe-kompatiblen Disks gebrannt.

Ein spezielles System eliminiert Vibrationen und sorgt – in Kombination mit dem 8 MB großen Buffer – für exakte Brennergebnisse und „High Speed“. Speziell geleitete Luftströme kühlen den Motor und andere hitzeentwickelnde Komponenten und sorgen so für einen optimalen Betrieb und eine lange Lebensdauer. Der „PX-B950UE“ bietet zudem einen extrem leisen Betrieb und ruckelfreie Film-Wiedergabe. Diese Features bringen volles Filmvergnügen auf jeden passenden PC, inklusive Surround Sound und Full HD Bildqualität.

Dank schneller Brenngeschwindigkeit, hoher Speicherkapazität und praktischem Design, eignet sich das Laufwerk perfekt, um seinen PC oder Notebook schnell und einfach mit einem Blu-Ray-Brenner auszustatten oder große Datenmengen zu speichern.

Der “PX-LB950UE” ist ab Februar 2011 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 209 Euro im Handel erhältlich.

Das Produkt fällt unter den „Plextor Fast Warranty Service“, der 2 Jahre Garantie in der EU, Norwegen und der Schweiz inkl. Abholung und Rücksendung beinhaltet.

Weitere Informationen finden Sie unter:

WWW: www.plextor-digital.com

Facebook: Plextor Europe

Twitter: @ plextoreurope

YouTube: PLEXTOROFFICIAL


PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Plextor.

devolo auf der CeBIT 2011: Multiroom- 3D-Entertainment über Powerline

Perfektes 3D-Entertainment über die Stromleitung – die devolo AG, führender Experte bei Powerline-Kommunikationslösungen, präsentiert dLAN als ideales Heimnetzwerk für Triple-Play-Dienste auf der CeBIT 2011. Mit dem neuen dLAN 500, basierend auf dem internationalen Powerline-Standard IEEE 1901, sind selbst aufwändige Übertragungen von hochauflösenden 3D-Filmen in jeden Raum des Hauses möglich. Parallel zeigt das Aachener Unternehmen innovative dLAN-Entwicklungen wie den dLAN 200 AV USB extender für die gemeinsame Nutzung von USB-Festplatten und -Druckern sowie die intuitive Heimnetzwerk-Management-Software dLAN Cockpit. Mit dLAN TV Sat präsentiert devolo den Messefachbesuchern seine TV-Lösung zum Empfang von digitalem Satellitenfernsehen über die Stromleitung.

devolos diesjähriger CeBIT-Messeauftritt steht ganz im Zeichen von vernetztem Home-Entertainment. Im Planet Reseller, dem starken Standort für Handel und Retail auf der hannoveraner Messe, die vom 1. bis 5. März 2011 stattfindet, präsentiert der Aachener Powerline-Experte seine Produkte und Lösungen für moderne, netzwerkbasierte 3D-Unterhaltung. In Halle 15, Stand H43 ist unter anderem die neue Powerline-Generation dLAN 500 zu sehen, die mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 500 MBit/s genügend Bandbreite über die Stromleitung zur Verfügung stellt, um sämtliche Triple-Play-Dienste wie Breitband-Internet, 3D-IPTV sowie Voice over IP in bester Qualität zu nutzen.

Vernetztes Home-Entertainment in 3D
Der Trend zu aufwändigen 3D-Blockbustern in HD-Auflösung ist in europäischen Wohnzimmern ungebrochen. Mit dLAN 500 liefert devolo die ideale Lösung für die gesteigerten Anforderungen nach einem Multiroom-fähigen Entertainment-Netzwerk, das auch der Bandbreite von hochauflösenden 3D-Kinoabenteuern gerecht wird. „Hochauflösende Filme in 3D benötigen die doppelte Bandbreite im Vergleich zu klassischen HD-Videos“, erklärt Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender der devolo AG und ergänzt: „dLAN 500 garantiert mit seiner konstant hohen Übertragungsleistung die Verfügbarkeit dieser Inhalte im ganzen Haus. Noch nie war es so einfach ein Hochleistungsnetzwerk in den eigenen vier Wänden einzurichten und jeden Raum mit Highspeed-LAN zu versorgen.“ dLAN 500 basiert auf dem internationalen IEEE-1901-Standard und ist somit kompatibel zu allen entsprechend standardisierten Powerline-Adaptern sowie zur dLAN-Vorgängergeneration dLAN 200. Darüber hinaus bietet dLAN 500 eine vollständige TR069-Unterstützung für umfassendes Remote-Management: So kann beispielsweise per Fernwartung durch den Internet Service Provider eine neue Firmware aufgespielt oder das komplette Produkt-Szenario automatisch konfiguriert werden.

Die ersten Adapter des dLAN-500-Portfolios werden ab April 2011 im Handel erhältlich sein. Mit dLAN 500 AVmini und dLAN 500 AVplus sind zwei beliebte Produktvarianten direkt zum Verkaufsstart verfügbar: Das dLAN 500 AVmini besticht durch seine äußerst kompakten Maße, devolos dLAN 500 AVplus verfügt über eine integrierte Steckdose mit Netzfilter und eignet sich so besonders für Umgebungen, in denen nur wenig Stromanschlüsse zur Verfügung stehen.

Hohe Energieeffizienz nach EuP-Norm
Doch devolo trimmt seine Produkte nicht nur auf Leistung, sondern hat auch stets ihre Energieeffizienz im Blick. Durch die Weiterentwicklung der Dynamic PowerSave-Technologie konnte ein Energieverbrauch von weniger als 0,5 Watt im Standby erreicht werden. Damit entsprechen die dLAN-500-Adapter schon heute der EuP-Norm für 2013. Diese von der europäischen Union geschaffene Richtlinie steht sowohl für eine umweltgerechte Energieeffizienz als auch für die allgemeine Umweltverträglichkeit von Elektrogeräten.

DVB-S2 über dLAN – Satelliten-TV in HD-Qualität aus der Steckdose
dLAN lässt sich jedoch nicht nur als IP-Triple-Play-Netzwerk nutzen, mit dLAN TV Sat bietet devolo eine smarte Lösung digitales Satelliten-TV in HD-Qualität über die hausinterne Stromleitung zu übertragen. Dabei sorgen die beiden Leistungsmerkmale DVB-S2 und Quality of Service dafür, dass das TV-Signal vom Satelliten bis zur Steckdose den Receiver in bestmöglicher Qualität erreicht. Um dies zu ermöglichen hat devolo einen dLAN-Tuner entwickelt, der direkt mit dem LNB-Empfangsteil der Satellitenanlage verbunden wird. Ist er aktiviert, steht an jeder Steckdose des Hauses Satelliten-TV bereit. Der Empfang ist über den digitalen Sat-Receiver dLAN TV Sat 1300-HD möglich. Er ist gleichzeitig auch EPG-gestützter Videorekorder. Als Speichermedien lassen sich hierfür USB-Massenspeicher wie Festplatten oder Sticks verwenden. Zudem ist eine TimeShift-Funktion integriert, mit der sich das laufende TV-Programm  pausieren lässt. Alternativ ist auch eine PC-TV-Lösung von devolo erhältlich, sodass jeder Computer im Haushalt zum Fernseher wird.

dLAN USB extender – USB-Geräte im Heimnetzwerk
devolo präsentiert den CeBIT-Fachbesuchern mit dem dLAN 200 AV USB extender einen neuartigen dLAN-USB-Adapter, der Geräte wie USB-Drucker und USB-Festplatten einfach über das Stromnetz mit den Computern im Haushalt verbindet. Das innovative Powerline-Produkt macht jede USB-Festplatte und jeden USB-Drucker zum Netzwerkgerät, das fortan von mehreren Usern gemeinsam genutzt werden kann, ohne lokal angeschlossen werden zu müssen. Der dLAN USB extender ermöglicht aber nicht nur eine gemeinsame Nutzung, auch lassen sich Drucker und Festplatte so besonders flexibel im ganzen Haus positionieren. „Als dLAN-Innovator sind wir ständig bestrebt unser Portfolio mit innovativen Produkten zu erweitern und Geräte zu erfinden, die im Alltag einen wertvollen Nutzen bringen“, kommentiert Heiko Harbers die Ergänzung es dLAN-Angebots.

dLAN Cockpit – Heimnetzwerk-Management ganz einfach
Mit dLAN Cockpit zeigt devolo eine neue Generation seiner dLAN-Management-Software. Alle bisher verfügbaren Programme sind nun unter einer grafisch ansprechenden Oberfläche vereint – bei deutlich erweitertem Funktionsumfang: Das Prorgamm zeigt über seine innovative Netzwerk-Darstellung die Verbindungsgeschwindigkeit aller im dLAN befindlichen Adapter an. Ein dLAN-Optimierungs-Assistent analysiert das Heimnetzwerk und gibt Tipps, wie sich die Übertragungsrate weiter verbessern lässt. Gleichzeitig werden über das dLAN Cockpit auch alle Sicherheitseinstellungen, wie die Verschlüsselung der Adapter konfiguriert. Wenn devolo als dLAN-Pionier seinen Adaptern mit einem Firmware-Update zu einer besseren Performance verhilft, kann diese Aktualisierung nun direkt im Netzwerk vorgenommen werden. Neben der individuellen Konfiguration eines einzelnen Adpaters ist auch eine netzweite Konfiguration wie beispielsweise das parallele Installieren von Firmware-Upgrades auf allen dLAN-Geräten möglich.

„Die CeBIT 2011 ist die weltweit wichtigste Leitmesse für IT-Produkte“, kommentiert Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender der devolo AG und ergänzt: „Wir freuen uns sehr darauf die dLAN-Neuheiten unseren Partnern bei den Service Providern sowie aus Fachhandel und Retail im Rahmen des Planet Reseller präsentieren zu können. Mit dLAN 500 zeigen wir die ideale Lösung für ein 3D-fähiges Multiroom-Netzwerk, das in vielen Kanälen als Komplementärprodukt zu Internet-Fernsehern, IPTV-Settop-Boxen wie beispielsweise T-Home Entertain oder Breitbandanschlüssen angeboten werden kann. Parallel dazu bietet devolo ein einzigartiges Powerline-Sortiment für eine individuelle Erweiterung – und Problemlösung, wie beispielsweise mit dem dLAN 200 AV USB extender oder dem dLAN TV Sat.“

Diesen Text finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de sowie bei www.konstant.de. Ihre Stromleitung kann mehr – informative Videos zu dLAN bei YouTube unter www.youtube.com/devolo.

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von devolo.