„The Unplugged Situation“: Jeden Donnerstag für Singer/Songwriter und Acoustic Music Lovers im „Tafelsilber bar & kitchen“ powered by „The HEG“ / Talente gesucht – von Alternative über Rock, Pop bis Jazz und HipHop

Am 6. November 2014 startet die neue Live-Musik-Reihe „The Unplugged Situation“ im Tafelsilber: Talente und Bands unterschiedlichster Musikrichtungen werden ab sofort jeden Donnerstag in der Düsseldorfer Location Schlüterstraße 10 für beste musikalische Atmosphäre sorgen. Zum Auftakt der neuen Konzert-Reihe präsentiert Michael Lane, Finalist bei „The Voice of Germany“, ab 19:00 Uhr Songs aus seinem Debutalbum „Sweet Notes“.

Neue Vollblutmusiker entdecken, Live und Unplugged, kann jeder Akustik-Liebhaber ab sofort im Tafelsilber. Powered by „The HEG“, präsentieren wöchentlich neue Singer/Songwriter ihre Originale und Interpretationen zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr im Bar-Bereich des Restaurants und bieten feinste „Hand Made Music“ zum Dinner oder Cocktail. Die neue Event-Reihe wird von Michael Lane und seiner Gitarre eröffnet. Der deutsch-amerikanische Folk-Künstler überzeugte bereits in der zweiten Staffel von „TVOG“ und wurde als Mitglied des Teams Xavier Naido Dritter.

Gefragt ist, was begeistert und so sind neue Stimmen stets willkommen – von Alternative über Rock, Pop bis Jazz und HipHop. Ob Solo, Duo oder Trio, mit Instrument oder ohne, das Team von „The HEG“ sucht für „The Unplugged Situation“ Künstler für bestmögliche Abwechslung und Performance aus der Region und deutschlandweit. Bewerbungen mit Video, Soundfiles oder allem anderen, was überzeugt, sind unter info@the-heg.com mit dem Betreff „The Unplugged Situation“ gern gesehen.

 

Wann: Ab 6.11.14 jeden Donnerstag, 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo: Tafelsilber, Schlüterstraße 10, 40235 Düsseldorf
Was: Finest Acoustic Music

 

Über Tafelsilber bar & kitchen:
Die Lage und der Charme des Tafelsilbers ziehen Veranstaltungen aus allen Bereichen von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft an. Das Tafelsilber gilt architektonisch als Zeitzeuge der Stadtgeschichte und gehört zu den Event-Locations in Düsseldorf, die sich am flexibelsten für praktisch jeden Anlass nutzen lassen. Zur Verfügung stehen insgesamt rund 1.300 Quadratmeter Tagungs- und Eventfläche.
http://www.tafelsilber.tv/

 

Über The Heg:
„Hallgrimson Entertainment Group“ – kurz „The HEG“ – wird 2007 in Düsseldorf von Daniel Hallgrimson gegründet. Das kleine Ein-Mann-Startup übernimmt zunächst nur die eigenen Management-Aufgaben rund um Fresh Music Live, wächst aber schnell zu einer großen Holding heran, die Serviceleistungen aus den Bereichen: Music Management & Booking, Marketing & Sponsoring, Networking & Consulting, Music Production und Events anbietet.

„Entertainment“ ist die Kernkompetenz der „Hallgrimson Entertainment Group“. So standen „The HEG“ CEO Daniel Hallgrimson und ein Großteil seines Teams auf den großen Bühnen der Musikwelt und entwickelten ein Gespür dafür, das Publikum zu begeistern und die Stimmung zu lenken.

Windows-Tablet für Volkshochschulen zu vergünstigten Konditionen: TrekStor SurfTab wintron 10.1 mit Tastatur zur Förderung von lebenslangem Lernen

Den Zugang zur mobilen Lernwelt zu vereinfachen ist das Ziel der Zusammenarbeit zwischen der Microsoft Deutschland GmbH, dem Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) und dem Hardware-Partner TrekStor. Ab sofort bietet TrekStor das SurfTab wintron 10.1, ein Tablet mit Windows 8.1 inklusive Office 365 Personal, im Bundle mit passender Tastatur für VHS-Kursteilnehmer/innen und Trainer/innen zum vergünstigten Preis von nur 219 Euro an. So steht mit dem VHS-Tablet nun eine passende, mobile Hardware für den Einsatz im Kurs wie auch im Büro und Zuhause zur Verfügung.

 

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien sind im beruflichen wie privaten Alltag stets präsent, so dass durch die technologisch geprägte Kommunikation und Arbeitsweise neue Schlüsselkompetenzen in den Fokus rücken. Eine Herausforderung auch für Bildungseinrichtungen wie die Volkshochschulen, die ihr Portfolio an ihren 924 Standorten in Deutschland durch digitale, mobile Lernangebote noch attraktiver machen. Abgerundet wird das Konzept nun dank der Unterstützung von Microsoft und TrekStor, die den Zugang zu passender Hardware erleichtern.

 

Ausgestattet mit einem leistungsstarken Intel Atom-Prozessor, zwei Kameras, 32 GB Flashspeicher und zahlreichen Schnittstellen, präsentiert sich das SurfTab wintron 10.1 nicht nur als perfekter Begleiter zum Einstieg in die mobile Windows-Welt. Dank eines inkludierten Office 365 Personal Jahresabos, und der mitgelieferten Tastatur TrekStor Keyboard W10a, die gleichzeitig als Schutzhülle und Standfuß fungiert, eignet sich das VHS-Tablet auch bestens für Business- und Lern-Anwendungen. Denn gerade im quartären Bildungsbereich sorgt die Nutzung mobiler Geräte sowohl für Freude und Effizienz beim Lernen als auch für verbesserte berufliche Perspektiven der Lernenden.

 

Das TrekStor SurfTab wintron 10.1 ist ab sofort als VHS-Edition mit Tastatur für nur 219 Euro erhältlich. Die 3G Version mit SIM-Karten-Slot und ebenfalls im Bundle mit dem Keyboard, kostet für VHS-Teilnehmer 265 Euro. Um diese vergünstigten Konditionen nutzen zu können, erhalten Interessenten von ihrer Volkshochschule einen Gutscheincode. Beim Kauf über www.vhs.trekstor.de kann dieser eingegeben werden, so dass sich anschließend die entsprechende Rabattierung einstellt.

 

Die Aktion läuft bis zum 30. April 2015.

 

Erstes Tablet mit Intel Reference Design for Android™: TrekStor SurfTab® xintron i 7.0 – immer up to date, GPS sowie drei Sensoren für beste App-Kompatibilität und Autofokus-Kamera

Dank einer Kooperation zwischen TrekStor und Intel ist ab sofort das erste Android-Tablet basierend auf dem Intel Reference Design for Android erhältlich. Das SurfTab xintron i 7.0 verfügt über den Intel® Atom™ Quad-Core-Prozessor Z3735G mit bis zu 1,83 GHz und zeichnet sich vor allem durch seine automatische Update-Funktion für das OS aus. Das bedeutet, dass innerhalb von nur zwei Wochen nach einem Android-Release ein Update für das SurfTab zur Verfügung steht*. Ausgeliefert mit Android 4.4.4 KitKat kann sich der User so bald schon über Android 5 Lollipop mit neuer Oberfläche in Googles „Material Design“ freuen.

Mit einer Bildschirmdiagonalen von 17,7 cm, bei einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln, gibt sich das SurfTab xintron i 7.0 besonders mobil. Gerüstet für Google-Applikationen aller Art, überzeugt das TrekStor Tablet mit bestmöglicher App-Kompatibilität. Denn das neue SurfTab entspricht dem in Kooperation zwischen Intel und Google entwickelten Intel Reference Design for Android Programm und bietet entsprechend alle Google Media Service Standards, GPS, den Lichtsensor E-Kompass, ein Accelerometer sowie ein Gyroskop. Darüber hinaus sind 1 GB RAM, 8 GB Flashspeicher, eine Micro-USB 2.0 Host Buchse sowie ein microSD/SDHC-Kartenleser verbaut. Kabellos findet das SurfTab xintron i 7.0 via WLAN, Bluetooth® 4.0 und Miracast Verbindung. Für Schnappschüsse steht eine 5 Megapixel Autofokus-Kamera auf der Rückseite zur Verfügung, während sich die Frontlinse mit 1,26 Megapixeln bestens für Selfies oder Videokonferenzen eignet.

„Unser Ansatz ist seit jeher: Wenn es rechnet und sich mit dem Internet verbindet, soll es am besten auf der Intel Architektur laufen“, sagt Christian Lamprechter, Geschäftsführer von Intel in Deutschland. „Dank des Intel Reference Design for Android Programms erhalten Kunden innerhalb kürzester Zeit die aktuellste Android-Version und sind somit mit ihrem Intel-basierenden Gerät immer auf dem neuesten Stand.“

„Wir freuen uns, dank der engen Zusammenarbeit mit Intel, nun das erste und europaweit einzige Tablet basierend auf dem Intel Reference Design for Android Programm präsentieren zu dürfen. So sind unsere Kunden mit dem SurfTab xintron i 7.0 stets up to date und verfügen über ein Gerät mit maximaler App-Kompatibilität“, sagt Shimon Szmigiel, Geschäftsführer TrekStor.

Das SurfTab xintron i 7.0 misst 110,4 mm x 189 mm x 9 mm, wiegt inklusive 4.000 mAh Li-Polymer-Akku 308 Gramm und ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129 Euro zu haben.

 

Datenblatt TrekStor SurfTab xintron i 7.0

 

 

*Intel garantiert diese Möglichkeit für 2 Jahre ab Produktlaunch.

Einfach.Gut.Fernsehen. – mit dem neuen HDTV-Satellitenreceiver „Fuba ODS 200“ / Für unter 60 Euro UVP bietet er Extras wie USB-Multimedia-Player, 5.1 Surround-Sound, Heimnetzwerkanbindung über optionalen WLAN-Stick, Internetradio und Bedienung via App

Fuba, die deutsche Traditionsmarke für Empfangs- und Netzwerktechnik, stellt ihren neuen HDTV-Satellitenreceiver „Fuba ODS 200“ vor. Bei seiner Entwicklung standen die einfache Installation sowie eine gute Bildqualität zum attraktiven Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund. So bietet der Multimedia-Receiver zu einer UVP von 59,90 Euro, neben den gängigen Funktionen wie EPI (Electronic Programme Info) oder Kindersicherung, auch einen USB-Mediaplayer zur Wiedergabe von Musik, Fotos oder Videos via Stick oder Festplatte. Mit dem optionalen Fuba-WLAN-Stick „Fuba FWS 100“, der zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 14,90 Euro erhältlich ist, kann der Multimedia-Receiver in das Heimnetzwerk eingebunden werden. Im Webportal steht dann auch Online-Content wie Wettervorhersage, Nachrichten oder Internetradio zur Verfügung.

Die ergonomische Fernbedienung mit intuitiven Tasten in unterschiedlichen Farben sorgt für einfachste Installation und Steuerung. Zum Bedienkonzept zählt auch eine App, die eine Navigation des „Fuba ODS 200“ über das Smartphone oder Tablet ermöglicht, wenn das Gerät mit dem optionalen WLAN-Stick ausgerüstet ist. Eine USB-Schnittstelle für externe Massenspeicher, wie USB-Stick oder -Festplatte, befinden sich jeweils rechts an der Geräte- sowie auf der Rückseite. So wird der HDTV-Receiver zum Mediaplayer, der Musik-, Foto- oder Video-Dateien abspielt. Auch für Firmware-Updates können die USB-Ports genutzt werden.

Neben den beiden USB-Anschlüssen stehen ein Digitaler Audioausgang (S/PDIF) für 5.1 Surround-Sound, eine HDMI-Schnittstelle für die Verbindung zum Full-HD-TV und ein LNB-Eingang (F-Buchse) für den Anschluss des Antennenkabels bereit. Der „Fuba ODS 200“ kann Dolby Digital (AC3) empfangen und ausgeben. Im Lieferumfang sind der HDTV-Satellitenreceiver, eine Fernbedienung mit Batterie und eine ausführliche Bedienungsanleitung in deutscher Sprache enthalten.

Key-Features:

  • einfachste Installation und Bedienung
  • komplett vorprogrammiert
  • Videotext
  • netzwerkfähig
  • USB-Mediaplayer
  • Internetradio
  • App-Steuerung
  • Webportal für Wetter, Nachrichten, Radio, Foto und Google Maps
  • OSD-Menü in 9 Sprachen
  • energiesparendes Netzteil mit Standby-Funktion
  • übersichtliche, ergonomische Fernbedienung mit Batterie
  • ausführliche Bedienungsanleitung

TrekStor SurfTab® wintron 10.1 ab sofort als „Volks-Tablet“ für unter 200 Euro erhältlich

10,1 Zoll SurfTab auf Windows-Basis mit Intel Inside®, 32 GB Flash, 2 GB RAM, Bluetooth® 4.0 und optional mit 3G

TrekStors erstes Tablet mit Microsoft Betriebssystem Windows 8.1 mit Bing, das SurfTab wintron 10.1, ist ab sofort als „Volks-Tablet“ in einer gemeinsamen Aktion mit BILD.de verfügbar. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Intel Atom-Prozessor, zwei Kameras und zahlreichen Schnittstellen, ist das neue SurfTab wahlweise mit und ohne SIM-Karten-Slot erhältlich. Zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199 Euro bzw. 249 Euro für die 3G-Version, präsentiert sich das SurfTab wintron 10.1 nicht nur als perfekter Begleiter zum Einstieg in die mobile Windows-Welt. Dank eines inkludierten Office 365 Personal Jahresabos, und der optional erhältlichen Tastatur TrekStor Keyboard W10a, eignet sich das neue „Volks-Tablet“ auch bestens für Business-Anwendungen.

Im Innern des SurfTab wintron 10.1 sorgt der energieeffiziente Intel Atom Quad-Core-Prozessor Z3735F mit bis zu 1,83 GHz Taktung in Kombination mit 2 GB RAM und Intel HD Graphics für eine starke Performance. Auf dem 10,1 Zoll IPS-Display mit einer Bildschirmdiagonalen von 25,7 cm sowie einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln präsentieren sich Spiele, Videos und Co gestochen scharf. Außerdem ermöglicht eine Frontkamera mit 2 MP gleichermaßen gelungene Selfies wie auch Videokonferenzen, während die rückseitige Autofokus-Linse mit 5 MP auflöst. Schnappschüsse lassen sich zahlreich auf dem 32 GB großen integrierten Speicher, dank Kartenleser auf einer microSD/microSDHC oder im Onlinespeicher OneDrive ablegen.

Neben einer Micro-USB 2.0 Host-Buchse verfügt das SurfTab über eine vollwertige USB-A Schnittstelle, so dass Drucker, Kameras, Scanner und andere USB-Geräte problemlos angeschlossen werden können. Aber auch kabellos weiß sich das neue „Volks-Tablet“ zu verbinden, denn neben Bluetooth 4.0 stehen auch Miracast und WLAN (IEEE 802.11b/g/n) zur Verfügung. Zusätzlich bietet das SurfTab wintron 10.1 3G einen SIM-Kartenslot zum mobilen Surfen außerhalb eines WiFi-Netzes. Das Tablet misst 259 mm x 173 mm x 9 mm und wiegt inklusive 7000 mAh Akku ca. 661 g bzw. als 3G-Version 668 g.

Das SurfTab kommt inklusive Jahresabo von Office 365 Personal, so dass Programme wie Word, Excel, Outlook oder PowerPoint nach Aktivierung ein Jahr kostenlos genutzt werden können. Außerdem beinhaltet sind 60 Skype-Minuten pro Monat, die Möglichkeit der Programmnutzung auf einem Notebook oder Mac und die Nutzung von 1 TB in OneDrive – jedoch wird Microsoft für Office 365 Personal User in Kürze unbegrenzten Speicherplatz in OneDrive zur Verfügung stellen.

Das „Volks-Tablet“ SurfTab wintron 10.1 kostet 199 Euro, die 3G-Version 249 Euro. Beide sind als gemeinsame „Volks-Aktion“ von TrekStor und BILD.de vom 29. Oktober bis zum 14. Dezember 2014 im Handel erhältlich. Im Paket enthalten: 3 Monate BILDplus Digital, d.h. Zugriff auf alle BILDplus und BUNDESLIGA bei BILD Inhalte im Web sowie in den BILD Apps für Smartphones, Tablets und Smart-TVs. Dieser Gutschein befindet sich in der Volks-Tablet-Verpackung. Die Aktivierung des Gutscheins ist optional.

Im Lieferumfang sind neben dem SurfTab ein USB-Ladegerät, eine Kurzanleitung und Sicherheitshinweise enthalten.

Als Zubehör wird ab Mitte November 2014 die vollwertige Tastatur TrekStor Keyboard W10a für 49,90 Euro zu haben sein. Perfekt auf das SurfTab wintron 10.1 abgestimmt, eignet sie sich nicht nur zur Vereinfachung von Texteingaben sondern ist gleichzeitig auch Standfuß und Schutzhülle.

 UPDATE: Seit Ablauf der Aktion (Mitte Dezember) ist das Tablet als TrekStor SurfTab wintron 10.1 zu den oben genannten Preisen erhältlich. 

Datenblatt TrekStor SurfTab wintron 10.1 Volks-Tablet

Datenblatt TrekStor SurfTab wintron 10.1 3G Volks-Tablet