Des LEOs neue Kleider: Wechselcover für LEO, den Smartkey für Schlüssel auf Knopfdruck

Wer seinem LEO Smartkey einen neuen Look verpassen möchte, kann dies ab sofort mit den neuen Farbcovern. Die Gehäuse-Cover sind aus kratzfestem Kunststoff gefertigt, mit lackiertem Finish versehen und lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes im Handumdrehen austauschen. Die untere Seite des Gehäuses lässt sich mühelos aufschieben, die obere Seite ebenso leicht abziehen. Das Wechselcover kann dann aufgesteckt werden. Zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 9,99 € können LEO-Besitzer ab sofort ein weißes oder rotes Design wählen und gegen das mattschwarze Original-Cover austauschen. So lassen sich die Smartkeys auch bei mehreren LEO-Nutzern innerhalb einer Gemeinschaft gut unterscheiden.

Informationen zum LEO Smartkey
Schlüssel auf Knopfdruck, smartes Gehäuse, vollautomatische Bedienung – so präsentiert sich der LEO Smartkey von KEYOS. Dank seines eleganten Designs gehören Kratzer und Schäden an Kleidung oder Smartphones der Vergangenheit an. Bis zu sechs Schlüssel oder fünf plus einen USB-Stick finden im LEO Platz. Die Schlüssel werden einfach in das kompakte Gehäuse gesteckt und fahren nach Auswahl der Nummern 1 bis 6 mit Druck der Bestätigungstaste aus. Das spart nicht nur Platz, sondern auch die Suche nach dem richtigen Schlüssel. Die zwei kleinen LEDs an der Spitze des LEOs helfen dabei, den Weg ins Schloss auch im Dunkeln schnell zu finden. Für die benötigte Energie sorgt ein integrierter Akku mit einer Laufzeit von bis zu drei Monaten. Über eine LED-Warnanzeige wird der Nutzer informiert, sobald die Ladung gering ist. Dann kann der Smartkey über seinen USB-Eingang aufgeladen werden. Für den Notfall lassen sich alle Schlüssel auch mechanisch per Hand rausdrehen.

Der schlaue Schlüssel LEO von KEYOS, mit den Maßen 91,7 mm (L) x 39 mm (B) x 22,1 mm (H), wird von TrekStor vertrieben und ist für 69,00 Euro im Handel zu haben. Aktualisierung 1-2015: Preissenkung auf 49,99 Euro.

LEO Premium-Schlüsseldienst-Partner erstellen Smartkey taugliche Schlüssel innerhalb weniger Minuten, indem kompatible Rohlinge wie gängige Schlüssel auf die passende Form geschliffen werden. Standard-Schlüsselprofile haben die Partner vor Ort, so dass selbst kleine Modelle wie Briefkastenschlüssel angefertigt werden können. Auch Sonderprofile – wie bei Sicherheitsschlüsseln mit Seriennummern – können passend für LEO erstellt werden. Zur Aufnahme in das Gehäuse ist eine spezielle Kopfform des Schlüssels notwendig, so dass bei Sonderprofilen eine Umarbeitung des Kopfes durchgeführt wird. Der Preis für einen Schlüssel liegt bei rund 9,99 Euro (UVP). Im Servicebereich der LEO-Homepage finden Interessenten per Postleitzahlensuche den nächstgelegenen LEO Schlüsseldienst-Partner. Direktlink http://www.leo-smartkey.de/de/service/schluesseldienste

ARCHOS und Freshub starten gemeinsames Shopping-Tool als Pilotprojekt für die vernetzte Küche

ARCHOS, Hersteller Android™-basierter Unterhaltungselektronik, und Freshub, ein Startup-Unternehmen aus Israel im Bereich der vernetzten Küche, präsentieren einen Dienst für komfortables, digitales Einkaufen. Möglich wird dieser mittels einer angepassten Version des ARCHOS Smart Home Tablets – dem sogenannten ARCHOS Kitchen Screen™.

 
Teilnehmer des Pilotprojekts können ihre Lebensmittel per Sprachsteuerung einkaufen oder in dem sie diese vor das Display des modifizierten Tablets halten.

 

Das Tablet kann, im Bedarfsfall, sogar Alternativen zu den gewünschten Produkten sowie individuelle, elektronische Coupons vorschlagen.

 
Loic Poirier, CEO von ARCHOS, bemerkt dazu: „Wir freuen uns, dass wir unser Know-how in Sachen Connected Objects in die Kollaboration mit Freshub im Bereich der vernetzten Küche einbringen können. So steuern wir auf die Zukunft des Einkaufens zu, in der Vorratshaltung und Einkauf mühelos zu bewältigen sind.“

 
„Für unser Engagement im Bereich der vernetzten Küche haben wir in ARCHOS einen starken Partner gefunden. Wir sehen die vernetzte Küche als Stütze eines gesunden Lifestyles und einer verantwortungsvollen Ernährung. Dieses Pilotprojekt betrachten wir als zukunftsweisend“, so Iri Zohar, Gründer und CEO von Freshub.

 
ARCHOS Kitchen Screen bietet eine Vielzahl an Apps für die Küche, Familie und das smarte Zuhause, wie Apps für Rezepte, Musik-Streaming, Sicherheits-Kameras, digitale Bilderrahmen oder Anwendungen für Wetter, Wecker u.v.m.

Neues Android-Autoradio von Blaupunkt im DIN-2-Format: Das „Cape Town 945“ verwandelt das Cockpit in eine Multimedia-Zentrale / High-End-Tuner, Touchscreen, Navigation, Smartphone-Spiegelung und Android-Betriebssystem

Das neue DIN-2-Autoradio von Blaupunkt bringt die Welt von Android ins Cockpit. Mit seinem High-End-Tuner bietet das „Cape Town 945“ einen exzellenten Empfang. Optional ist durch den Anschluss der Blaupunkt DAB+ Tuner Box 945 auch ein digitaler Empfang möglich. Musik, Hörspiele und Videos können über CD, DVD, USB (1 Anschluss vorne und 3 Anschlüsse hinten) oder SDHC-Karte zugespielt werden. Audio-Inhalte lassen sich zudem via Bluetooth streamen. Dank Parrot Modul ist es über TwinConnect sogar möglich zwei Smartphones gleichzeitig zu koppeln – beispielsweise das private und das geschäftliche Handy.

Das Bedienungskonzept des Android-Radios ist außergewöhnlich: So kann das „Cape Town 945“ nicht nur selbst über seinen 6,8 Zoll großen antireflektierenden Touchscreen gesteuert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das Display gängiger Android-Smartphones oder iPhones auf dem Radio-Bildschirm zu spiegeln und hierüber zu bedienen. Neben den entsprechenden Anwendungen und Applikationen können so auch Audio- und Video-Dateien abgespielt oder Fotos auf dem großen Auto-Display angezeigt werden. Eine Fernbedienung ist außerdem im Lieferumfang enthalten. Doch auch ohne Smartphone findet das neue Blaupunkt-Modell dank mitgeliefertem WiFi-USB-Dongle seinen Weg ins Internet. Ebenfalls mit an Bord ist eine Navi-Funktion mit dynamischer Navigation (TMC) und kompletter Europa-Karte. Weiterhin sind ein Eingang für bis zu zwei Kameras sowie ein Anschluss für einen Zweitmonitor vorhanden.

Im Inneren des „Cape Town 945“ schlägt ein MST786 Dual-Core Cortex 9 Prozessor im 1 GHz Takt, der Arbeitsspeicher beträgt 1 GB DDR3 SDRAM. Neben einem parametrischen 5-Band-Equalizer verfügt das Radio über einen 4-Kanal Vorverstärker mit drei Volt sowie über eine kraftvolle Endstufe mit 4 x 50 Watt.

Ab Januar 2015 ist das „Cape Town 945“ von Blaupunkt erhältlich. Der Preis für das Cape Town EU mit Navigationskarte beträgt 999,00 Euro, das Cape Town World ohne Navigation liegt bei 899,00 Euro.

ARCHOS kommt mit neuen LTE-Produkten auf den Markt

ARCHOS, Hersteller Android™-basierter Unterhaltungselektronik, präsentiert auf der CES 2015 brandneue LTE-Tablets und -Smartphones. Der Weiterentwicklung von mobiler und LTE-Technologie begegnet ARCHOS mit innovativen, leistungsstarken Geräten im Smartphone und Tablet-Bereich und siedelt sich mit seinen Produkten im günstigen Preissegment an.

Die neuen, hochwertigen LTE-Smartphones und -Tablets von ARCHOS bieten Performance bereits ab einem Preis von 119,99 Euro.

ARCHOS 50 Diamond – eines der leistungsstärksten LTE-Smartphones für unter 230 Euro

Das ARCHOS 50 Diamond ist mit einem schnellen Achtkern-Prozessor, 16 GB internem Speicher und 2 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Dazu bietet das schlank designte Smartphone eine hochauflösende 16 MP Kamera und ein kristallklares, farbtiefes 5 Zoll Full-HD IPS Display.

Den vollen Gaming- und Film-Spaß ermöglicht das ARCHOS 50 Diamond dank seiner Kompatibilität mit dem schnellen LTE-Netz. Früher waren Einsteiger-Smartphones zu günstigen Preisen nur mit Basis-Funktionen ausgestattet. Heute sind auch günstige Smartphones leistungsfähig ausgestattet, dies zeigen die Smartphones von ARCHOS.

„In diesem Jahr gab es von den großen Herstellern kein einziges High-Performance Smartphone zu leistbaren Preisen“, so Loïc Poirier, CEO von ARCHOS. „Das ändern wir mit dem ARCHOS 50 Diamond. Mit diesem Smartphone machen wir hochentwickelte Technologie für alle Benutzer zu einem günstigen Preis verfügbar.“

ARCHOS 80b Helium: das LTE-Tablet mit Vollausstattung für 179 Euro

Einen HD-Film von 2 GB Größe in weniger als drei Minuten auf das Tablet herunterladen – kein Problem dank der schnellen LTE-Datenverbindung des ARCHOS 80b Helium 4G. Das kristallklare 8 Zoll Display dieses Tablets eignet sich hervorragend für die Wiedergabe von Multimedia-Dateien. Auch Spiele laufen aufgrund des 1.5 GHz schnellen Quad Core Prozessors flüssig.

Eine neue Serie an LTE-Smartphones und -Tablets

ARCHOS erweitert sein Portfolio von LTE-Smartphones mit den Nachfolgemodellen der aktuellen Helium-Serie 50, 50b und 50c, sowie mit den neuen LTE-Tablets 70 und 101 Helium.

ARCHOS zeigt seine 4G-Smartphones und -Tablets auf der CES 2015 in der Sands Expo Halle A-C, Stand-Nr. 70437.

 

ARCHOS Connected Home: ein offenes, rundum kompatibles System für das vernetzte Zuhause

ARCHOS macht seine Smart Home Technologie zum offenen Standard.
“In der heutigen Zeit möchte der Anwender über alles die Kontrolle behalten. Im Fokus dieses Trends liegt das Zuhause. Egal, wo wir uns befinden, ob auf der Arbeit oder woanders – wir möchten wissen, was zu Hause geschieht. Und wir wollen das Zuhause steuern, auch wenn wir nicht dort sind. Mit dem offenen Smart Home System positioniert sich ARCHOS in einer Vorreiter-Rolle für das Zuhause der Zukunft“, so der CEO von ARCHOS Loic Poirier.

Heimvernetzung für jedermann mit dem offenen 433 MHz Standard

Basierend auf der im ARCHOS Smart Home Gateway eingebauten 433 MHz Technologie, bildet das ARCHOS System ein ganzheitliches Kontrollsystem für das vernetzte Zuhause und bietet eine Kompatibilität zu allen gängigen Marken wie Somfy, DI.O Chacon, Blyss, Otio, Conrad” usw.
Mit der neuen “Lern & Kontroll” Funktion können Nutzer ihre gesamten, bestehenden Komponenten der Heimvernetzung von ihrem Smartphone oder Tablet aus miteinander verknüpfen und steuern: Rollläden, Garagentore, Stecker, Lampen, etc. Per Smartphone oder mit dem Tablet kann von überall auf der Welt auf diese Komponenten zugegriffen werden und wenn die einzelnen Komponenten in den Smart Home Programmen integriert sind, lassen sich diese für eine benutzerfreundliche Heimautomatisierung miteinander verknüpfen.

Live-Stream aus dem Wohnzimmer!

Die Öffnung des Archos Smart Home Systems ermöglicht eine Kompatibilität und Verknüpfung mit den IP-Kameras des Marktführers FOSCAM. So werden Videos direkt vom Ort der Entstehung auf das Smartphone oder Tablet übertragen.
Die Funktionen von IP-Kameras (HD-Video, Infrarot-Nachtaufnahmen, Bewegungsmeldungen, 360◦-Bewegungen, u.v.m.) lassen sich in Smart Home Programme integrieren, die mit der benutzerfreundlichen Smart Home App erstellt wurden – so kann beispielsweise das Öffnen einer Tür eine Videoaufnahme auslösen, die dann auf das Smartphone des Nutzers gestreamt wird.

Per Twitter das Licht zu Hause einschalten!

Für die Flexibilität der Verbindungen zwischen den Connected Objects, sozialen Netzen und anderen Apps hat ARCHOS sein Smart Home Tablet und die Smart Home App für den Automatisierungsdienst IFTTT geöffnet. Dieser Internet-basierte Automatisierungsdienst ermöglicht clevere Verknüpfungen zwischen den Komponenten und Online-Tools nach dem einfachen Rezept „If This, Then That“.
Mit IFTTT können Nutzer Aufgaben definieren und automatisieren; zum Beispiel bei der Heimkehr das Thermostat von „Nest“ aktivieren, oder per Twitter das Licht einschalten.

Benutzerfreundliches und günstiges Smart Home System

Das Smart Home System von ARCHOS ist einfach zu handhaben, benutzerfreundlich und günstig. Das, als Gateway dienende, ARCHOS Smart Home Tablet ist für 99 Euro verfügbar.
Zubehör von ARCHOS und von Drittanbietern ist separat erhältlich.

ARCHOS zeigt seine Produktlinie der Connected Devices auf der CES 2015 in der Sands Expo Halle A-C, Stand-Nr. 70437.