Envertech Product Overview

Envertech zeigt auf der Intersolar Europe 2024 neue Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke und Steckersolaranlagen mit hoher Modulleistung / Neues schwarzes Design, Bluetooth-Unterstützung und je nach Modell 2 oder 4 MPPT-Kanäle

Seit 2015 entwickelt und produziert Envertech Mikrowechselrichter. Auf der Intersolar Europe stellt der Hersteller vom 19. bis 21. Juni 2024 auf dem Stand C2.251 neben seiner großen aktuellen Range an Wechselrichtern seine beiden neuen Highlights EVT800 Typ B und EVT2000SE für Steckersolaranlagen vor. Der EVT800 ist insbesondere mit Blick auf das jüngst in Deutschland verabschiedete Solarpaket 1 interessant. Dazu können die neuen Mikrowechselrichter direkt über Bluetooth angesprochen werden, um die Installation zu vereinfachen. Bisher stand bei Wechselrichtern nur eine deutlich kompliziertere WiFi-Konfiguration zur Verfügung, bevor sie sich über eine App bedienen ließen. Weiterhin wurden Design und Verpackung optimiert sowie umweltfreundlicher gestaltet.

Envertech zeigt auf der Intersolar seine neuen Flaggschiffe für Balkonkraftwerke und Minisolaranlagen EVT800 Typ B und EVT2000SE. An den EVT800 Typ B lassen sich zwei Module mit jeweils bis zu 550 Watt anschließen. Für jedes Solarmodul steht ein separater MPPT-Kanal zur Verfügung. Beim EVT2000SE sind es sogar vier MPPT-Kanäle für bis zu vier Solarmodule mit jeweils bis zu 650 Watt Leistung. Beide Geräte bieten eine direkte Ansprache über Bluetooth, dank der die kompliziertere Installation über WiFi entfällt. Dazu sorgen die neue App und das Envertech-Portal für eine deutlich bessere Bedienbarkeit und ein optimiertes Monitoring.

Envertech EVT800 und EVT2000SE setzen auf mehr Solarertrag von Steckersolaranlagen

An den EVT800 können bis 1100 Watt Modulleistung angeschlossen werden. Dadurch erreichen Balkonkraftwerke eher die erlaubte Nennleistung von 800 Watt, die nun über eine Steckdose ins Hausnetz eingespeist werden darf. Damit wird im Normalbetrieb der Solarertrag erhöht.

Das für die aktuelle Version 4.0 der App EnverView überarbeitete Design der Benutzeroberfläche macht die Bedienung ausgesprochen einfach und userfreundlich. Nicht nur die gesamte Einspeisung, der Ertrag in Euro oder die CO2-Einsparung werden gezeigt. Auch die Leistung der einzelnen Module wird in Echtzeit übertragen. Funktioniert ein Modul nicht, ist dies sofort sichtbar. Dazu stehen viele Auswertungen und Diagramme zur Verfügung. Alternativ kann die Stromproduktion auch ohne App online via Webviewer über www.envertecportal.com eingesehen werden.

Neben dem EVT800 Typ-B und EVT2000SE sind am Envertech-Stand auf der Intersolar auch die Mikrowechselrichter-Modelle EVT400-R, EVT1000-R, EVT1600SE und das Kommunikationsgateway EVB300 zu sehen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Envertech.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Infos im Online-Pressefach und unter https://www.envertec.com/de/

SAX Power

Intersolar 2024: SAX Power stellt seine neuen Heimspeicher mit integrierter Wechselrichter- sowie Backup-Funktion aus und verlost täglich einen SAX Speicher

SAX Power Batteriespeicher aus Erbach bei Ulm läuten eine neue Ära mit einem bahnbrechenden Steuerungssystem ein, das direkt 230 Volt Wechselstrom liefert und viele Probleme konventioneller Speichersysteme behebt. Die SAX Power Batterie ist eine neue Generation der Batterietechnik. Das Herzstück der SAX-Technologie bildet die intelligente, digitale Steuerung der Lithium-Batteriezellen, die Gleichspannung direkt in Wechselspannung umwandelt. Diese Innovation macht Speicher sicherer, effizienter, kompakter, langlebiger und trägt zu einer erheblichen Steigerung der Wirtschaftlichkeit bei. Er eignet sich für Neuinstallationen, Batterie-Erweiterungen und Nachrüstungen.

SAX Power aus Erbach bei Ulm stellt vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Intersolar in München seine neuen Heimspeicher aus. Erstmalig zeigt das Unternehmen aus Baden-Württemberg seinen SAX Power Homespeicher mit einer Kapazität von 7,7 kWh. Dazu verlosen die Erbacher an ihrem Messestand B1.135 täglich einen SAX Power Batteriespeicher mit 5,8 kWh.

Das Herzstück der SAX-Technologie bildet die intelligente, digitale Steuerung der Batteriezellen, die Gleichspannung direkt in Wechselspannung umwandelt. Damit entfällt eine aufwendige Installation mit einem Hybrid-Wechselrichter, der bei allen bisherigen Heimspeichern zwischen Batterie und Hausstromnetz notwendig ist. Die benötigte Haushalt-Wechselspannung wird durch Akkumulation der Zellspannungen zu einer Sinusform realisiert, weshalb ein Inverter überflüssig ist. Durch die SAX-Schaltung können die Zellen unabhängig voneinander arbeiten und den Ladungszustand innerhalb eines Speichers oder bei einer nachträglichen Erweiterung optimal ausgleichen. Die Ladungsungleichheit zählt aktuell zu den häufigsten Fehlerursachen der Batteriespeicher und führt bei den herkömmlichen Heimspeichern zu einer verkürzten Lebensdauer.

Messebesucher sind herzlich eingeladen die neue SAX-Technologie hautnah am Stand B1.135 der Intersolar zu erleben und mit etwas Glück einen SAX Power Speicher zu gewinnen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von SAX Power.

Folgende Pressebilder von SAX Power werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im SAX Power-Pressefach und unter https://sax-power.net/.

Wertsteigerung im Einkauf: Flughafen London Luton setzt auf JAGGAER

Der Flughafen London Luton optimiert seine Beschaffungsplattform, um die Wertschöpfung durch eine neue Einkaufsstrategie zu erhöhen

Wien, 28. Mai 2024 – Der Flughafen London Luton, der mit über 16,2 Millionen Passagieren 2023 zu den verkehrsreichsten Flughäfen Großbritanniens zählt, vertraut zur Optimierung seiner Beschaffungsstrategie auf Source-to-Pay-Anbieter JAGGAER. So hat der von einem Konsortium betriebene Flughafen, dessen Hauptanteilseigner der größte Flughafenbetreiber der Welt „AENA“ und einer der führenden Infrastruktur-Investmentmanager „InfraBridge“ sind, JAGGAER den Zuschlag erteilt, 2024 eine neue Beschaffungsplattform einzuführen.

Mit der JAGGAER-Plattform kann sich das Einkaufsteam fortan auf wertschöpfende Tätigkeiten fokussieren und bisherige Insellösungen sowie manuelle, zeitaufwändige Prozesse durch ein zentrales Tool ersetzen – angefangen bei der Erstellung von Ausschreibungen (RFTs) über die Überprüfung von Versicherungsdokumenten bis hin zur Zertifizierung von Lieferanten. Denn dank intelligenter Automatisierung und einer nahtlosen Verknüpfung aller Funktionen auf einer Plattform werden wichtige Ressourcen freigesetzt.

„Der Flughafen London Luton hat die sich ändernde Rolle der Beschaffung zur Steigerung des Werts und der Effizienz bei gleichzeitiger Unterstützung von Lieferanten, von denen viele lokal ansässig sind, zwar angenommen. Jedoch fehlten uns die Instrumente, um den strategischen Einfluss, den die Beschaffung auf unser Geschäft haben kann, zu maximieren. Die neue Plattform ermöglicht es uns, eine maßgeschneiderte Lösung umzusetzen, die wirklich auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist, und ebnet uns den Weg für eine verantwortungsvolle Beschaffung in den kommenden Jahren“, erklärt Richard McCord, CFO des Flughafens London Luton.

Darüber hinaus wird die neue Plattform auch für Fortschritte im Hinblick auf die Compliance-Fokussierung des Flughafens sorgen. Denn durch die automatisierte Lösung gehört die manuelle Verwaltung von Prozessen der Vergangenheit an und das Beschaffungsteam profitiert von einer Plattform, die nur noch in Ausnahmefällen menschliches Eingreifen erfordert. Wenn zum Beispiel die Versicherung eines Lieferanten ausläuft, muss sich nicht mehr telefonisch darum gekümmert werden, das aktualisierte Dokument anzufordern, sondern die JAGGAER-Plattform erledigt dies künftig automatisch.

Dabei ist die neue Lösung nicht nur vollständig konform mit dem neuen britischen Beschaffungsgesetz, das im Oktober 2024 in Kraft tritt. Vielmehr unterstützt sie darüber hinaus die Einführung einer digitalen Kategoriestrategie, die Daten über den gesamten Beschaffungszyklus hinweg verbindet. Dadurch ist der Flughafen London Luton künftig in der Lage, sich von der bisher eher transaktions- und verwaltungsorientierten Beschaffungssteuerung hin zu einem strategischen Spend- und Lieferantenmanagement zu entwickeln.

Terry Gittins, Leiter des Beschaffungswesens am Flughafen London Luton, kommentiert: „Durch die Beschränkungen unseres vorherigen Systems wurden die Zeit und Ressourcen oft für manuelle Prozesse aufgewendet. Diese Investition bringt uns in eine gute Position, um die Transformation wirklich voranzutreiben. Wir werden nun in der Lage sein, die Ausgaben effektiver zu bewerten, die Beziehungen zu den Lieferanten zu verbessern, die Prozesse zu standardisieren und die Kostenkontrolle besser in den Griff zu bekommen, während wir Kapazitäten für wichtigere Aktivitäten freisetzen. Das Einkaufsteam des Flughafens London Luton wurde bereits für seinen Ansatz zur nachhaltigen Beschaffung etwa durch vier Auszeichnungen bei den UK National GO Awards 2023 anerkannt. Wir sind davon überzeugt, dass diese Investition nun unsere erweiterte Vision der wertschöpfungsorientierten Beschaffung in die Tat umsetzen wird.“

„Wir freuen uns, den Flughafen London Luton mit unserer Plattform unterstützen zu dürfen und ihm alle Werkzeuge an die Hand zu geben, die er braucht, um seine Ziele sowohl jetzt als auch in Zukunft zu erreichen. Wir verstehen die sensiblen Punkte und Herausforderungen, mit denen öffentliche Organisationen konfrontiert sind. Daher sind wir bestens gerüstet, um sie auf dem Weg der digitalen Transformation zu begleiten, während das Team seine Beschaffungsstrategie überarbeitet, um strategischer zu agieren und durch ein optimiertes Management der Lieferkette die Wertschöpfung zu erhöhen“, sagt Simon Thompson, Vice President Sales UKI und Nordics bei JAGGAER.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

PR KONSTANT ist die Presseagentur von JAGGAER.

Bildmaterial steht auf Anfrage zur Verfügung.

Die will doch nur spielen: Interaktives Katzenspielzeug von PetTec mit Katzenminze // Waschbar, Touch-Sensor und teils mit Leckerli-Versteck

Am 28. Mai jährt sich der Weltspieltag. Auch für Haustiere ein Grund zum Feiern, denn das Spielen ist für Katzen weit mehr als nur eine unterhaltsame Aktivität – es ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer physischen und mentalen Gesundheit. Durch das Herumtollen bleiben die Samtpfoten aktiv, stärken ihre Muskeln und fördern Agilität sowie ein gesundes Gewicht. Vor allem für Wohnungskatzen ist das wichtig, da sie eben nicht die gleiche Bewegungsfreiheit wie Freigängerkatzen haben. Auch fürs Köpfchen ist das Spiel eine gute Sache. Es bietet eine hervorragende Möglichkeit, den natürlichen Jagdtrieb der Katzen zu befriedigen und ihre kognitiven Fähigkeiten zu fördern. So bleibt das Oberstübchen auf Trapp und es kommt keine Langeweile auf. Außerdem können die Fellnasen beim Spielen Stress abbauen und die Bindung zu ihren Menschen stärken.

Interaktive Katzenspielzeuge für abwechslungsreiche Unterhaltung

PetTec bietet daher eine Reihe interaktiver Katzenspielzeuge, die dafür sorgen, dass Katze und Kater bestens unterhalten werden: von einer zappeligen Forelle über einen flinken Waschbären, eine sensorgesteuerte Ratte oder einen flauschigen Hummer bis hin zum Keks-gefüllten Eichhörnchen. Alle Katzenspielzeuge verfügen über einen wiederaufladbaren 500 mAh Akku, der dafür sorgt, dass die Plüschfiguren den Katzen mit unerwarteten Manövern und Bewegungen einen abwechslungsreichen Spaß bescheren. Bis zu 150 Bewegungszyklen sind dabei möglich. Die Ladedauer beträgt rund 90 Minuten.

Widerstandsfähig müssen die Katzenspielzeuge auch sein, denn sie werden als Komplettpaket mit echter Katzenminze geliefert – da kann wohl kaum ein Stubentiger widerstehen. Daher sind die verwendeten Materialien nicht nur hochwertig, robust und sicher, sondern die Spielzeuge dürfen nach Entnahme der Elektronik und des Minzkissens sogar in die Waschmaschine. Während alle Modelle für ein möglichst realistisches Spiel eine Bewegungssteuerung über einen Touch-Sensor offerieren, bietet das Eichhörnchen zusätzlich ein Leckerli-Versteck in seiner Nuss.

Hummer, Ratte und Eichhörnchen gibt es im PetTec Online-Shop für 22,95 Euro. Die Forelle zappelt für 15,95 Euro durchs Wohnzimmer, der Waschbär für 19,95 Euro.

 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder von PetTec werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.

Jackery erstmalig auf der Abenteuer & Allrad: Vielfältige Plus-Serie an Powerstations und Solargeneratoren, Gewinne und starke Rabatte für Besucherinnen und Besucher

Strom überall und jederzeit – egal ob während der Wüstentour oder Karpatenüberquerung – dafür steht Jackery mit seinen mobilen Powerstations und Solargeneratoren. So stellt der führende Anbieter tragbarer Energielösungen dieses Jahr erstmalig seine aktuelle Plus-Serie auf Europas größter 4×4-Messe Abenteuer & Allrad aus.

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 zeigt Jackery am Stand Nr. Z 89 des Messegeländes in Bad Kissingen unter anderem den Solargenerator 1000 Plus – bestehend aus LiFePO4-Powerstation und mobilen SolarSaga 100 W Solarpanels. Mit 2000 Watt Dauerleistung, erweiterbaren 1264 Wh Kapazität und vielfältigen Anschlüssen, von 12-Volt über USB bis hin zu zwei Schuko-Steckdosen, empfiehlt sich die zugehörige mobile Powerstation Explorer 1000 Plus als zuverlässiger Begleiter im Allrad-Camper. Dank der Staub- und Schockresistenz und vielfältiger Sicherheitsfeatures sowie praktischen Gimmicks wie Lampe mit Notsignal, sorgt das Solargenerator-Set mit Fast Charging gerade in der unberührten Natur und den Weiten der Wüsten für ausreichend Strom für elektrische Abnehmer: von der Kühlbox über die Espressomaschine bis hin zu Starlink, um mit den Lieben zuhause via Internet in Verbindung zu bleiben.

Wer es kleiner mag, greift zum Solargenerator für den Rucksack: Die handliche Explorer 300 Plus ist als 288 Wh Powerstation mit lediglich 3,75 kg ultraportabel und bietet als Solargenerator im Set mit einem klappbaren 40-Watt-Solarpanel im Pad-Format emissionsfreie Energie für mobile Geräte. Kompakt und dennoch leistungsstark ist das die ideale Lösung etwa zur Nutzung in Dachzelten.

Gewinne und Rabatte für Outdoor-Enthusiasten vor Ort 

Ein Besuch des Jackery-Stands auf der Abenteuer & Allrad lohnt sich nicht nur, um sich über die Vorteile der unterschiedlichen Größen an Powerstations und Solargeneratoren der Flagship-Serie zu informieren, auch locken Gewinne und Rabatte. Per Scan eines QR-Codes vor Ort besteht nicht nur die Möglichkeit, die neueste Mini-Powerstation der Serie, die Explorer 100 Plus, zu gewinnen, sondern es gehen auch starke Rabatte damit einher. So erhalten Teilnehmende 20 % Discount auf den Solargenerator 300 Plus und 15 % Reduzierung auf die Powerstation Explorer 1000 oder das Set als Solargenerator mit mobilen Solarpanels. Auch für das größere Kraftpaket Explorer 2000 Plus sowie das Set als Solargenerator gibt es 15 % Rabatt. Dabei können Interessenten sich in Ruhe informieren und auch noch nach der Messe online im Jackery Shop bestellen. Die Abenteuer & Allrad Rabattcodes können bis zum 6. Juni 2024 eingelöst werden.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.